SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«
Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 12
[..] dierte Zahnmedizin, promovierte an der Universität Würzburg und arbeitete neben seiner darauf folgenden Praxistätigkeit als freier Journalist. Nach einem Studium der Wissenschaftskommunikation an der Hochschule Bremen ist er heute hauptberuflich als Fachredakteur im medizin- und wissenschaftsjournalistischen Bereich sowie als Pressesprecher eines gemeinnützigen Expertennetzwerks tätig. Mit seiner aus Mühlbach stammenden Frau und den zwei Töchtern lebt er in Würzburg und ist , [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 18
[..] Zum Kathreinenball und Tanz laden wir Sie und Ihre Freunde in den St.-Laurentius-Gemeindesaal ein. Beginn: . Uhr; Einlass: . Uhr. Es spielen ,,Melody und Freunde". Kartenvorreservierung zu Euro ab . November bei Christa Zahn, Telefon: () , Adelheid Roth, Telefon: () , Christine Durst, Telefon: () . Karten an der Abendkasse zu Euro. Parkplätze finden Sie rund um den Ostbahnhof. Corona: Stand heute sind Versammlungen erlaubt [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 21
[..] r Erntedank Zwei Jahre sind vergangen und es ist Zeit, für drei Ernten Dank zu sagen. Das siebenbürgische Erntedankfest hat in Stuttgart eine lange Tradition und zuletzt mit Baumstriezeln und Blasmusik immer mehr Stuegerter Schwoba angezogen. Aber heute ist alles anders. Die traditionelle Sängerhalle wird renoviert, also feiert man im Haus der Heimat. Da spart man schon die Saalmiete, die Speisekartenpreise und das Trinkgeld für die Bedienung. Dafür hat Hilde, die Vorsitzende [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 22
[..] , Bericht der Kassenprüfer, Aussprachen, Entlastung des Vorstandes, Berichte der Referenten, Ehrungen, Sonstiges und Neuwahlen. Es werden die anstehenden Probleme der Kreisgruppe zur Diskussion gestellt. Wir bitten um rege Mitwirkung. Einige Mitglieder unserer Kreisgruppe, die im vergangenen Jahr ihr -jähriges Jubiläum feierten und bis heute der Landsmannschaft die Treue gehalten haben, werden geehrt. Wir würden uns freuen, wenn Sie recht zahlreich erscheinen, um die Gemein [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 25
[..] n. Dabei wies sie insbesondere auf die Verdienste von Egon Altenburger hin, der in den Anfangsjahren die Gemeinschaft der Petersdorfer in Deutschland zusammengeführt hat. Nach der Wende wurde die HOG lange Zeit von Gerhard Thomke geleitet, bevor das heute aktive Trio Verantwortung übernommen hat. Neben Karin Frühn sind das Horst Thiess und Gudrun Gransberger. Karin Frühn stellte auch ein Fotobuch mit den Bildercollagen der Ausstellung vor, das bei ihr bestellt werden kann. Gu [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 26
[..] h in der neuen Heimat durch Mitwirken im Kirchenchor. Zwei weitere Schicksalsschläge sollten sie hart treffen: der frühe Tod ihrer Nichte Melitta, im Jahr darauf starb ihr geliebter Bruder. Unerschütterliches Gottvertrauen half ihr durch diese sehr schwere Zeit. Heute genießt sie den Lebensabend, verbringt viele glückliche Stunden mit der Schwägerin, den beiden Großnichten und dem Großneffen. Im Namen ihrer ehemaligen Zöglinge, aller Nußbacherinnen und Nußbacher sowie im [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 27
[..] rt Guib und zitierte dann aus dem Schreiben des hochbetagten HOG-Mitglieds Julius Henning. Ihm, der mit seinen vielen Beiträgen die Leserschaft der Schäßburger Nachrichten auch heute noch erfreut, war es ein besonderes Anliegen, im Namen der vielen älteren Schäßburger zu sprechen, die aus gesundheitlichen Gründen dem Treffen fernbleiben mussten. Er versäumte es nicht, in seinem Gruß anerkennende Worte in rumänischer Sprache an den Schäßburger Bürgermeister zu richten. Zwische [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 28
[..] sschwierigkeiten gab es noch zur Genüge, aber nach und nach verbesserten sich unsere Deutschkenntnisse und unsere Leistungen wurden besser. In gewissem Sinne waren wir drei Bulkescher Vorreiter, da nach uns in jedem Schuljahr ein paar Schüler nach Mühlbach ins Gymnasium gingen. Heute sind wir stolz darauf, dass wir diesen wichtigen Schritt gegangen sind. Wäre das nicht der Fall gewesen, hätten wir wahrscheinlich eine handwerkliche Laufbahn eingeschlagen und unser Leben wäre g [..]
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 1
[..] r langjährige Breslauer Stadtpräsident Dr. Rafal Dutkiewicz in die Französische Friedrichstadtkirche nach Berlin gekommen war, um zu den aus ganz Deutschland angereisten deutschen Heimatvertriebenen, Aussiedlern und Spätaussiedlern, Vertretern der Erlebnis- wie der Bekenntnisgeneration sowie zu Partnern aus dem Bereich der deutschen Minderheiten, aus Politik, Diplomatie, Kultur und Gesellschaft zu sprechen. Mit der europäischen Metropole Breslau, Dutkiewiczs Wirkungsstätte, v [..]
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 2
[..] ober wird der neue Landtag gewählt, aber auch wir kämpfen um Stimmen: um Mitglieder, damit unser Verband und unsere Traditionen weiter bestehen können. Daher meine Bitte an alle, die es bisher noch nicht geschafft haben, sich durch ihre Mitgliedschaft unserer Gemeinschaft anzuschließen heute besteht eine sehr gute Gelegenheit dazu. Mitgliedsanträge liegen in der Ausstellungsecke bereit." Abschließend bedankte sich Gaber für das Engagement des Festkomitees, das er namentlich [..]









