SbZ-Archiv - Stichwort »Hienz+Uwe«

Zur Suchanfrage wurden 289 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2012, S. 7

    [..] rf jederzeit kündbar. Leider hat bisher erst eine Person diese Möglichkeit der ,,Hilfe mit Geld-zurück-Garantie" genützt. Verzicht auf Preise, Honorare und Gewinn zugunsten der Stiftung: Joachim Wittstock und Prof. Dr. Dr. Hermann A. Hienz spendeten das Preisgeld für den Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis, Kurt Breckner den Ertrag seines Buches über Agnetheln und Agnethler, Michael Untch Erträge seiner CD über Backofenbau, Hans Polder sein Honorar einer Zaubervorführung, [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 12

    [..] guten Ton, ein Bild von ihr zu besitzen ­ obwohl es niemandem gefiel. Auch wenn nicht jeder Künstler, so wie der Barner Misch, im Irrenhaus landete, dürften die meisten unter diesem mangelnden Interesse gelitten haben, so wie auch mein Vater Dolf Hienz. Du meinst, Kunst hat etwas mit Vertrautheit zu tun? Ja, mit Kunstgewöhnung. Selbst kultivierte Leute halten Bilder für Illustrationen oder bestenfalls für bedeutungsschwangere ,,Aussagen" und suchen nur nach deren Sinn. Daher [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2011, S. 12

    [..] isher auch die einschlägigen Institutionen der Siebenbürger Sachsen in Deutschland nicht geben. So teilte das Siebenbürgen-Institut Gundelsheim mit: ,,Bedauerlicherweise konnten wir keine Lebens- oder sonstige Daten über ihn ermitteln". Auch der Sektion Genealogie des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde e.V. Heidelberg gelang es nicht, Lebensspuren dieses Schriftstellers ausfindig zu machen. Die Koryphäe auf diesem Gebiet, Prof. Dr. Dr. Hermann A. Hienz, Autor und [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 30

    [..] und Alfred Die Beisetzung fand am . . auf dem Friedhof in Göppingen-St. Gotthardt statt. Wir sind nur ein Tropfen im Ozean, doch ohne uns wäre er nicht vollständig. Mutter Theresa Wir nehmen Abschied von meiner lieben Gattin, Mutter, Großmutter und Freundin Maria Letz geborene Hienz * am . Dezember am . Oktober in Hermannstadt in Geretsried In stiller Trauer und liebevoller Erinnerung: Gert Letz Thomas Letz und Susanne Riehl mit Familien sowie alle Ang [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 11

    [..] . Johrendt (); Albert Maroscher (); Maria Kandert, geb. Gubesch (); Katharina Raidel, geb. Bokesch (); Maria Kandert, geb. Weber (); Katharina Kandert, geb. Johrendt (); Katharina Weingärtner, geb. Kandert (); Felix-Erwin Wermescher (?). Außer der Lehrerin Herta Fronius, die u. a. Egon Hienz erkannt hat, waren alle Frauen auf dem Bild Bäuerinnen. Albert Maroscher führte zeitweise ein Ledergeschäft, besaß aber auch mindestens einen Weingarten. Weinbau war [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 24

    [..] nd tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Oma und Cousine. Nora von Larcher zu Eissegg Robert und Karin von Larcher zu Eissegg mit Isabelle Katharina Zipser mit Familie Johanna Letz mit Familie Georg Hienz mit Familie im Namen aller Angehörigen In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem Vater, Schwiegervater, Opa und Bruder Horst Schmidt * am . . am . . in Buzu in Trostberg gelebt in Meschen Traunreut In stiller Trauer: Heid [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 26

    [..] viel geschafft Dein ganzes Leben, uns und anderen viel gegeben. Wir haben Dich von Herzen lieb und danken Gott, dass es Dich gibt. Und wünschen Dir zu Deinem Feste Gesundheit und nur das Beste. Es gratulieren ganz herzlich Deine Kinder Karl-Heinz und Ursula sowie Deine Enkelkinder Melanie und Bettina. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Johanna Hienz geboren am . . in Rothberg Geburtstag ist wohl ohne Frage der schönste aller Ehrentage. Drum wollen wir [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 34

    [..] Angehörigen Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil und das Atmen zu schwer wurde, legte er seinen Arm um Dich und sprach: Komm heim. Horst Lurtz * am . . am . . in Brenndorf in Kronstadt In stiller Trauer: Rosa Klöss, Anna Kelp, Hermann Lurtz, Werner Klöss, Edith Gliebe, Ortrud Hienz samt Familien Die Beisetzung fand am . . in Kronstadt statt. Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, hast das Beste uns gegeben [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2011, S. 8

    [..] ch, die mundartliche Kinderdichtung, die in der siebenbürgisch-sächsischen Literatur eine Vergangenheit hat, neu zu beleben". Zwar verfasste Platz ,,äm Krächsjohr " auch das mit Jugendstilzeichnungen von Dolf Hienz (Vater der Malerin Katharina Zipser) ausgestattete Kinderbuch ,,Det Rotkäppchen und det Schneewittchen än sakseschen Raimen" (), doch hat dieses schmale Bändchen eher den Status einer bibliophilen Rarität. Wie auch immer: Die beiden Bilderbücher machten Pla [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2011, S. 7

    [..] r Lederfabrik ,,Samuel Zacharias" zugeordneten Werkstatt eine Lehre als Schlosser und blieb bis zu seiner Einberufung zum Militär im Jahr dort. Die Fabrik war verstaatlicht und mit den ebenfalls Leder verarbeitenden Betrieben ,,Hienz" und ,,Braoveanu" zum Unternehmen ,,. Decembrie" fusioniert worden. Die den Fabriken angegliederte Werkstatt, die ehemalige Schlosserei Wachsmann, führte sämtliche metalltechnischen Reparaturen in den drei Unternehmen durch, sei es an [..]