SbZ-Archiv - Stichwort »Hienz+Uwe«
Zur Suchanfrage wurden 289 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 28
[..] r und für alle Zeit. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Simon Kaun geboren am . Dezember gestorben am . April in Hahnbach in Schorndorf In stiller Trauer: Ehefrau Katharina Sohn Simon Kaun und Anna Tochter Hermine Hienz und Stefan Sohn Dieter Kaun und Caterina Pangratz Enkel Bernhard Kaun und Kerstin Schwägler Enkel Ralph Kaun, Ramona und Phil Enkelin Elke Hienz und Marco Reimann Schwestern Maria und Katharina mit Familie Schwägerin Susanna mit Fami [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2010, S. 9
[..] ndeurs. Stefan Hedrich ist seinen Landsleuten und besonders seiner Heimatstadt Bistritz immer treu geblieben. Mit Freude und Stolz erlebte Hedrich als Ehrengast der alljährlichen Heimattage in Dinkelsbühl den Zusammenhalt der Siebenbürger Sachsen über Grenzen . Seine letzen Lebensjahre verbrachte er im Siebenbürgerheim in Rimsting am Chiemsee. Dort schlief er am Dienstag, dem . März, friedlich ein. Stefan H. Hedrich hinterlässt drei Kinder und fünf Enkelkinder, die ihm [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2010, S. 26
[..] s ehrt. Drum wünschen wir Dir auf kommenden Wegen viel Glück, Gesundheit und Gottes Segen. Es gratulieren Dir ganz herzlich: Deine Ehefrau Rosemarie Söhne Rolf, Reinhard und Schwiegertochter Christine Anzeige Zum . Geburtstag Johanna Gassmann, geborene Linz geboren in Pretai In Liebe gratulieren und danken wir Dir für Deine Liebe. Deine Kinder, Enkelkinder und Urenkelkinder Anzeige Johann Hienz geboren am . . in Leschkirch, wohnhaft in Heidenheim Zu Deinem . Wiege [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 17
[..] er Leser. Im ,,Lexikon der Siebenbürger Sachsen" (Thaur bei Innsbruck, ) suchen wir vergebens seinen Namen. In den Werken der siebenbürgischen Literaturwissenschaftler finden wir diesbezüglich auch keine Erwähnung, obwohl er ein vielseitiger und seinerzeit erfolgreicher Schriftsteller und Dichter war. Ausführlich und hoch kompetent wird sein Leben und Werk von Hermann A. Hienz im ,,Schriftsteller-Lexikon der Siebenbürger Deutschen" (Köln, Weimar, Wien, ) dargestellt. [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 21
[..] te auch Mutter Bekannte entdeckt, was unter Siebenbürger Sachsen ganz normal ist. In kürzester Zeit wurden wir von allen Seiten in Gespräche einbezogen und sangen das Geburtstagsständchen für Fritz Hienz (. Geburtstag) mit. Ein Lob an Frau Schwarz, sie hat ihren Chor bestens im Griff. Für die Glückwünsche bedankte sich das Geburtstagskind mit reichlich Kaffee und Kuchen, es gab noch selbst gebackenes Brot und wir wurden wie selbstverständlich auch hier mit einbezogen. Bald [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2009, S. 7
[..] war er Hausmeister der Sportschule und des Eisplatzes. Andreas Blahm war so bekannt und beliebt, dass Pfarrer Dr. Egon Heidl bei dessen Beisetzung die Empfindungen vieler Mediascher in dem Satz zusammenfasste: ,,Heute beerdigen wir einen Stein aus der Ringmauer." Des Weiteren hat Frau Klein ihre Anverwandten Maria und Andreas Hienz erkannt (links vorn; er mit Fliege, sie auf dem Foto links von ihm und nur halb zu sehen beide waren sie Friseure), Herrn Paul (Hausmeister im [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 38
[..] assen. Zudem werden alle gebeten, sich zum Treffen anzumelden, obwohl die ursprüngliche Anmeldefrist bereits abgelaufen ist. Wir würden uns freuen, wenn sich aufgrund dieser Einladung weitere Ehemalige bei uns melden. Christiane Schuster Jahre nach dem Abitur trafen sich ehemalige Schüler des Brukenthal-Gymnasiums in Hermannstadt im letzten Jahr in Stuttgart, darunter drei Mediziner, zwei Diplom-Ingenieure und ein Jurist, von links: Dr. Dr. Hermann Hienz (Krefeld), Dr. Han [..]
-
Folge 18 vom 10. November 2008, S. 23
[..] r Normalisierung der Geschehens ihr Studium beenden und Familien gründen. Der oft zitierte ,,Klassengeist" führte sie wieder zusammen und seit fanden regelmäßig, zunächst nach zwei, dann nach je einem Jahr ,,Klassentreffen" statt. So trafen sich zwischen dem . und . August in Stuttgart noch sechs der alten Schulfreunde: Hermann Hienz (Krefeld), Roland Phleps (Freiburg), Hans Hager (Köln) und Edgar Engber, Paul Jickeli und ,,Bö" Plattner (alle Stuttgart). Die nunmehr [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2008, S. 23
[..] ed von meiner lieben Ehefrau, unserer guten Mutter, Schwiegermutter und Oma Maria Knochner geborene Berz * am . Mai am . August in Neppendorf in Rosenheim In stiller Trauer: Ehegatte: Josef Knochner Tochter: Maria Hienz mit Familie Sohn: Werner Knochner mit Familie Die Beerdigung fand am . August auf dem Friedhof in Rosenheim statt. Für die erwiesene Anteilnahme, die tröstenden Worte, die Blumen und Spenden danken wir herzlich. Zum . Todestag Jahre [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2008, S. 10
[..] cher gelegenes Land folgt. Gibt es also biografische Bezüge in den Erzählungen? Nicht vorsätzlich eingefügte, aber sie sind irgendwie doch hinein gekommen. Ich hatte nicht vor, von mir zu sprechen. Dolf Hienz, dein Vater, war ein bekannter Maler und Grafiker. Er ist im Krieg geblieben, du warst damals ein Kind. In der Erzählung vom ,,Spielemann" zitierst du ,,sein Lied" ... Die Lieder, die er mit warmer Stimme sang, waren echte ,,Herzausreißer". Auch die heiteren. Übrigens en [..]