SbZ-Archiv - Stichwort »Hilfskomitee Der Siebenbürger Sachsen«

Zur Suchanfrage wurden 1573 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 25. Mai 1958, S. 1

    [..] derzeitigen Selbst. Daß unsere Volksgruppe gerade auf dem Gebiete der' Jugendarbeit eine große Tradition hat, ist (unbestreitbar. Daß wir, die ins Mutterland. verschlagenen Siabenbürgeir, Sachsen, seit sieben Jahren -- durch Abhaltung von bis 'dato Jugemdlagiern durch dlas Hilfskomitee,- durch' Jugienditagunigen des Arbeitskreises junger Siebenibürger Sachsen, durch Errichtung und Förderung- von bislang; zehn sächsischen Jugendigruppeni durch die Landsauch bei unserer Juge [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1958, S. 3

    [..] gen des Zusammenbruchs, als er, selbst in Notlage, allen sein Haus öffnete, die bei ihm Zuflucht suchten. Er wuchs dann in seineFührungsaufgabe zwangsläufig hinein. Nachdem er zuerst im Evangelischen Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen erfolgreich gewirkt hatte, wurde er einstimmig IVf v \ schaften als konstruktive Elemente des Wiederaufbaues * gelang" Dr. Zillichs Rat und sein Wort steht auch bei allen anderen Landsmannschaften hoch im Kurs. Die Ausdrucksfähigkeit sei [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1958, S. 7

    [..] träge für den Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen ,,Stephan Ludwig Roth" e. V. (Siebenbürger Heim in Rimsting) sind auf das Postscheckkonto München des Hilfsvereins einzuzahlen. Beiträge an das Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen, für das ,,Licht der Heimat", können auf das Postscheckkonto München des Hilfskomitees eingezahlt werden. Die Anschrift des Hilfsvereins der Siebenbürger Sachsen und des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen lautet: München , Himmelre [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1958, S. 2

    [..] ppe. In herzlicher und von persönlicher Freund- - von nah und fern. Es folgten die Spreschaft getragenen Ansprache umriß eher der drei siebenbürgischen Siedband und bat um weiteres Zusammengehen. Das Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen entbot durch seinen . Vorsitzenden Pfarrer Sepp S c h e e r e r herzlichste Gratulation. Er hob insbesondere hervor, daß Dr. Keintzel es gewesen sei, der stets in entscheidenden Stunden unserer jüngsten Geschichte den rechten Weg für unsere [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1958, S. 3

    [..] Bestreben, in der Frage der Familienzusammenführung zu einer befriedigenden Lösung zu kommen. Als der Landesverbandsvorsitzendedarüber berichtete, daß am . . d. J- in München ein Gespräch mit Vertretern des Hilfskomitees und des Arbeitskreises über Fragen einer engen Zusammenarbeit stattgefunden hat und berechtigte Aussicht besteht, daß in Zukunft die Zusammenarbeit mit Hilfskomitee und Arbeitskreis zum Wohle aller Siebenbürger Sachsen in der Bundesrepublik wertvolle Frücht [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1957, S. 2

    [..] bürgischer Feste. Bis gegen halb drei wechselten die Reden und Gegenreden herüber und hinüber; und alle wurden, · selbstverständlich, in siebenbürgisch-sächsischer Mundart gehalten! Als erster feierte der zweite Vorsitzende de» Hilfskomitee» und Vertreter des nordsiebenbürgischen Konsistoriums den Herrn Generaldechanten als den bischöflichen Repräsentanten der nordsiebenbürgischen Kirchenbezirke. In bewegter und besonders herzlicher Erwiderung gab Dr. Molitoris den Dank an se [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1957, S. 1

    [..] auf die uneigennützige MitZeitung dient « inneren alU arbeit-der ehrenämtlichen Referatsleiter, wobei ' er insbesondere das Rechtsreferat unter Leitung von Herrn Dr. Kfauss hervorhob. In der Frage der Zusammenarbeit der Landsmannschaft mit .dem Hilfskomitee, dem, Arbeitskreis Jünger Siebenbürger Sachsen und dem Hüfsverein, legte er die Grundsätze fest, nach denen/iri einer Vom Bundesvorstand beschlossenen Tagung dieses Problem eingehend erörtert werden soll. Diese Grun^sätzer [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1957, S. 4

    [..] matkalender Jahrbuch , Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Preis einschließlich Porto DM . (für Österreich. Schilling auf Postscheckkonto Wien ), herausgegeben und zu beziehen vom Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen, München , . Kreisverband München Adventfeier des Frauenkreises München Dienstag, . Dezember d. J., findet im Gasthof ,,Wendel-Hof", , um Uhr eine Adventfeier des Frauenkreises München statt. W [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1957, S. 1

    [..] s ganzen deutschen Volkes. Auch in diesen Zeiten, die uns schwere Aufgaben und Probleme stellt, müssen wir unbeirrbar zueinanderhalten. Unsere Landismannschaft als Organisation will gemeinsam mit dem Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen, dem Hilfsverein " Stephan Ludwig Roth, dem Arbeitskreis junger Siebenbürger Sachsen sowie den Heimalgememseliaften und Nachbarschaften in Zukunft noch enger dem Ganzen verbunden sein. Unserem eigenen Volk treu, wollen wir für die Verständigu [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1957, S. 3

    [..] eimattreffen, in der Siebenbürgischen Zeitung, meldeten sich anfangs etwa Jugendliche. Mit dieser Stamm-Mannschaft -- die sich im wesentlichen aus Angehörigen bereits bestehender siebenbürgischer Jugendgruppen und aus Teilnehmern an den bisherigen Sommerlagern des Hilfskomitees zusammensetzten -- begann das Jugendtreffen in der Jugendherberge in Dinkelsbühl. Der Begrüßungsabend am Samstag, mit Singen, Spiel, und Tanz, brachte die Mädchen und Jungen -- die aus allen Richtun [..]