SbZ-Archiv - Stichwort »Hilfskomitee Der Siebenbürger Sachsen«

Zur Suchanfrage wurden 1573 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 30. Juni 1957, S. 5

    [..] nsbesondere auch den zweiten Bundesvorsitzenden begrüßt und dann eingehend über die Veranstaltungen und die Einzelarbeit des Landesverbandes im abgelaufenen Geschäftsjahr berichtet hatte. Nach außen hin kam die Wirksamkeit des Landesverbandes in mehreren Veranstaltungen und Vorträgen, dem gemeinsam mit dem Hilfskomitee veranstalteten Weihnachtsmarkt und der Adventsfeier sowie der erfreulicherSchadensberechnung Vorbereitungen bei der Heima tauskunftsstelle für Rumänien Bei der [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1957, S. 1

    [..] lung der Ausstellungsstände, entsprechend berücksichtigt werden kann. Pflngsttreffen unserer Jugend Vertreter der Jugendgruppen im Landesverband Nordrhein - Westfalen, des Arbeitskreises junger Siebenbürger Sachsen, des Hilfskomitees und der Landsmannschaft beschlossen am . . in Oberhausen, im Rahmen des Pfingsttreffens in Dinkelsbühl auch Veranstaltungen für die anwesenden Jugendlichen durchzuführen. Wir bitten alle Eltern, ihre Kinder zu unserem Heimattreffen in [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1957, S. 4

    [..] wurde in einer ordentlichen Mitgliederversammlung der jetzige Vorstand für zwei Jahre gewählt. Zum Evangelischen Kirchenlag, der am . und . August in Frankfurt stattfand, veranstaltete der Verband gemeinsam mit dem Hilfskomitee einen wohlgelungenen landsmannschaftlichen Abend. Vom . September bis . Oktober fand in Frankfurt die ,,Ostdeutsche Woche" statt, die von der Arbeitsgemeinschaft der Landsmannschaften veranstaltet wurde. Am . Dezember wurden unsere Kleinen und [..]

  • Beilage SdF: Folge 2 vom Februar 1957, S. 7

    [..] achtenfest gedacht war. Die ,, R u h r w a c h t " vom . Januar: Zu einer großen gemeinsamen Tagung hatte sich am Samstag und Sonntag der Bundesvorstand der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen und deren Hilfskomitee im Osterfelder Kettelerhaus zusammengefunden. Den Abschluß bildete ein großes Trachtenfest. Die Leiterin der Trachtengruppe, Frau Gusbeth, hatte mit ihren Helferinnen gute Vorarbeit geleistet. Der schön geschmückte Saal zeigte Bilder vom Lauf der Donau bis [..]

  • Folge 1 vom 28. Januar 1957, S. 2

    [..] de gab einen kurzen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des abgelaufenen Jahres. Besonders erfreulich war der Zusammenschluß der Kreisfrauenschaft, der Besuch des Landesverbandsvorsitzenden, des Vorsitzenden des Hilfskomitees und der Bundesfrauenschaftsleiterin am . . v. J. und das sehr gut besuchte Kreistreffen vom . August. Auch die Berichte des Schriftführers und des Kassiers wurden von den Versammelten zustimmend zur Kenntnis genommen. Ebenso wurde zustimmend dj [..]

  • Folge 1 vom 28. Januar 1957, S. 3

    [..] bin." Das ist das stolze Bekenntnis eines Bauern, das etwas von dein Adel spüren läßt, der in diesem Gewerbe unter freiem Himmel noch weiterlebt. Siebenbürgischer Hauskalender Herausgegeben vom Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen im Hilfswerk der Evangelischen Kirche in Deutschland. Zusammengestellt vom . Vorsitzenden Studienprofessor Hans Philipp!. Selbstverlag des Hilfskomitees: München . . Der Siefoenbürgisch-Sächisischie Hauskalender, den Han [..]

  • Folge 1 vom 28. Januar 1957, S. 8

    [..] ufstrebende Gemeinde Schwanenstadt · Unsere Anekdote: Der Bärenpfarrer · Berichte aus der Heimat, aus Österreich und Deutschland · Mehrere Heimatbilder Gedichte Bestellung des Monatsblättchens beim Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen, München , . Oskar Keintzel t Es erreicht uns die traurige Nachricht, daß Oskar Keinteel am .. nach kurzer Krankheit unerwartet gestorben ist Am . . in in Sächsisch-Regen (Siebenbürgen) geboren, studierte [..]

  • Folge 11 vom 29. November 1956, S. 2

    [..] gut besucht war. Außer den zahlreich erschienenen Land-sleuten, auch aus benachbarten Kreisverbänden, konnte diesmal der Kreisverbandsivorsitzende Jon. M a n n neben dem Landesverbandsvorsitzeniden RA Erhard P l e s c h als; Gäste den Vorsitzenden des Hilfskomitees Herrn Studienprofessor Hans Philippi, Herrn Baron v. Hirschberg, den vor kurzem in den Ruhestand getretenen Leiter der Oberen Siedlungsbehörde bei der Regierung voa Mittelfranken und Herrn Mikesch von der Bayerisch [..]

  • Folge 10 vom 29. Oktober 1956, S. 2

    [..] uskalender - Inhaltsangabe des neuen Hauskalenders Wie sie sich halten: Hochzeit in der Heimat (mit Bildern) · Berichte und kleine Mitteilungen Bezugspreis aufs Jahr . DM. Bestellungen beim Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen, München , . Am . September ist mein lieber Gatte, unser treuer Vater Herr Hermann Schuller ehem. Leiter der Korrespondenzabteilung der Papierfabrik Busteni im . Lebensjahr für immer von uns geschieden. Mit seine [..]

  • Folge 7 vom 24. Juli 1956, S. 4

    [..] herzlich eingeladen. , Kreisverband Uffenheim Am . Juli d. J. hielt der Kreisverband Uffenheim eine Vierteljahresversammlung ab. Kreisverbandsvorsitzender Johann Mann konnte neben dem Landesverbandsvorsitzenden, RA Erhard Plesch, den . Vorsitzenden des Hilfskomitees, Stud.-Prof.Philippi, und die Bundesfrauenschaftsleiterin, Lore Connerth, begrüßen. Johann Mann gedachte in seinem Tätigkeitsbericht aller in der Zwischenzeit Verstorbenen. Insbesondere galt seine Ehrung und se [..]