SbZ-Archiv - Stichwort »Hochzeit Gedichte«

Zur Suchanfrage wurden 571 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1970, S. 6

    [..] äck und herrliche Krapfen serviert. Herr Muerth, der Leiter unserer Volkstanzgruppe, berichtete über die auf Einladung schwedischer Tanzgruppen erfolgte Reise unserer Volkstanzgruppe nach Schweden. An Hand von gelungenen Lichtbildern wurde diese schöne Reise, die über Dänemark bis in die Regionen der Mitternachtssonne ging, anschaulich dargestellt. Goldene Hochzeit Am .. feierte das Ehepaar Mag. Erich und Hilda Dienesch aus Sächsisch-Regen das Fest der Goldenen Hochzei [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 5

    [..] emitglied Stephan Peterfy, geht unter dem Titel ,,Wir haben ein einmaliges Vaterland: Das sozialistische Rumänien" auf das Zusammenleben der Rumänen, Magyaren und Deutschen ein. Sein Artikel wird von Bildern einer magyarischen Hochzeit und einem sächsischen Kronentanz illustriert. Die ,,Kronstädter Gespräche" werden uns als ,,ein Fest der Kultur und der Kunst" vorgestellt, das innerhalb einer Woche von der Geschichtsforschung über die Förderung der Künste bis zum Volksfest al [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 6

    [..] ebensjahr starb unser Landsmann Wilhelm Robert (Sächsisch Regen). Alle, die ihn kannten, werden ihm ein bleibendes Andenken bewahren. Nachbarschaft Ried im Innkreis Unser sehr verehrter Nachbarvater Hans Weber und seine Frau Ottilie feierten am $. Dezember das Fest der Goldenen Hochzeit. Die Nachbarschaft Ried im Innkreis entbietet dem Jubelpaar auch auf diesem Wege die herzlichsten Glück- und Segenswünsche. K/G. L. Nachbarschaft Rosenau-Seewalchen Hauptversammlung mit Neuwah [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1969, S. 6

    [..] präsentierte und auf allen Begräbnissen, von denen sie Kenntnis bekam, unseren Landsleuten das letzte Geleite gab. Die Nachbarmutter der Nachbarschaft Augarten, Käthe Hantschel, legte ebenfalls einen Kranz der Nachbarschaft an der Bahre nieder. Goldene Hochzeit Am . Juli feierten Herr Alois Taufar und seine Gattin Heddy, geb. Raupenstrauch, das Fest der Goldenen Hochzeit. Im Namen der Nachbarschaft Hietzing gratulierten Nachbarvater Andreas Krauss und die beiden Nachbarmütte [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1969, S. 5

    [..] beflleltete. Durch langanhaltende Ovationen dankte das begeisterte Publikum, das sich verständlicherweise hauptsächlich aus Kronstädtern zusammensetzte. Aber erst die Zugaben -- die Registerarie des Leporello aus Don Giovanni, sowie die Arie aus Figaros Hochzeit von Mozart und schließlich das Trinklied des Falstaff aus den ,,lustigen Weibern von Windsor" von Nicolai -- ließen erkennen, daß Bömches besondere Stärke auf der Opernbühne liegt. Eine gute Bühnenerscheinung und ein [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1969, S. 6

    [..] inem Kranz in unseren Heimatfarben. Die Nachbarschaft trauert wieder um zwei treue Mitglieder, deren wir stets gedenken werden. Den Hinterbliebenen möge der liebe Gott Gesundheit und Kraft geben, damit sie den schweren Schicksalsschlag tragen können. J. O. Nachbarschaft Gmund Goldene Hochzeit Am . Februar feierten unsere geschätzten Landsleute Georg Ziegler und seine Gattin Frau Maria, geb. Ohler, beide aus Tschippendorf in Siebenbürgen, ihr jähriges Ehejubiläum. Lan [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1969, S. 5

    [..] eier der Verlobung unserer Erika Wagner mit dem Wiener Günter Steingruber über die Bühne gegangen, entpuppte sich eine geheimnisvoll vorbereitete Zusammenkunft am . Februar als Feier der Silbernen Hochzeit, zu der sich die mitgründenden Mitglieder unserer Volkskunstgruppe Traute und Lui Zoltner hinaufgedient hatten. So wurden ihnen herzliche Wünsche dargebracht. Das schönste Hochzeitsgeschenk war, daß eine Reihe junger Siebenbürger Sachsen zu unserer Sing-, Tanz- und Spielg [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1969, S. 2

    [..] r dürfte nie vergeh'n"! Heirat In der luth. St. Johannes Kirche zu Aylmer, Ontario, Kanada, schlössen Frl. Sophie Schlecht, Tochter der Frau Katharina Schlecht, wohnhaft R. R. Aylmer, Ontario, Kanada, mit Michael Lindert, Sohn der in Vöcklabruck, Oberösterreich, wohnhaften Frau M. Lindert den Bund der Ehe. Im Auditorium der Arene von Aylmer nahmen Gäste an der Hochzeitsfeier teil. Das junge Paar wählte als Ziel seiner Hochzeitsreise die Südstaaten. Wahl der ,,Miss Trans [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1969, S. 6

    [..] nsleitung . Allfälliges Der Schriftführer: Ludwig Zoltner Der Vereinsobmann: Pfarrer Ernst Wagner Anschließend führt der Frauenkreis unter Mitwirkung der Volkskunstgruppe Wien das Singspiel auf: ,,Verlobung und Hochzeit im Siebenbürgischen Weinland". Sollte die Hauptversammlung um Uhr satzungsgemäß nicht beschlußfähig sein, so wird sie um eine halbe Stunde verschoben und ist dann auf alle Fälle beschlußfähig. Wohlgelungene Trachtenbälle Der Ball der Oberösterreicher in Wi [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1969, S. 8

    [..] in Wermesch, Nordsiebenbürgen, Zahnarztassistentin, und Dietmar Dietrich, Wertiprach, geb. . . in Zeiden (Südsiebenbürgen), evang. Pfarrer. Die Nachbarschaft entbietet dem jungen Paar die herzlichsten Glückwünsche. Jubiläumsfeier Das Fest der goldenen Hochzeit feierte am . . das Ehepaar Maria und Johann Böhm aus Waltersdorf (Nordsiebenbürgen), jetzt wohnhaft in Traun. Die Kinder, Enkelkinder und nähere Verwandten fanden sich als Gratulanten ein. Zu Ehren des J [..]