SbZ-Archiv - Stichwort »Hochzeit Gedichte«

Zur Suchanfrage wurden 571 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 9

    [..] de Sparte um .-- S mehr (Ladenpreis S .-- bzw. S. .--) Fritz Kimm hat für die heiteren Geschichten fünf Zeichnungen beigesteuert, Umfang über hundert Seiten, Bestellungen sind zu richten an Ludwig Zoltner, Wien III., Rasümofskyg. /. Nachbarschaft Penzing Silberhochzeit Der Nachbarhann überreichte dem Ehepaar Josef und Helene Hermann zu ihrer Silbernen Hochzeit mit kirchlicher Feier am . Mai eine kleine Gabe der Nachbarschaft mit herzlichen Glückwünschen. Die Golden [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 10

    [..] itere Spenden auf obiges Konto überweisen zu wollen. Nachbarschaft Vorchdorf Am . November ehrte die Musikkapelle ,,Heimatstern" ihren Stabführer Ohler Michael und seine liebe Gattin Katharina (Tschippendorf Nr. ), Vorchdorf, , mit einem Ständchen zu ihrer Silbernen Hochzeit. Nach dem Ständchen wurde die Kapelle ins Haus geladen, wo sich eine humorvolle Unterhaltung gestaltete, die bis in die späten Nachtstunden dauerte. Die Frauen der Musiker überr [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1961, S. 13

    [..] d v e n t s f e i e r am .. (es ist diesmal ausnahmsweise der dritte Freitag des Monats) um Uhr im Kasino abgehalten. Familiennachricht: Karl Gerhart . Günter S o o s, Enkel unseres Vereinsobmannes, wurde am . Oktober, am Tag der Silbernen Hochzeit der Großeltern, in der Linzer MartinLuther-Kirche getauft. Herzlichen Glückwunsch allen drei Generationen. Nachbarschaft Frankenmarkt Am . September verschied nach schwerem Leiden Frau Pauline Berger, geb. Gottschling [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 5

    [..] en im vergangenen Jahr und über den Zuwachs von Mitgliedern berichten. Zum neuen Leiter der Jugendgruppe wurde Andreas Reisenauer. gewählt. -- Der Abend klang froh mit Tanz und alkoholfreien Getränken aus. .... ..,.. , .,, . .. Hochzeit in Wien Wieder fand ein Siebenbürger aus der alten Heimat (Rotberg) seine Frau in unserer neuen Heimat Österreich! -- In der Volkstanzgruppe des Alpenvereins lernte Fritz Gärtner seine Grete kennen. Er brachte sie zur Siebenbürger Jugend. S [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 5

    [..] urde. Unsere Landsleute in der Nordrandsiedlung feierten am Ostersonntag, . April, ihr . Siebenbürger T r a c h t e n f e s t in gewohnter Begeisterung. Am . d.M. übernahm Emmi Parsch auf Familiennachrichten G o l d e n e Hochzeit. Ernst und Margarete Sadler, geb. Obermayer, feierten am . April in der evangelischen Dorotheerkirche in Wien I. Goldene Hochzeit. Die Hochzeiterin und eine Vereinsabordnung trugen dabei sie-benbürgisch-sächsische Trachten. . G e b u r t s [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1961, S. 6

    [..] r a u u n g . Am . Februar wurden in der evangelischen Kirche zu Gmunden das Paar Ohler Michael und Ohler- Katharina aus Tschippendorf ge-. traut. Nachher fand im Gasthaus Laska in Laakirchen die Hochzeitsunterhaltung statt. Es war eine schöne Hochzeit nach altem Siebenbürgischen Brauch. G e b u r t : -- Dem Ehepaar Michael und Katharina Ohler als drittes Kind eine Renate. Die Nachbarschaft gratuliert herzlich. Nachbarschaft Traun Ehrungen. -- Die rührige Nachbarsc [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1961, S. 4

    [..] ebenbürgischen Volkslied geworden ist und das am Schluß dieses Artikels steht. Im Jahr erschien das später bekannteste mundartliche Stück: ,,Am zwin Krezer". Damit trat die Dichterin auch als Dramatikerin hervor. Es folgte das HochzeitsBpiel ,,de Arbed" und schließlich das Drama ,,de Olden". Es ist das reifste Werk der Dichterin und ein Problemdrama, das tief in 'die Verhältnisse des Dorflebens und des sächsischen Volkes eingreift. Der Gegensatz zwischen einer neuen [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 5

    [..] r aus Marchtrenk am .. ein G e r h a r d . Als neutes Kind der Landsleute Nikolaus Augustin und Katharina, geb. Kreutzer, aus Wels, kam am . . eine I n g r i d zur Welt. Herzlichen Glückwunsch! Es h e i r a t e t e n in Wels Roland W e i gel und Helga B o g e n s p e r g e r . Alles Gute dem jungen Paar, und dem plötzlich erkrankten Hochzeitsvater, Dipl.-Kaufm. Franz Weigel aus Bistritz gute Besserung. In S ü d a f r i k a wurde Hans Weiß, Sohn der Familie Johann [..]

  • Folge 11 vom 28. November 1960, S. 4

    [..] ; Tittes Sara, geb. . . , aus Kronstadt nach Lörrach, ; Ungar Georg, geb. . . , und Ungar Sofia, geb. ' . . , aus Bistritz nach Wendungen, ; Zacharias Michael, geb. . . , und Zacharias Katharina, geb. . . , aus Streitfort nach Stuttgart-Bad Cannstatt, . - "Nach Bayern: · Bodendorfer Gottfried, geb. . . , aus Mediasch nach Dachaa, ; Gross Georg, geb. . . , aus Ne [..]

  • Folge 11 vom 28. November 1960, S. 6

    [..] rreichischen Maler donauschwäbischer Herkunft Oskar Sommerfeld (mit Bildern), dem kroatischen Dichter Peter von PreradoviC. Auf Gedichte von Georg Drozdowski folgt ein interessanter, bebilderter Artikel von Nikolaus Britz über ,,Adam Müller-Güttenbrunn als erster Direktor des Raimund-Theaters im Spiegel der Karikatur". Egon Hajek schreibt trefflich über Lula Mysz-Gmeiner, Eine Reihe von schöngeistigen Beiträgen und Notizen sowie Kurznachrichten vervollständigen das lesenswert [..]