SbZ-Archiv - Stichwort »Hochzeit Gedichte«

Zur Suchanfrage wurden 571 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 133 vom November 1964, S. 2

    [..] arienberg in Vöcklamartt am l>. August und über das Dank- und Erinneiungstieffen der Tschippendorfei am . / . September in Vorchdorf -eine Woche nach dem Uffenheimer Treffen, über das wir heute berichten. Beide erscheinen in der Dezemberfolge. Festveisammlung: ,,Evangelisch-sächsisch heute!" Bild der Heimat: Hochzeit in Rode () Siebenbürgisch-sächsischer Hauskalender Berichte aus Ostelleich Was enthält das Jahrbuch ? [..]

  • Beilage LdH: Folge 129 vom Juli 1964, S. 3

    [..] i e l , erstes Kind des HansGeorg E h r m a n n (Agnetheln) und seiner Frau ngeboig Christa, geb. Zimmermann (Gchäßburg), in München , /. . Mai -- na Kerstin V o l l m e r in Graz, Mühlriegel . NiedeoEldlscher beim Aufbau einer Dlllsporagemeinde in Bayern Die Heimat heute Hochzeit in Nimesch () · Unsere Leserfamilie Geburten: Theaterspiel und Kirchenbau Einladung Apotheker Oskar Fritsch [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1964, S. 9

    [..] Herr Erich Keipert in der Friedenskirche in Lainz. Die Nachbarschaft stellte sich mit dem Blauen Bildband über Siebenbürgen ein. Das gleiche Erinnerungsgeschenk überreichten Nachbarhann und Hannin ,,Augarten" an Michael und Hermine Gärtner, Wien ., , zu ihrer Hochzeit am . August . Die ersten Patscherl erhielt die Familie JaniKrauss, Wien ., im August für ihren jüngsten Sprößling von denselben überreicht. Todesfälle Familie Stefan Seiler, XX , ver [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1964, S. 5

    [..] eder vorgetragenen Wunsch, dieses Lehrfach auch an den anderen Landesuniversitäten einzuführen, habe sie in gleicher VT eise Verständnis. Der siebenbürgische Knabenchor in Herten-Langenbochum (zum Bericht in der vorigen Folge unseres Blattes) Goldene Hochzeit in Waldbröl Am . Januar fuhr der Siebenbürger Frauenchor aus Osterfeld mit Chorleiter Lieb und der Jugendgruppe aus Essen nach Waldbröl, um dort unseren alten Landsleuten mit einem bunten Programm Freude zu bringen. [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1963, S. 9

    [..] ige Szenen mit dem ,,Hausmeisterfisch" und gespensterhafte mit der regenbogenschillernden Rippenqualle waren zu sehen. Stunde des Gedenkens Am . November hätte unser Dichter Egon Hajek seinen . Geburtstag und mit seiner Gattin Dette Goldene Hochzeit feiern können. Sein Herzenswunsch war, zu diesem Anlaß eine Sprechaufführung seines Dramas ,,Sachs von Harteneck" bewerkstelligen zu können. Sein Tod am . Mai setzte seiner Vorbereitungsarbeit dafür ein vorzeitiges [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1963, S. 7

    [..] lter Kessler; Stellvertretender Vorsitzender: Friedrich Stamm; Kassenwart: Karl Fleps; Frauenleiterin: Frau-Berta Ludwig; Behördenvertretung: Rolf Reiser; Als Jugendvertreter vorgesehen: Manfred Knall. Die Anschrift des Vorsitzenden der Kreisgruppe lautet: Neusäß bei Augsburg, Nibelungenring . Goldene Hochzeit Am . August feierten unsere Landsleute Hans Hit seh und Johanna, geb. Thiess, München , /II., das schöne Fest der Goldenen Hochzeit [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 10

    [..] eitung nicht besonders geDr. Norbert von Kuales Jahfö Vor zwei Jahren, im Mai konnte Bürgermeister Dr. Norbert Kuales von Windau, mit seiner lieben Frau Else, geb. Stenner, im Kreise seiner Kinder und Enkelkinder, sowie seiner Geschwister ,,Goldene Hochzeit" feiern. Vor einigen Tagen nun (. Juni) ist die Familie wohl wieder beisammen gewesen. Anläßlich des achtzigsten Geburtstages haben ' sich sicherlich Verwandte und Bekannte, ein großer Freundeskreis dem Jubilar in Eri [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 10

    [..] bordnung von Siebenbürger Sachsen in Tracht mit der ehrwürdigen Vereinsfahne, umstanden das Grab. Es war Kirchenrat Professor Dr. Egon Hajek nicht vergönnt, mit seiner treusorgenden Gattin Dette vereint die Goldene Hochzeit und seinen fünfundsiebzigsten Geburtstag in diesem Jahre zu feiern. Von einer schweren Operation noch nicht genesen, war ihr der Abschied vom Gefährten versagt. Der Vater des Verstorbenen, in der Nahe von trag geboren, war k.undk. Militärkapellmeister. Sei [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 7

    [..] iner Landsmannschaft ein, lernte mit Begeisterung unsere alten Volkstänze und unsere Lieder und machte alle Veranstaltungen, Fahrten und Jugendlager in siebenbürgischer Tracht mit, und wurde so schon vor ihrer Hochzeit mit Leib und Seele eine der unseren. Ihre Brüder, die sie erst mit ihrer Vorliebe für Siebenbürgen aufgezogen hatten, fanden bald auch Gefallen an der schönen, festen Kameradschaft innerhalb der Jugendgruppe, und jetzt sind sie selbst eifrig dabei: der eine hie [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 6

    [..] rhaus da wohnt ein gar stattlicher Bursche, der Hanni (es war ein Sohn vom G. D.) der guckte schon manche Woch in den Stall durch Knotenloch). Kann man's besser geben?! Und die Tori wird nun dem Hanni seine Frau: ant der Bäffel hesch am Schratt, kam gleich no der Hochzet mät (und der Büffel hübsch im Schritt, kam gleich nach der Hochzeit = Hochzeitszug) mit. Andere Nösner Matn Das ist eine kleine Sicht darüber, wie Schuller seinen Humor spielen läßt. Neben die urwüchsigen mun [..]