SbZ-Archiv - Stichwort »Honterus Druckerei«

Zur Suchanfrage wurden 102 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1998, S. 2

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . März Honterus-Feier in Gundelsheim Den Namen ,,Johannes Honterus" hat sich bei seiner Gründung der Hilfsverein gegeben, der seit bald Jahren das Heimathaus Siebenbürgen auf Schloß Horneck in Gundelsheim am Neckar trägt. Der Humanist und Reformator wird anläßlich seines . Geburtsjahres in einer Festveranstaltung auf Schloß Horneck gewürdigt. Insbesondere die Mitglieder des Hilfsvereins ,,Johannes Honterus", aber auch alle Freunde [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1998, S. 2

    [..] utschen Bundestag, sein. Der Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Rudolf Scharping, der ebenfalls zum Heimattag eingeladen worden war, hat seine Teilnahme abgesagt. Motto des Pfingsttreffens werden abgewandelte Worte des Johannes Honterus, dessen . Geburtstag in diesem Jahr begangen wird, und seines Kronstädter Zeitgenossen Hieronymus Ostermeyer sein: ,,Was zu gemeinem Nutz, fordern und fördern!" Für Politdiskussionen im Wahljahr hatte eine Arbeitsgruppe ein Grunds [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1998, S. 2

    [..] auf der Sitzung dennoch das Datum - den . September - festlegen können, desgleichen den Festredner - Prof. Dr. Paul Philippi - sowie den festlichen Rahmen, der im Zeichen des . Geburtstages von Johannes Honterus stehen wird. Andere Veranstaltungen, die meisten ohne genaues Datum, wurden überdies vom Kulturreferat des Siebenbürgen-Forums ins Auge gefaßt. Ein Maifest gibt es in Vulcani, und ebenfalls im Mai veranstalten die Schiltaler ihre Kulturtage. Im Hermannstädter Ju [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 2

    [..] ischen und katholischen Seite des Friedhofs. Obgleich es hier in den letzten Jahren zahlreiche Bemühungen um die Instandhaltung der Gräber gab, sieht die Ruhestätte arg vernachlässigt aus. mo Honterus-Feier in Kronstadt Kronstadt. - Zwei Ereignisse von besonderer Bedeutung will das Presbyteriura der evangelischen Kirchengemeinde Kronstadt in diesem Jahr festlich begehen: den . Geburtstag des siebenbürgisch-sächsischen Humanisten und Reformators Johannes Honterus sowie den [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 2

    [..] at hat der Archivar Gernot Nussbächer jüngst im Kronstädter Aldus-Verlag herausgebracht. Nussbächer, der in derselben Reihe bereits das alte Rathaus und die Schwarze Kirche vorgestellt hatte, widmet sich in seinem neuesten Band dem bekannten Schulmann und Reformator der Siebenbürger Sachsen, Johannes Honterus. ,,Mein kleines Kochbuch. Eine Sammlung guter Kochrezepte aus Siebenbürgen" heißt eine zweite Neuerscheinung in deutscher Sprache, die ebenfalls im Aldus-Verlag herausge [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1997, S. 2

    [..] ilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und Evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD ausgerichtet werden soll, um Leben, Werk und Wirkung des siebenbürgischen Humanisten und Reformators Johannes Honterus kreisen, dessen Geburt sich zum . Mal jährt. Zusätzlich erörterte der Bundesvorstand Fragen der Jugendarbeit und des Jugendaustausches innerhalb der Föderation sowie solche der internen Verbandsarbeit. Einstimmig angenommen wurde der Haushaltsentwurf für da [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1997, S. 2

    [..] weitere Prozent vorgesehen. Die Postgebühren wurden gleichfalls angehoben, so daß auch die Kommunikation unserer Landsleute mit ihren Verwandten im Ausland in beträchtlichem Maße erschwert wird, mo Honterus-Schule in neuem Glanz Kronstadt. - In neuem Glanz erstrahlt nunmehr auch das sogenannte A-Gebäude der Kronstädter Honterus-Schule, wo die Grundschulklassen untergebracht sind. Bekanntlich war schon das B-Gebäude aus Mitteln des Bundesministeriums des Inneren (BMI) renov [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1997, S. 8

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . März KULTURSPIEGEL Wichtiges Werk der Honterus-Literatur Ludwig Binder: Johannes Honterus. Schriften, Briefe, Zeugnisse. Durchgesehen von Gernot Nussbächer. Kriterion Verlag, Bukarest, . Seiten und Seiten Bildanhang, gebunden, ,--DM. Zwischen dem Erscheinen von Biographien und Werkausgaben des Johannes Honterus, die in den vergangenen Jahren herausgegeben wurden, liegt jeweils rund ein Menschenalter (Höchsmann und [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1996, S. 15

    [..] e und besonders die Reformation in Siebenbürgen mit wachem Auge und war sich mit anderen Wittenberger Reformatoren bewußt, wie entscheidend für die Sache des Evangeliums das war, was sich dort unten, am Einfallstor ins Abendland, abspielte. Es ist erstaunlich, in welch regem Briefwechsel Luther mit unserem siebenbürgischen Reformator Johannes Honterus in Kronstadt stand man rechnet mit Briefen. Das sogenannte ,,Reformationsbüchlein" des Honterus aus dem Jahr hat Luthe [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 5

    [..] inige Heimatortsgemeinschaften, die Siebenbürgisch-Sächsische Stiftung, das Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und Evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD, der Landeskundeverein sowie der Hilfsverein ,,Johannes Honterus". Hervorgehoben wurde von Herter besonders die im Rahmen des Fördervereins von Berta Glienke und Ruth Czetto in Lauffen gegründete und äußerst aktive Initiativgruppe, die an der Unterstützung der Bibliothek mit einträglichen Benefizaktio [..]