SbZ-Archiv - Stichwort »Horst Göbbel«

Zur Suchanfrage wurden 1639 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2004, S. 15

    [..] . Vortragsreihe ,,Heimatverlust Heimatgewinn" Im Rahmen der Vortragsreihe ,,Heimatverlust - Heimatgewinn. Nordsiebenbürger Sachsen -", jeweils im Haus der Heimat, hält Studiendirektor Horst Göbbel den zweiten Vortrag am Donnerstag, dem . Oktober, . Uhr, mit dem Titel ,,Wirklich wieder zu Hause? -"; den dritten Vortrag am Donnerstag, dem . November, . Uhr: ,,Trotz Sozialismus: neue Hoffnungen. ", und den vierten Vortrag am Donnerstag [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2004, S. 16

    [..] aus Nordsiebenbürgen Die Kreisgruppe München setzt ihre Vortragsreihe am . Oktober, . Uhr, im Mathildensaal des evangelischen Handwerkervereins, , in München fort. Oberstudienrat Horst Göbhel spricht über die dramatischen Vorgänge von Flucht und Evakuierung der Nordsiebenbürger im Sommer/ Herbst . Der Referent - auf der Flucht geboren - wurde direkt und persönlich von diesen Ereignissen be- und getroffen und geprägt. Diese Tatsache, verbunden mit se [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2004, S. 19

    [..] aus ,,Zur Schranne" in Rothenburg ob der Tauber. Die Festveranstaltung am Samstag, dem . Oktober, . Uhr, steht in besonderem Maße im Zeichen der Evakuierung aus Nordsiebenbürgen im Herbst . Horst Göbbel, einer der profundesten Experten spricht zu dem Thema ,,Alles, was uns heilig war". Am Abend des gleichen Tages wird der Film ,,Die Russen kommen" von Günter Czernetzky gezeigt. Verschiedene Jahrgangstreffen, gemütliches Beisammensein mit kulinarischen Überraschungen [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2004, S. 20

    [..] ngewiesen gewesen, die in Siebenbürgen lagern. Die Nachforschungen gestalteten sich entsprechend schwierig. Mit dem Ortsfamilienbuch stünde den Landsleuten ein bequemes und leicht HOG Jaad gratuliert Horst Göbbel Zu deinem schönen, runden Feste gratulieren wir alle und wünschen dir das Allerbeste. Bleibe weiterhin gesund und fröhlich, dann sind auch die nicht unmöglich. Lieber Horst, so viele Jahre engagierst du dich schon für die Belange der Heimatortsgemeinschaft Jaad h [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2004, S. 5

    [..] liest die Kinder- und Jugendbuchautorin Karin Gündisch am . September aus ihren Erfolgsromanen Das Paradies liegt in Amerika und Im Land der Schokolade und Bananen. Ganz im Zeichen der Flucht steht Horst Göbbels Vortrag Aufbruch ins Ungewisse: , der am . September im Haus der Heimat stattfindet. Das Programm der diesjährigen Kulturtage wartet indes mit weiteren sehens-i und hörenswerten Höhepunkten auf. ,,Musik der leisen Töne", so beschrieb eine Kritikerin die Bi [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2004, S. 8

    [..] dsiebenbürgor Sachsen im Zweiten Weltkrieg", das im September dieses Jahres erscheint. Jede Heimatortsgemeinschaft kann ab einem bestimmten Spondenbeitrag ein Freiexemplar erhalten. Bestellungen bei: Horst Göbbel, Weberplatz , Nürnberg, Telefon: ( ) , E-Mail: Historiker treffen auf engagierte Jugendliche VII. Sommerschule in Sighet befasst sich mit dem kommunistischen Terror in Rumänien "Wir wissen, dass ihr wisst, aber wir möchten wiss [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2004, S. 17

    [..] s Nordsiebenbürgen Die Kreisgruppe München setzt ihre Vortragsreihe am . Oktober, . Uhr, im Mathildensaal des evangelischen Handwerkervereins, , in München fort. Oberstudienrat Horst Göbbel spricht über die dramatischen Vorgänge von Flucht und Evakuierung der Nordsiebenbürger im Sommer/ Herbst . Der Referent - auf der Flucht geboren wurde direkt und persönlich von diesen Ereignissen be- und getroffen und geprägt. Diese Tatsache, verbunden mit seiner [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2004, S. 18

    [..] ta Zakel und Dietlinde lüchner sorgten dafür, dass die Kinder unter fachlicher Anleitung malen und ihre Werke ausstellen konnten, so dass eine bunte, geschäftige Atmosphäre unter der Eiche herrschte. Horst Göbbel, Vorsitzender des Vereins Haus der Heimat, stellte seine einführenden Worte unter das Motto ,,Freude am Leben - Lust auf Zukunft" und sagte: ,,Woran unser Land in letzter Zeit so richtig krankt, das ist unser angeknackstes Selbstbewusstsein. Wir brauchen wieder Mut, [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2004, S. 3

    [..] athaus, Fhrenhalle: ,,Ihr seid verrückt, wie könnt ihr die Heimat verlassen?" Siebenbürgen - Herbst ; Zukunft gestalten - Werte erhalten. Dokumentaüonsausstellungen. Eröffnung mit Empfang: . September, . Uhr. Einführung: HORST GÖBBEL, Vorsitzender der Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen. Musikalische Umrahmung: ANJA HENNING und MARKUS HOLLER, Querflöte. . September, . Uhr, Rathaus, Schöner Saal: Jahre Siebenbürgisch-Sächsische Stiftung. Geschlossene Veranst [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2004, S. 8

    [..] rdealul de Nord. Die Nordsiebenbürger Sachsen im Zweiten Weltkrieg", das im September diesen Jahres erscheinen soll. Zum ersten Mal wurden von den beiden Autoren, Alexandra Pintelei (Klausenburg) und Horst Göbbel (Nürnberg), Quellen der Jahre - aus rumänischen Archiven der damaligen Präfektur und der Gendarmerie herangezogen. Ein zweiter Teil beinhaltet für jede der deutschen Gemeinden Siebenbürgens, deren deutsche Bevölkerung fliehen musste, in einem umfangre [..]