SbZ-Archiv - Stichwort »Horst Göbbel«

Zur Suchanfrage wurden 1639 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2004, S. 16

    [..] lts ein Erfolg. Nach der herzlichen Begrüßung durch die Stellvertretende Kreisvorsitzende Inge Alzner sie führte übrigens mit viel Anmut durch das variationsreiche Programm - hob der Kreisvorsitzende Horst Göbbel in seinen einleitenden Worten hervor, dass diese Feier keine Selbstverständlichkeit sei. Es gelte, ,,unseren stark vom Fernsehen und vom Jammern auf hohem Niveau geprägten Alltag zu durchbrechen. Zu durchbrechen mit einem deftigen siebenbürgischen Fest mit wohlklinge [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 1

    [..] der Landesgruppe" und die ,,Verstärkung aller Maßnahmen zur Erhaltung und Verbesserung des Mitgliederstammes". In der Folge präsentierten die stellvertretenden Landesvorsitzenden Hannelore Scheiber, Horst Göbbel, Johann Schuller und Karl-Christian Schuller ihre Tätigkeitsberichte. Nach kurzer Aussprache stellte Kassenwart Mathias Wiserner den Kassenbericht für den Zeitraum - sowie den Haushaltsplan für , den die Delegierten durch einstimmigen Beschluss verabschie [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 2

    [..] tellvertretende Landesvorsitzende - Johann Schuller, Hannelore Scheiber (zusätzlich Referentin für Senioren und HOG), Herta Daniel (als Ersatz für den scheidenden stellvertretenden Landesvorsitzenden Horst Göbbel, der Jahre lang im Landesvorstand aktiv war), Karl-Christian Schuller; Kassenwart - Mathias Wiserner; Schriftführer - Dankwart Gross; Rechnungsprüfer - Heidemarie Schmidt, Joachim Fabritius; Ersatzrechnungsprüfer - Rosemarie Potoradi, Kurt Wolf. Im Amt bestätigt w [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 7

    [..] rdealul de Nord. Die Nordsiebenbürger Sachsen im Zweiten Weltkrieg", das im September diesen Jahres erscheinen soll. Zum ersten Mal wurden von den beiden Autoren, Alexandra Pintelei (Klausenburg) und Horst Göbbel (Nürnberg), Quellen der Jahre - aus rumänischen Archiven der damaligen Präfektur und der Gendarmerie herangezogen. Ein zweiter Teil wird für jede der deutschen Gemeinden Siebenbürgens, deren deutsche Bevölkerung fliehen musste, in einem umfangreichen [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 16

    [..] n Beisammensein (danke für die zauberhaften selbst gebackenen Kuchen!). Nach der Begrüßung durch Johann Schuster und Michael Alzner gratulierte in einer kurzen launigen Ansprache der Kreisvorsitzende Horst Göbbel zum -jährigen Jubiläum und betonte die allzeit enge Anlehnung an unsere siebenbürgisch-, sächsische Sache. Er dankte zugleich für die treuen Dienste all die Jahre hindurch bei zig Anlässen: etwa bei der Organisation des Fußballturniers am Heimattag in Dinkelsbühl o [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2004, S. 15

    [..] ch, Doris Wüstner, Bürgermeister benachbarter Gemeinden, die Mitglieder des Stadtrates Herzogenaurach Frank Gäbelein und Dr. Klaus Dieter Bornebusch, Karin Wittenzellner vom Kulturamt Herzogenaurach, Horst Göbbel, Vorsitzender der Kreisgruppe Nürnberg/Fürth/Erlangen und Stellvertretender Landesvorsitzender, Johann Imrich, Stellvertretender Vorsitzender der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften, Helmine Buchsbaum, Vorsitzende des Kreisverbandes Nürnberg der Lands [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 20

    [..] , jeden Montag (. bis . Uhr Günther Guni), Dienstag (. bis . Uhr Gertrud Guni und . bis . Uhr Edith Schmidt) und Freitag (. bis . Uhr Horst Rampelt). Doris Hutter / Horst Göbbel / Michael Orend /Maria Bock/Peter Hedwig Kreisgruppe Würzburg Apulienreise Apulien, die im Südosten Italiens gelegene Region, der so genannte Absatz vom ,,Stiefel", war das Ziel unserer Reise vom . bis . Mai. Diese für die meisten Urlauber noch unbekannte Region [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 29

    [..] le gotische Kirche aus Treppen in Augenschein genommen? Nein, anders: Haben Sie schon davon erfahren, dass es in Treppen, nordwestlich von Bistritz, ein prächtig restauriertes gotisches Kleinod gibt? Horst Göbbel Meschendorfer Heimattreffen Unser Heimattreffen findet erstmalig in Meschendorf am . August statt. Es ist kein Ersatz für das alle zwei Jahre in Deutschland stattfindende Fest, an dem weiterhin festgehalten wird. Mit dem Sonntagskirchgang um . Uhr wird das [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 1

    [..] ldliches Engagement in Dinkelsbühl bestens gelungen ist. Die exzellente Ausstellung ,,'Ihr seid verrückt, wie könnt ihr die Heimat verlassen ...?' Siebenbürgen - Herbst " mit einer Einführung von Horst Göbbel aus der bewegten und bewegenden Sicht eines Vertreters der Erlebnisgeneration, eine geschichtlich fundierte Festrede von Prof. Dr. Thomas Nägler, der die Evakuierung und Flucht in einen größeren historischen Zusammenhang setzte, Lesungen von Zeitzeugen, ein ZeitZeuge [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 6

    [..] Seite · . Juni HEIMATTAG IN DINKELSBÜHL Siebenbürgische Zeitung ,,Ihr seid verrückt, wie könnt ihr die Heimat verlassen ...?" Horst Göbbel führte in einer hervorragenden Rede in die nordsiebenbürgische Ausstellung ein Eine herausragende Ausstellung mit dem Titel ,,'Ihr seid verrückt, wie könnt ihr die Heimat verlassen ...?' Siebenbürger Sachsen im Herbst " dokumentiert das Schicksal der Sachsen in Nordsiebenbürgen und einigen Ortschaften des Kokelgebietes angefan [..]