SbZ-Archiv - Stichwort »Horst Göbbel«

Zur Suchanfrage wurden 1639 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2004, S. 29

    [..] Traun, kommentiert von Dr. Ing. Engler. Zu unserer Freude durften wir am Abend auch eine Abordnung von Landsleuten aus Nürnberg mit ihrem Leiter Helmut Hoos willkommen heißen, ebenso Studiendirektor Horst Göbbel samt Gattin. Am . September traten Personen unter der Reiseleitung von HOG-Obmann Hans Hoos eine siebentägige Siebenbürgenfahrt über Szeged, Hermannstadt, Birthälm und Schäßburg nach Bistritz und Wermesch an. Die Reise fand großen Anklang. Hans Hoos [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 5

    [..] dieser Nixe sagt: ,,...zarter als ein Blatt vom Mohn". Besuch im Hermann Oberth-Raumfahrt-Museum in Feucht, Dr. Tanja Jelnina (links) und Dr. Erna Roth-Oberth umringt von interessierten Gästen. Foto: Horst Göbbel Genuss im Museum Zum einen betrifft diese Aussage die Räumlichkeiten: Die in einem ehemaligen Pferdestall untergebrachten, teils außergewöhnlichen Exponate stehen dicht an dicht gedrängt und bräuchten eigentlich mehr Freiraum, um ihrer Bedeutung gerecht zu werden und [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 6

    [..] en können stolz sein, dass er als fortschrittlicher Geist, jetzt -jährig, unbeirrbar seine guten Gründe für den Bau des Transrapid verteidigt. Die Zukunft wird sicherlich zeigen, dass er Recht hat. Horst Göbbel, der Vorsitzende der Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen, dankte dem Referenten im Namen der Zuhörer für den ,,informativen und kurzweiligen Abend", an dem Stefan Hedrich seine Überzeugung ,,als angenehmer Erzähler locker und klug herübergebracht hat". Doris Hutter S [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 7

    [..] auer, Aquarell, . Letzter Hofjägermeister der rumänischen Könige Oberst von Spieß Wendepunkt in Nordsiebenbürgen Das Buch ,,Wendepunkt in Nordsiebenbürgen ­ Punct crucial in Ardealul de Nord" von Horst Göbbel und Alexandru Pintelei, siehe Rezension in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge vom . September , Seite , kann zum Preis von Euro, zuzüglich , Euro Versand, beim Haus der Heimat Nürnberg, , Nürnberg, EMail: [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 11

    [..] sionsrunden die schicksalhafte Bedeutung dieser Ereignisse. In die Kette der Gedenkfeiern reihte sich auch die Kreisgruppe München ein, als Vortragenden konnte für den . Oktober Oberstudiendirektor Horst Göbbel gewonnen werden. ,,Vor Jahren. Geschlossenheit und unbedingter Wille, die Sachsen Nordsiebenbürgens -" lautete der Titel des Referates, mit dem Göbbel diese Epoche in meisterhafter Weise schilderte und die Zuhörer im Mathildensaal voll in seinen Bann zog. [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 12

    [..] gen finden jeweils am ersten Montag im Monat, . Uhr, im Gemeindesaal der St. Andreaskirche, , in Augsburg statt. Parkplätze sind vorhanden. Am . November hält Studiendirektor Horst Göbbel einen Vortrag mit Bildprojektion zum Thema ,,...wie Wanderzigeuner am Wegrand. Nordsiebenbürger Sachsen -". Informationen über den Vortrag siehe Siebenbürgische Zeitung, . Oktober , Seite . Am . Dezember referiert Pfarrer i.R. Mathias Pelger über Stefan [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 13

    [..] bürger Gruppe, Leitung Annemarie Wagner, . November und . Dezember, jeweils . Uhr. Vortragsreihe: ,,Heimatverlust ­ Heimatgewinn", Nordsiebenbürger Sachsen -, Referent: Studiendirektor Horst Göbbel, jeweils am Donnerstag, . Uhr. Dritter Vortrag am . November: ,,Trotz Sozialismus: neue Hoffnungen" -; vierter Vortrag am . Dezember: ,,Ernüchterung ­ Aussiedlung ­ Neuanfang" - . . November, .-. Uhr, Vortrag: ,,Der schlesische Schrift [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 6

    [..] Das nicht nur aus Siebenbürgern bestehende Publikum wurde während des zweistündigen Vortrags nicht mit einer Flut geschichtlicher Daten gespeist: Horst Göbbel versuchte über das Gemüt, diese schwere schicksalhafte Zeit nahe zu bringen. So präsentierte er anfangs digitale Bilder aller betroffenen Orte, die er teilweise selber fotografiert hat. Ein kurzer Vorlauf gab Bescheid über die wichtigsten Ereignisse vor , wobei u.a. der Vater unseres Bundeskanzlers Gerhard Schröder [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 7

    [..] men ähnlich wie die von zahlreichen Nichtsiebenbürgern besuchte zentrale Ausstellung unserer heurigen Kulturtage im Nürnberger Rathaus wirkungsvoll in die deutsche Öffentlichkeit, was uns sehr freut. Horst Göbbel Aufruf Das Siebenbürgische Museum und das Siebenbürgen-Institut in Gundelsheim unterstützen das Ausstellungsvorhaben des Schulmuseums Nürnberg durch Leihgaben. Darüber hinaus ist man auf Leihgaben aus der Bevölkerung angewiesen, die nach Beendigung der Ausstellung er [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 9

    [..] die Gemeinschaft zusammengeführt werden können, soll aus Anlass des . Jahrestages von Evakuierung und Deportation angesprochen und im Vortrag mit Buchpräsentation ,,Wendepunkt in Siebenbürgen" von Horst Göbbel sowie durch die Filmvorführung ,,Die Russen kommen" veranschaulicht werden. Nicht zuletzt werden uns das Siebenbürgische Museum und das Siebenbürgen-Institut mit Bibliothek und Archiv von Marius Tataru und Gusti Binder näher gebracht. Interessenten werden gebeten, di [..]