SbZ-Archiv - Stichwort »IG Farben«

Zur Suchanfrage wurden 1089 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 3

    [..] den Heimattag sowie je zwei Bändchen für den Besuch des Festzeltes am Samstag und Sonntag. Festabzeichen für den Heimattag gesucht Wettbewerb zum -jährigen Verbandsjubiläum Ob rund oder eckig, ob aus Plastik oder Holz ­ das Festabzeichen für den Heimattag in Dinkelsbühl hatte im Lauf der Zeit viele Formen und Farben. Foto: Dagmar Seck Wie jedes Jahr machen wir, die Veranstalter vom Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, uns Gedanken über die Musikbands u [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 28

    [..] urtstag im Kreise ihrer Familien und im Kreise ihrer engsten Freunde. Jetzt aber, Ende Oktober, wollten sie alle gemeinsam feiern. Kein Weg war zu weit. Sie reisten aus allen Teilen Deutschlands an, um sich in Thüringen zu treffen. Der Friedenstein-Saal in Friedrichroda war festlich geschmückt. Auf dem in blau-roten Farben gedeckten Tisch standen kleine sächsische Vasen mit Herbstblumen. In Verbundenheit mit unserer Heimat Siebenbürgen zierte ein Tisch mit einem gestickten Ti [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 3

    [..] htige schwarze Schleierung mit Silbernadeln befestigt und den gesamten Trachtenschmuck einer jungen Ehefrau. Der bestickte Frauenlatz wurde im Winter getragen und weist dieselben Muster wie der Männerpelz auf. Foto: Johann Burtz Das Blumenmotiv und die Farben des Kirchenpelzes sind einheitlich für alle Roder Männer. Typisch für Rode ist der Hut aus Marderfell. Solch eine Anschaffung war sehr teuer und hielt meist bis ins hohe Alter. Foto: Hermann Depner Vor dem Umzug wurde ei [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 22

    [..] chtkrimis und mühsam errungene Erfolge, Schicksalsschläge und Geschichten vom Wiederaufstehen, kleine Lehrstücke in Sachen Resilienz summierten sich zu einer Ansammlung von Romanstoffen, die ohne weiteres eine Bibliothek füllen könnte. Auf die Klassenstunde(n) folgte am Abend das Fest: in den Farben Blau und Rot eingedeckte Tafeln, ein Büfett, dass sich die Tischplatten bogen, Wein, Bier, Wasser und Saft, Musik und Tanz bis weit nach Mitternacht, immer wieder Begegnungen und [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 12

    [..] e Form von Skulptur sehen, die zeitlich begrenzt, also temporär und vergänglich ist. Mir gefällt Performance auch deshalb so gut, weil es eine Kunstform ist, die man als nachhaltig bezeichnen kann. Ich brauche dafür kein Material, kein Holz, keinen Stein, keine Leinwand, keine Farben. Nur meinen Körper und meine Umgebung. Nach der Performance bleiben keine Reste und kein Müll übrig. Ich hinterlasse keine Spuren, habe nichts, das aufgeräumt werden muss. Und doch bleibt bei all [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 22

    [..] ruppe ist es immer erstaunlich und gleichzeitig erfreulich, dass sehr großes Interesse der Zuschauer an unseren Trachten ­ die sonst nicht zu sehen sind ­ besteht. Dass eine von uns, Hermine Biletzki, die zurzeit auf eine Gehhilfe angewiesen ist, ihren Rollator in blau-roten Farben Siebenbürgens schmückte, brachte ihr große Anerkennung und Respekt. Wir hatten auf Anfrage Gelegenheit, den historischen Hintergrund der Gründung Transsilvaniens Interessenten zu erläutern. Bei man [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 8

    [..] ir immer sehr wichtig erschienen", erklärte Stephan Pelger vor einigen Jahren in einem Interview für den TVSender ProTV. Seine Karriere begann eigentlich daheim, denn bereits während der Kindheit spielte ,,Steffi" mit Kleidungsstücken, Farben und unterschiedlichen sowie außergewöhnlichen Kombinationen. Während seines Modestudiums in Wien konnte er die internationale Modeszene kennenlernen und mit Lehrern zusammenarbeiten, deren Namen bei Gaultier oder Westwood bekannt waren. [..]

  • Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 9

    [..] re Rusu, Hedda Sterne, Saul Steinberg, Delia Perrois Sechel, Petre Velicu, Csaba Zemlenyi, Mihu Vulcnescu, Traian A. Filip, Kira Cristinel Popescu, Alma Mariana tefnescu-Scheinder, Alexandre Istrati, Sofia Frankl, Gert Fabritius. Die Ausstellung ist ein Plädoyer für die Kunst, mit dem Ziel, zur Förderung rumänischer Künstler und Kulturschaffender aus der Diaspora beizutragen und das Publikum mit einer Vielfalt an Farben, Formen, Stilen und Techniken zu überraschen. Der Sammle [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 4

    [..] von diesem wirklich großartigen und mitreißenden Ereignis und von dieser unglaublichen Stimmung in der ganzen Stadt. Besonders der Trachtenzug am Pfingstsonntag mit über Trachtenträgern und Trachtenträgerinnen ist ein unvergessliches und farbenprächtiges Erlebnis. Der Heimattag war, ist und bleibt ein Fest der Begegnung ­ und zwar tatsächlich aller Generationen. Das kann man nicht in allen Landsmannschaften so erleben. Er ist ein Fest im Bewusstsein Ihrer gemeinsamen sie [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 14

    [..] die Teppiche von osmanischen Frauen, niemals von Meistern in Werkstätten, mit Mustern aus der familiären Erinnerung, über Generationen weitergegeben, ursprünglich als Aussteuergaben. ,,Gäste aus einer anderen Welt", bemerkt Ionescu ehrfürchtig. Die Repliken in Bistritz, aus handgesponnener Wolle und mit natürlichen Farben, wurden in der Türkei in Sultanhani gefertigt. Das Wunder in der Tragödie Dass der Brand nicht die ganze Kirche erfasst hat, war mehr als überraschend, bet [..]