SbZ-Archiv - Stichwort »Ich Liebe Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 4950 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 6

    [..] in wurde im Rahmen der Rubrik ,,Hegt wird gesangen!" bereits mehrfach berichtet: Folge /, S. ; Folge /, S. ; Folge /, S. ; Folge /, S. .) Auf Hochdeutsch und in Mundart erzählen ihre Gedichte von Liebe, Alltagsfreuden, Naturbeobachtungen ­ verwoben mit den feinen Regungen der Seele ­ Muttergedanken, Krieg und Deportation, Erinnerungen an Heimat und Heimatorte sowie Besinnliches und Heiteres zu Feiertagen und Bräuchen im Jahreskreis. Etliche Lieder d [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 9

    [..] n allen auf gut Sächsisch ,,Gott erhåld ech und bleiwt gesangd". Und Renate rufen wir mit Otto Piringer den altbewährten Landlerspruch zu: ,,Nit loss di, eh!" Von Landlerbibeln, Lica-Schnitten und kommunizierendenTrinkgefäßen Betriebsausflug mit einem Lieferwagen der ,,Lica" (um ). Hinten (mit Schiebermütze) Carl Albrecht sen., bekannt für seine ,,väterliche Liebe", mit der er seinen Angestellten und Arbeitern begegnete (Siebenbürgisch-Deutsches Tageblatt v. .., S. [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 13 Beilage KuH:

    [..] hard Gross, Am , Gebsattel, E-Mail: Gestaltung: MartinEichler, , München Telefon­,E-Mail: Ein Leben für die Seelsorge Oberkirchenrat Dr. Dr. Raimar Kremer Liebe Landsleute, immer wieder müssen wir Abschied nehmen von geliebten Personen, Verwandten oder guten Freunden und das trifft uns jedes Mal schwer. Die Abschieds-Gottesdienste bei Beerdigungen versuchen Trost und Kraft [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 17

    [..] rige wenig Ahnung hatte, bastelten wir die schönsten Biedermeier-Blumensträuße und -kränze. Wir schmückten damit die Terrassen zu Hause oder uns selbst oder verschenkten die Sträuße an Familie und Freunde ... Ich habe mich gefreut, die liebe Heidi Mößner (KG-Vorsitzende) wiederzusehen und auch neue Leute wie Siegmar Wolff (früheres Mitglied der Jugendtanzgruppe München) kennenzulernen. Sehr freundliche, zugewandte Menschen. Ich kann mich nicht erinnern, jemals so viel geplaud [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 7

    [..] Sommerabend ins Haus der Heimat gekommen waren, waren begeistert von den vorgetragenen Textpassagen, die sie in die bunte Mediascher Gemeinschaft im ausgehenden . Jahrhundert versetzte. Das Zeitbild ist hervorragend recherchiert, mit viel Einfallsreichtum erfindet Cornelius Scherg ein Künstlerleben voller Konflikte, Intrigen, Freundschaften und Liebe. Der ,,Meister von Mediasch" verbrachte in Schergs Roman seine Kindheit im Franziskanerkloster von Mediasch, wo er schon im [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 8

    [..] ichzeitig Instrumente zur Förderung und Verteidigung der Lehre. Katholische Priester, die zu protestantischen Pfarrern oder Schulmeistern wurden, mussten umgeschult werden, aber das Gleiche gilt für katholische Geistliche, die katholisch blieben und Informationen über die reformatorische Lehre und deren Bekämpfung benötigten. Bildungsgeschichte der Frühen Neuzeit hat unterschiedliche Facetten. Die Inhalte sind einerseits religiös bestimmt, was in Katechismen, Lehrbüchern und [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 17

    [..] ner hinzu, um dann im Handumdrehen im großen Kreis drei leichte Tänze einzustudieren. Es machten so viele mit, dass ob der schieren Zahl an begeisterten Mittänzern gleich noch ein traditioneller Aufmarsch in altbekannter Choreografie einstudiert wurde. Herzlichen Dank, liebe Drabenderhöher! Ihr wart eine Bereicherung und das i-Tüpfelchen auf dem rundum gelungenen Sommerfest. Ein weiterer Höhepunkt war das gemeinsame Singen im Gartenpavillon, das von unseren Vorstandsmitgliede [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 18

    [..] chsjährige Milli. Am Nachmittag treffen wir uns immer im Großen Schrannensaal zum freudigen Wiedersehen und guten Gesprächen. Ein herzlicher Dank geht an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die unsere Burgberger Tracht mit viel Heimatliebe präsentiert haben. Besonderer Dank gilt unserer Kulturreferentin und Organisatorin Katharina Kraus, die sich mit viel Herzblut eingesetzt hat. Ein Aufruf an alle, die nicht dabei waren: Holt die schöne Tracht aus euren Schränken, macht mit [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 2

    [..] den. Sollte das Wetter nicht mitspielen, findet der Empfang im Festsaal statt. Um telefonische () - oder schriftliche Anmeldung (an oder ) wird gebeten. Dr. Irmgard Sedler Dr. Stefan Mzgreanu Einladung zur Festveranstaltung mit Empfang auf Schloss Horneck ,,Liebe Landsleute, liebe Freunde, gemeinsam wollen wir feiern, uns erinnern und die lebendige Kultur unserer Gemeinschaft präsentieren" ­ so lautete d [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 4

    [..] ln als ,,Ordnungshüter" steuerte nun zum Haus des neuen Gesellenvaters, wo die Lade, wieder im Rahmen einer Feier, übergeben wurde. Heiter wurde es im zweiten Teil der Veranstaltung mit der Pantomime ,,Das wird teuer, lieber Geselle", verfasst und inszeniert von Ingrid Hausl, geborene Hutter. Das Stück zeigte humorvoll den Alltag eines Zunftgesellen mit all seinen Regeln und möglichen Verstößen. Wer z.B. bei den Besprechungen, ,,Zugang" genannt, oder beim Kirchgang fehlte, mu [..]