SbZ-Archiv - Stichwort »Ich Liebe Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 4950 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 6
[..] s mit tiefen Emotionen verknüpft. Die Weizenähren stehen für Nahrung, Ernte und Wohlstand und vermitteln dem Mädchen ein Gefühl von Stabilität. Die zarten, jedoch widerstandsfähigen blauen Kornblumen werden mit Ruhe, Treue und Vertrauen verbunden. Die rote Farbe des Mohns steht bekanntlich für Liebe und Leidenschaft und verstärkt die romantische Atmosphäre des Liedes. Der Strauß, den der junge Bauer seinem Mädchen schenkt, verwandelt den Reichtum des sommerlichen Kornfelds in [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 20
[..] etreten ist? Bei einer Hochzeit in Meschen hätte ich auch gute Dienste leisten können. So wäre, zum Beispiel, der Transport des rauchenden Buben als Abschluss der Gaben-Session um einiges einfacher und leichter gewesen oder auch der liegengebliebene Biderkniecht ... mehr an Einsatzmöglichkeiten fällt mir gerade nicht ein, aber das Thema Hochzeit werde ich nochmal anpacken und unserem Brautpaar noch vor deren kirchlicher Trauung davon berichten. Vielleicht können sie einiges d [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 1
[..] lt der Siebenbürger Sachsen und ihre begeisterte Kulturpflege zu würdigen. Sie sind ein Vorbild der europäischen Völkerverständigung und des Friedens in einer Welt, die von unheilvollen Entwicklungen bedroht wird. Ein Publikumsmagnet ist am Sonntagnachmittag die SJD-Volkstanzveranstaltung ,,Aus Tradition und Liebe zum Tanz", wobei Hunderte junge Leute begeistert mitmachen. Foto: Volker Plattner Ehrengäste bei der Festkundgebung, von links: Bürgermeisterin Nora Engelhard, OB D [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 3
[..] · H E I M AT TAG Sehr geehrter Herr Außenminister, sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrter Herr Bundesbeauftragter, Herr Fabritius, sehr geehrter Herr Bundesvorsitzender, Herr Lehni, lieber Peter Maffay, meine sehr verehrten Damen und Herren! Es ist mir eine große Ehre, heute als hessischer Innenminister bei diesem . Heimattag der Siebenbürger Sachsen zu Ihnen sprechen zu dürfen; und ich darf Ihnen als Erstes die herzlichen Grüße unseres Ministerpräsiden [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 5
[..] . Juni · H E I M AT TAG Verehrte Gäste, meine Damen und Herren, liebe Freunde, liebe Kinder, es ist eine Weile her, seit ich das letzte Mal in Dinkelsbühl war. Ich möchte mich an dieser Stelle sehr herzlich dafür bedanken für die Ehre, hier stehen zu dürfen, und vor allem bedanken für die wunderbaren politischen, aber vor allem menschlichen Statements meiner Vorredner, die klargemacht haben, wie wir ausgerichtet sind, nämlich gemeinsam unsere Zukunft zu gestalten in [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 15
[..] rische Salon mit denselben Protagonisten in der Stadtpfarrkirche in Mühlbach statt. Die Veranstalter freuen sich auf zahlreiche Besucher! Carl-Filtsch-Festival Felix Emath Der Kopierer Siebenbürgisches Roulette Ein Roman aus Siebenbürgen über Repression, Spionage, Liebe, Flucht und Freiheit. Felix aus Katzendorf wächst im NachkriegsSiebenbürgen auf in einer Welt, in der das kommunistische Regime versucht, den ,,neuen Menschen" zu erschaffen und jedwede Abweichungen gnadenlo [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 6
[..] nitiatoren der Pfingsttreffen der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl. In seinem autobiografischen Buch ,,Wetterleuchten über Siebenbürgen", München , nimmt das Thema Evakuierung einen relativ breiten Raum ein. ,,Unsere Bauern waren im Sommer mit dem Einbringen der Ente beschäftigt, als sich die Gerüchte von der drohenden Feindinvasion vermehrten, und etliche Wochen später kam es dann zu unserer Zwangsevakuierung. Der Abschied war nur erträglich, weil man uns die bal [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 7
[..] mmen mit den jeweiligen Holzschnitten, die sie künstlerisch ,,paraphrasieren", präsentiert. Shakespeares erstmals veröffentlichte Sonette sind eine Sammlung von Gedichten, die sich voll poetischer Ausdruckskraft mit Themen wie Liebe, Lust, Betrug und Vergänglichkeit befassen. Anders als frühere Sonette, die sich meist einer idealisierten Geliebten widmen, erweitern Shakespeares Werke das Spektrum und beinhalten eine komplexe Figurenkonstellation: einen jungen Mann, e [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 9
[..] ern und deren Eltern die Wildkräuter genutzt? Sauerampfer zum Beispiel. In Urwegen heißt er Umpert. Ich erinnere mich gerne, dass ich im Frühling in der Wiese lag und die zarten Blättchen suchte. Sie haben ein markantes Erkennungsmerkmal: die spitz zulaufenden Blattenden. Wie freute ich mich, als ich sie fand und essen konnte! Diesen fein-säuerlichen Geschmack liebe ich auch heute noch und warte jedes Jahr auf das Erscheinen der ersten Blättchen. Auch Hänklenzalot ist mir noc [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 11 Beilage KuH:
[..] en. So wird Pfingsten unter uns. Amen. Pfarrer Horst Seivert, Nienburg Himmelfahrtsdarstellung, Detail vom Altar in Großau Foto: Martin Eichler, München Gott hat mir gezeigt, dass ich keinen Menschen unheilig oder unrein nennen darf. (Apg. ,) Monatsspruch für Juni Liebe Leserinnen und Leser, nun ist die Zeit, in der wir vermehrt zu Spaziergängen und Wanderungen aufbrechen. Die vor Kraft und Lebensfreude strotzende Natur lädt uns dazu ein. Und unter freiem Himmel könn [..]









