SbZ-Archiv - Stichwort »Ich Liebe Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 4950 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 15

    [..] en zum Grillen brachten. Mit verschiedenen Salaten und verführerischen Kuchen vervollständigten die Frauen das Büfett. Schon im Vorraum verlockten den Gast verheißungsvolle Düfte. Die Tische im Saal waren liebevoll gedeckt. Blumen, Päckchen mit kleinen Überraschungen, lustigen Sprüchen und Minibüchlein (letztere ein Geschenk von Hermann Wolf). Fleißige Frauen schalteten und walteten in der Küche unter der Regie von Marianne Henrich. Marianne Liebhart begrüßte die Gäste und fr [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 6

    [..] Stephanie als Person in unserer Erinnerung und in unseren Herzen. Es gab kaum einen Ball, auf dem man sie nicht antraf und jedes Mal begrüßte sie einen mit ihrem warmherzigen, strahlenden Lächeln und einer lieben Umarmung. Neben all der Arbeit gab es mit Stephanie auch immer etwas zu lachen. Unvergessen werden die Schichten mit ihr im Festzelt des Heimattages in Dinkelsbühl bleiben. Seit gehörte die letzte Kassenschicht dort Stephanie und Heike Mai-Lehni. Stephanie sagt [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 9

    [..] , Die Schwerkraft prüfen und uns, Ob wir uns fügen, beugen, Ihrem Diktat. Ich warne, sie Sind brandgefährlich, Löschen nicht den Durst in uns, Nur das Feuer. () SCHWEDENECK Saukalter Wind zerbrach Bäume. Kein Stern Leuchtete, alle Sicherungen Waren durchgebrannt. Gott fluchte über dem Meer und schrie Nach einem Elektriker, Aber ich hatte zu lieben. An der warmen Brust lag mir Eine Sirene. Herrlich roch sie Nach Fisch und nach Algen. DER LETZTE ZUG Vor langer Gleiszeit Mit [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 12

    [..] tsächlich staunenswert, wie Margarethe Svoboda in ihren Bilderwelten menschliches Innenleben durch Figurenblicke nach außen kehren kann. Sie schafft schicksalsgezeichnete Charakterköpfe, deren Modelle sie mit Vorliebe an den archaischeren geographischen und sozialen Rändern aufsuchte ­ Motzen der Westkarpaten, Bauern der Maramuresch oder eben sächsischer Dörfer, Deltafischer, Holzfäller der Karpaten ­, und selbst wenn sie das nicht bewusst verfolgt haben mag, hat sie in ihrer [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 14

    [..] ndium für zwei Jahre in Köln fortzubilden. Das war eine sehr prägende Zeit. Sie hat Deutschland live erlebt, vor allem als musikalischen Ort, was Köln zu dem Zeitpunkt war. So gehört die deutsche Sprache zu Ihrer musikalischen Früherziehung? Nun, das war ein musikalischer, intellektueller Haushalt und aus rumänischer Sicht gehörte die Liebe zum Westen, die Errungenschaft des Sich-Kultivierens, ganz selbstverständlich mit hinein und bildete einen Antrieb. Da wir aber keine Deu [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 17 Beilage KuH:

    [..] @foto-eichler.de -ZuschriftenbitteandieseAdresse Verabschiedung in den (Un-)Ruhestand von Pfarrer Hans Schneider im Gottesdienst am . Juli in Rügland / Ansbach Sehr geehrter Herr Pfarrer Schneider, lieber Hans, DeineVerabschiedung in den wohlverdienten Ruhestand hast Du unter Deinen Konfirmationsspruch gestellt, der Dich in Deinem Deinem Leben wieauchinDeinemgeistlichenDienst geleitet hat. Er lautet: Alles, was ihr tut mit Worten oder mit Werken, das tut alles in dem N [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 18 Beilage KuH:

    [..] · . September K I R C H E U N D H E I M AT Du hast es selbst bezeugt, dass es Dir dabei zuerst und zuletzt um den Herrn Jesus Christus gegangen ist, damit Er bezeugt und seine Liebe weitergegeben wird, wie es das Wort aus dem Kolosserbrief besagt. Daraus sind Dir große Kräfte und auch die Freude erwachsen, und darum gilt Ihm Dein ganz besonderer Dank. Tatkräftig unterstützt, beraten und kritisch begleitet hat Dich Deine Frau Erika sowohl in der Gemeindearbeit als ei [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 26

    [..] , oder Erika Thomae, Telefon: ( ) . Sofern Platz ist, können gerne auch spontan Mitglieder dazukommen. Bitte denken Sie an den Impfnachweis! KR Baden-Württemberg Nordrhein-Westfalen Aus dem Verbandsleben HOG-Nachrichten Bulkescher Treffen erst Liebe Bulkescherinnen und Bulkescher, leider muss das ursprünglich für den . Oktober vorgesehene . Bulkescher Heimattreffen erneut verschoben werden. Als neuer Termin wurde der . Oktober festgeleg [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 27

    [..] n, war doch die Sehnsucht nach einem Wiedersehen und dem Leben der siebenbürgischer Gemeinschaft so groß. Die Begrüßung am Freitagmittag dauerte dieses Mal etwas länger, hatte man sich doch so lange nicht mehr gesehen. Die Vorfreude auf ein schönes Wochenende war allen anzusehen, und auch der liebe Petrus meinte es mit dem Wetter sehr gut. So konnte man in den Liegestühlen ein paar Sonnenstrahlen tanken und Neuigkeiten austauschen, aber auch alten Geschichten gespannt lausche [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 9

    [..] erhöhe : Kurt Franchy, Pfarrer i. R. , Pfarrer Frank Müllenmeister, Bischof Christoph Klein, OKR Wilfried Neusel und Superintendent Jürgen Knabe. Foto: Günther Melzer Renate und Kurt Franchy feierten diamantene Hochzeit am . Oktober in Hillerscheid. Foto: Agnes Franchy Initialzündung war eine Liebesgeschichte. Elena Mureanu aus Bistritz lernte den Publizisten Dr. Ernst Weisenfeld (ARD, WDR, Die Zeit etc.) bei der Deutschen Botschaft in Bukarest kennen. Mureanu beza [..]