SbZ-Archiv - Stichwort »Ich Liebe Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 4950 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 9
[..] Banater Heide- und Flusslandschaft hinterließ bleibende Eindrücke, die in seine Kunst einfließen sollten. ,,Meine Landschaftsbilder, selbst die, die Abstraktionen zu sein scheinen, sind im Grunde genommen Erfahrungswerte von realen Landschaften meiner Heimat", sagte Kirchner in den er Jahren. Für immer haften geblieben sind Bilder der Flucht mit den Eltern vor der Roten Armee nach Österreich und die abenteuerliche Heimkehr. Die wiederholten Erzählungen in der Familie [..]
 - 
    
Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 11
[..] Blasia mit hohen Ansprüchen an die Bläser über viele Jahre leiten (- und -). Erwin Kasper, der auch zu den ersten Jahrgängen der Blasia gehört, und später als Kassenamtsdirektor am Landeskonsistorium wirkte, schildert den Dirigenten liebevoll: ,,Er war ein begnadeter Lehrmeister, der nicht ruhte, bis die Noten so gespielt wurden, wie geschrieben: punktiert, gebunden, staccato oder legato ... wie konnte er die Augen verdrehen, wenn er eine liebliche Stelle vor [..]
 - 
    
Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 14 Beilage KuH:
[..] ühte es überall, die Vögel zwitscherten in einer Vielfalt, wie wir es noch nie gehört hatten. Wir waren in einem Märchenland! Es ging gut weiter in diesen Tagen: Schönes Wetter, eine herrliche Landschaft, und die große Herzlichkeit der verbliebenen Siebenbürger Sachsen, mit denen wir die Pfingst-Gottesdienste feierten." übernahm Harald Nötzold das Pfarranwesen von Pruden, um es zu einer neuen Lutherhöhe umzubauen. Damit begann aber die zweite sächsische Geschichte von Pr [..]
 - 
    
Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 15
[..] er das Schimpfen und Fluchen nicht gelernt hatte". Die Mutter, eher streng, aber zielstrebig. Seine besten Geschichten waren die aus seiner glücklichen Kindheit. Die Feste und Feiern, der Kindergarten, die Maiausflüge mit Gesang in den nahegelegenen Wald blieben unvergessen. Singen und Musizieren waren seine Leidenschaft von Anfang an. Als abendliches Ritual oder zu Familienfesten wurde viel gesungen. Der Altwürdige, mein Großvater spielte Harmonika und Violine. Nach knochenh [..]
 - 
    
Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 18
[..] · . Mai V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe München In München kommt der Heimattag auf denTisch Da Liebe bekanntlich durch den Magen geht, wollen auch wir von Bettinas Catering anlässlich des Digitalen Heimattages einige unserer beliebten hausgemachten Spezialitäten anbieten. Am Pfingstwochenende, dem . und . Mai, können Sie sich ein ganzes Menü auf der Zunge zergehen lassen, während Sie das Programm des Heimattages vor dem Bildschirm verfolgen: Suppe: Per [..]
 - 
    
Folge 6 vom 20. April 2021, S. 5
[..] . April · R U N D S C H AU Weitblick über die Grenzen hinaus Der Bundesverband der Siebenbürger Sachsen in Österreich bedauert den Tod von Dr. Wolfgang Bonfert und drückt den Hinterbliebenen sein aufrichtiges Beileid aus. Wir alle, die die Ehre hatten, Dr. Bonfert persönlich kennen zu dürfen, werden ihn als eine herausragende Persönlichkeit in Erinnerung behalten, welcher sich für die Siebenbürger Sachsen weltweit eingesetzt hat. Sein Werdegang, seine Leistungen und [..]
 - 
    
Folge 6 vom 20. April 2021, S. 12
[..] als auch mein gewesener Klassenlehrer Schuller Richard, ,,Schucki" genannt. Ausgiebige Kammwanderungen führten mich, wie in meiner Jugend, durch das Retezat-, Zibins- und Fogarascher Gebirge. Fazit: Mein Jahr in Hermannstadt hat meine Liebe zu Land und Leuten vertieft und neu entfacht. Ich habe sehr gerne am Päda mit den Schülerinnen und Schülern gearbeitet. Rückblickend würde ich mich nach allen persönlichen Erlebnissen und Erfahrungen wieder als Lehrer in Hermannstadt bewer [..]
 - 
    
Folge 6 vom 20. April 2021, S. 14
[..] , Traun E-Mail: J U G E N D F O R U M Petruta Ritter Foto: privat Die Trauner ,,Schafherde": Die umfangreiche Pelzsammlung der Nachbarschaft wurde wie jedes Jahr auch Stück für Stück sorgfältig kontrolliert und auf dem ,,Tanzboden" zunächst ausgiebig ausgelüftet. Danach halten die guten Stücke bis zum nächsten Einsatz in ihren Truhen, versehen mit erneuerten Lavendelbüscheln, weiter Winterschlaf. Foto: Irene Kastner Liebe Kinder, im Rahmen des Digitalen [..]
 - 
    
Folge 5 vom 31. März 2021, S. 16
[..] nsche. Die Vereinsleitung Nachbarschaft Rosenau Erna Redleithner aus Frankenmarkt, die als unser ältestes Mitglied im Januar ihren . Geburtstag erleben durfte, ist leider am . Februar verstorben. Den trauernden Hinterbliebenen drücken wir unser Mitgefühl aus. In der zweiten Märzhälfte feiert Johannes Kübler aus Seewalchen seinen . Geburtstag. Unsere Schriftführerin Waltraud Kindl aus Seewalchen, Rosenau, feiert ihren . Geburtstag. Gesundheit und Gottes Segen wünscht i [..]
 - 
    
Folge 5 vom 31. März 2021, S. 22
[..] ehmer ein. In der Hoffnung, uns bald wieder persönlich unter gewohnten Bedingungen treffen zu können, verabschiedeten wir uns aus der Videokonferenz. Gerlinde Zurl-Theil Kreisverband Nürnberg Fürther Gruppen Ostergruß an die Fürther Gruppen: Liebe Freunde der Fürther Nachbarschaft, des Siebenbürger Nachmittags und der Fürther Chöre. Wie es zurzeit aussieht, wird es noch etliche Monate dauern, bis wir uns wieder ungezwungen treffen können. Wir bleiben aber in Verbindung! Möge [..]
 









