SbZ-Archiv - Stichwort »Ich Liebe Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 4950 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 18
[..] telle einen Text, den Prof. Roland Girtler aus Wien über den Verstorbenen geschrieben hat. Wir werden Andreas Pitter ein ehrendes Andenken bewahren. Erinnerung an Andreas Pitter, Weinbauer in Großpold Liebe Freunde Siebenbürgens, Großpolds und der Familie Pitter! Vor Kurzem erhielt ich die Nachricht vom Tode unseres lieben Freundes Andreas Pitter; er starb am . März im . Lebensjahr. Ich habe Anneliese, seiner lieben Frau, und ebenso seinen Kindern auch im Namen meine [..]
 - 
    
Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 2
[..] . Dieses wird sich nicht ändern. Ebenso werden wir uns weiterhin sozial engagieren und uns um unsere Schwächsten kümmern. Seit ist es einfacher, in direkten Kontakt mit jenen zu treten, die in der alten Heimat geblieben sind. Gleichzeitig können wir sicherstellen, dass die nächsten Generationen, wo immer sie auf der Welt leben, sich unseres reichen Kulturerbes bewusst bleiben. Wie gelingt es Ihnen, neben Ihrer Senatskarriere, die Beziehungen zu Ihren Landsleuten zu pfleg [..]
 - 
    
Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 3
[..] e.V. kann nunmehr auf Jahre zurückblicken. Unzählige Male hat sie in all den Jahren an der Seite des Verbandes der Siebenbürger Sachsen musiziert  nicht selten auch am Heimattag. · . Uhr Bäm Brännchen  Singspiel von Grete Lienert-Zultner. Die Geschichte um Riesken, Hans und ihre fast vereitelte Liebe wurde am . August im Garten des Palais Brukenthal in Freck aufgeführt. (Dieser Film ist nur Stunden online verfügbar.) · . Uhr Siegerehrung der Online-Tanz [..]
 - 
    
Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 8
[..] Friedhöfe in Siebenbürgen gewinnbringend ausnutzen, dann werden angebliche Antiquitäten über die Grenzen transportiert und zuletzt fahren nur noch Geschichten hin und her. Dazwischen der junge Rolf Helter, dem zweimal die Liebe entgleitet, sich dann gerne für Luminia, eine Roma, entscheidet, deren kleiner Sohn eigentlich sein Bruder ist. Das gegenwärtige Siebenbürgen in Rumänien würfelt Schicksale von früher und heute noch immer einfallsreich durcheinander. Textauszug Vorabdr [..]
 - 
    
Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 9
[..] äusche wahr. Auch vierzig Jahre später führt das lyrische Ich von Emil Hurezeanu im Gedicht mit Brodsky einen Dialog, in dem die Leiden des jungen Brodsky nicht nur im Leningrad der Sowjetära einfühlsam beschrieben werden. Selbst im ,,amerikanischen Getöse" sei im Dichter die Erinnerung an Leningrad wach geblieben. Und das dieses Leid nachempfindende Ich? Welche Auswirkungen beobachtet es, um seinen Lesern mitzuteilen, dass es dieses Gedicht mit Brodsky geschrieben hat? Die l [..]
 - 
    
Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 12
[..] den vielen Zusammenkünften mit Familie, Freunden und Verwandten. Im August verstarb seine innig geliebte Ehefrau  nach glücklichen Ehejahren. In den letzten Jahren litt er an einer Krebserkrankung. Zunächst wurde er zu Hause durch die Familie und Pflegerinnen versorgt. Im September wurde er ins Seniorenheim der AWO in Augsburg/Haunstetten aufgenommen, wo er am . April nach langem Leiden friedlich einschlief. Seine Liebe galt neben der Familie dem Modellbau [..]
 - 
    
Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 13
[..] Berichterstattung über Osteuropa fast immer tendenziös, heute geschieht das leider auch noch häufig, es bleibt eine Neigung zu Überheblichkeit und Unkenntnis, bloße Bestärkung von Stereotypen. Ich wünsche mehr Neigung und Verständnis zur Vielfalt, Anderssein und Diversität  das sind Dinge, die in Berlin viel und so schön betont werden, aber es wird wenig in diese Richtung getan. Liebe Frau Kiss, haben Sie herzlichen Dank für dieses Gespräch. Nostalgie und Neuanfang. Ein ung [..]
 - 
    
Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 16
[..] seine Zeit, reden hat seine Zeit ...", zitierte Christa Wandschneider, Landes- und Bundesfrauenreferentin, aus dem Alten Testament in dem einführenden Geistlichen Wort. Unser ,,Wunschdenken" hindere oft die richtige Sichtweise: ,,Wir möchten lieber finden als suchen, lieber glücklich sein als trauern. Dabei liegt womöglich gerade in diesem Geben und Nehmen, im Wechselspiel der Kräfte mehr Potenzial zum Glücklichsein als in so manchem Wunschdenken." ,,Die Begrenzungen der jetz [..]
 - 
    
Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 3
[..] . Mai · R U N D S C H AU Liebe Landsleute, liebe Freunde der Siebenbürger Sachsen, auch in diesem Jahr kann der Heimattag aufgrund von Corona nicht stattfinden und wir können unsere siebenbürgischen Spezialitäten in Dinkelsbühl leider nicht genießen. Wir alle wissen jedoch, dass ein Fest, ein Familientreffen und ein Feiertag in guter Erinnerung bleiben, wenn Essen und Bewirtung besonders schmackhaft sind. Um unseren diesjährigen Heimattag auch kulinarisch zu geni [..]
 - 
    
Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 8
[..] uder Villon singen trinken oh trinken und die leeren flaschen einmauern zum trotz um in der ewigkeit meine lustigkeit zu erhalten immerfort bin ich trunken sang hafis gepriesen sei sein streben zwischen pokal und wein zu lieben ah okzident und orient in mir vereint im gesang und wein eingemauert lieben sie brahms? lieben sie brahms ich spiele ihn mein leben lang rhythmisch bebend und mozart den leichtlebigen in der trauermusik das blut eine nebulisierende tonmonade in der spi [..]
 









