SbZ-Archiv - Stichwort »Ich Liebe Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 4950 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 16

    [..] hen, Neues zu schaffen, was mit ihren Erinnerungen verknüpft ist. Für Hans Moyrer sind das die siebenbürgischen Landschaften mit ihrer Fauna und Flora, Städte und Dörfer der Siebenbürger Sachsen. In Bildern und Texten sind Begriffe wie Heimat, Heimweh, Liebe, Freude, Trauer, Feste, Gemeinschaft, Erinnerung zu finden. Er erörtert diese sensible Thematik in Bereichen wie siebenbürgische Haus- und Waldtiere, Glocken, sächsische Kirchenburgen und Betrachtungen über die Wertegemei [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 20

    [..] zu lassen, war anfangs für einige Geistliche ungewohnt und hat hier und dort so manche Überwindung gekostet. Und doch haben die Online-Gottesdienste der Margarethengemeinde eine große Strahlkraft entwickelt. Mit sprudelndem Ideenreichtum, mit einer spürbaren Liebe zum Detail und einer gehörigen Portion Herzblut wurde jeder Gottesdienst zu einem besonderen Erlebnis. Schnell erfreuten sich diese Gottesdienste einer großen Beliebtheit und das auch über die Landesgrenzen . [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 1

    [..] Solotrompeter, der u.a. das Siebenbürgenlied spielte, folgten die Grußworte in Form von Videobotschaften. ,,Zuhause und doch verbunden" ­ dieses Motto passe ,,wunderbar" in diesem besonderen Jahr und gerade für die Siebenbürger Sachsen, die nach dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland und vor allem in Nordrhein-Westfalen ein neues Zuhause gefunden hätten, sagte der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet in seinem Grußwort (siehe Seite ). Denn die Siebenbürger S [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 3

    [..] Liebe Landsleute, ich wünsche Ihnen von Herzen frohe Pfingsten. Zum Heimattag überbringe ich Ihnen durch eine Videobotschaft die besten Wünsche und Grüße der Bundesregierung. Es ist für mich eigentlich üblich, als Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten zu Pfingsten in Dinkelsbühl zu sein, Dinkelsbühl, die Partnerstadt der Siebenbürger Sachsen, Dinkelsbühl, die Stadt, die gerade zu Pfingsten voll siebenbürgisch-sächsischen Geistes [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 4

    [..] herzlich auch im Namen der bayerischen Staatsregierung und des Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder. Die ,,geborenen Pioniere" ständen seit jeher für ,,Mut, Tatkraft, Toleranz und Gemeinsinn und für die Liebe zur Heimat". Der Digitale Heimattag wurde aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert. In seiner am Rheinufer in Düsseldorf aufgezeichneten Videobotschaft bedauerte Heiko Hendriks, Beauftragter der Landesregierung Nordrh [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 13

    [..] nach Oxford. Weitere Stationen waren Paris und Dresden , wo ihr Bruder Hanspaul damals gerade sein erstes Studienjahr an der TH begonnen hatte. Sie trug Bubikopf, machte bei Schwimmwettkämpfen mit und tanzte liebend gern Charleston ­ es waren die Goldenen Zwanziger. Zwangsläufig änderte sich ihr Lebensstil, als sie am . Juni ihre große Liebe, den Rechtsanwalt, nachmaligen Volksgruppenpolitiker und stellvertretenden Landeskirchenkurator Dr. Hermanns Schöpp ( [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 15 Beilage KuH:

    [..] t den Gedenktag für Johannes den Täufer auf den . Juni und übernahm zahlreiche Bräuche. Johann Sebastian Bach schrieb für den Johannestag die Kantaten Christ unser Herr zum Jordan kam (BWV ), Freue dich, erlöste Schar (BWV ) und Ihr Menschen, rühmet Gottes Liebe (BWV ). Wikipedia / Eichler Aus der Heimatkirche Wir danken allen in unserer Ev. Kirche A.B. in Rumänien, die mit größter Kreativität Verkündigung in allen ihren Formen verbreitet haben: Von dem Glockenläuten [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 21

    [..] en lang nicht mehr vergessen haben. Weil das saß. Er hatte die Gabe, den Mathematikunterricht praktisch erfahrbar und lebensnah zu gestalten. So ist vermutlich vielen ehemaligen Schülern in Erinnerung geblieben, wie er uns den logisch nicht jedem sofort zugänglichen Begriff des Kehrwertes einer Zahl erklärte: Er holte einen der schmächtigeren Schüler nach vorn und hielt ihn an den Füßen kopfüber hängend hoch ... Solche Bilder prägen sich unauslöschbar ein. Zum anderen begann [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 28

    [..] erscheint am . Juni . Redaktionsschluss ist der . Juni , . Uhr. SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.SiebenbuergeR.de Hedda & Freddy Musik für Dich www.silver-sound.net Huhu! -jähriger Hermannstädter, gutaussehend, sportlich, fleißig, liebevoll und gerne auch romantisch, sucht die Frau, mit der man durch dick und dünn gehen kann, zusammen Pferde stehlen inklusive; melde Dich. Zuschriften bitte an die Siebenbürgische Zeitung, KA -, [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 1

    [..] von dort über die ganze Erde, dass sie aufhören mussten, die Stadt zu bauen. Daher heißt ihr Name Babel, weil der HERR daselbst verwirrt hat aller Welt Sprache und sie von dort zerstreut hat über die ganze Erde." . Mose ,- Liebe Schwestern und Brüder! Welch ein Mut die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat, solch ein Bibelwort als Predigtwort für Pfingsten neu auszuwählen! Die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien hat die neue Ordnung gottesdienstlicher Texte zu de [..]