SbZ-Archiv - Stichwort »Ich Liebe Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 4950 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 2020, S. 7
[..] . Zimmermann hat sich aber nie dem Zeitgeist gebeugt, sondern ist stets seinen Weg gegangen, geradlinig, unbeirrbar, manchmal spröde, immer redlich, der Wahrheit verpflichtet, im privaten, im öffentlichen und im wissenschaftlichen Leben. Seine Gattin Gerlinde, seine drei Töchter und Schwiegersöhne, seine zahlreichen Enkel- und Urenkelkinder haben seine Liebe erfahren und trauern heute um ihn. Drei Universitäten (Wien, Saarbrücken, Tübingen), an denen er gewirkt hat, zwei Akad [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2020, S. 8
[..] · . April K U LT U R S P I E G E L Mit der Liebe zu Corona, so der lateinische Namen von Kronstadt, hat alles für dich angefangen. Welches war deine Motivation, dich der Siebenbürgen-Forschung zu widmen? Ja, das stimmt, in meinem Falle stand am Anfang tatsächlich das Corona-Virus, allerdings das gutartige, das schon seit vielen Jahrhunderten immer wieder vereinzelt ausbricht und ein Feuer entfacht, zunächst für die eigene Stadt und deren Geschichte, dann für die Regi [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2020, S. 13
[..] über www.karpa ten-express.de sowie über Telefon: () oder www.albkaes.de (siehe Anzeige unten auf dieser Seite). Walther Wagner Kreisgruppe Ulm Termine im April und Mai abgesagt Liebe Landsleute und Freunde der Kreisgruppe Ulm! Aufgrund der derzeitigen Entwicklungen wird die Muttertagsfeier in Ulm-Wiblingen von Sonntag, dem . Mai, abgesagt. Das Backen im Backhaus Ersingen am Samstag, den . April, musste ebenfalls ausfallen. Eventuelle Änderungen der nachfolgenden [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2020, S. 4
[..] ch noch den ,,Sachsenheimer Weg" eingeweiht. Auch erwähnte er, dass in der alten Heimat in Agnetheln seit wieder Urzel gelaufen werde, nun jedoch von Rumänen und Ungarn. Das Schöne daran sei, dass diese ,,unser Brauchtum mit derselben Hingabe, Liebe und Konsequenz" leben. Zum Schluss rief der Bürgermeister zu Toleranz auf. Er sagte: ,,Es gibt aber Menschen, die das nicht möchten, die Hass und Missgunst in unsere Gesellschaft tragen möchten, die von diesem hiesigen Zusamm [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2020, S. 9
[..] t eröffnete am . Februar um . Uhr an Stelle des erkrankten Nachbarvaters Hans Schmidt jun. den Richttag. Vor der Begrüßung der Besucher und der Ehrengäste kam der Spruch des Tages, der auf die Dinge aufmerksam machte, die, ohne den nötigen Versuch, es zu wagen, unerreichbar blieben. Der folgende Bericht der Nachbarmutter Gida Petrovitsch über die Tätigkeiten der Altschaft um und mit der Nachbarschaft, wie Gratulationen, Treffen im Frühling wie im Herbst, sowie Gedenken [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2020, S. 11 Beilage KuH:
[..] S E N U N D BA NAT E R S C H WA B E N I M D IA KO N I S C H E N W E R K D E R E K D Monatsspruch für März »Jesus Christus spricht: Wachet (Mk. , ) Unsere Homepage: www.kirche-und-heimat.de Liebe Leserinnen, liebe Leser! In dieser Zeit fällt einem das Lied ein: Im Märzen der Bauer die Rösslein einspannt. Er setzt seine Felder und Wiesen in Stand. Er pflüget den Boden, er egget und sät und rührt seine Hände früh morgens und spät. Die Bäurin, die Mägde, sie dürfen nicht ruh [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2020, S. 16
[..] tag, . Juli, . Uhr: Grilltag beim Sportschützen-Verein Wiederhold e.V., , Singen Samstag, . Dezember, . Uhr: Adventfeier im Paulusgemeindezentrum Südstadtgemeinde, , in Singen Liebe Mitglieder, im Namen des Vorstandes und in meinem eigenen Namen lade ich Sie ganz herzlich zur Teilnahme an unseren diesjährigen Veranstaltungen ein. Weitere Fragen richten Sie bitte an die Verantwortlichen: Michael Lutsch, Telefon: () [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2020, S. 19
[..] ige Tänzerinnen auch siebenbürgischen Wurzeln haben. Die Symbiose des Narrenvolks ist dabei bestens gelungen. Gut gelaunt reihte sich die Gesellschaft beim Kostümwettbewerb ein. Viel Ideenreichtum und Liebe zum Detail konnte man erkennen. Zwischen all den Clowns, Piraten, Teufeln, Nonnen, Fred Feuerstein und Barny Geröllheimer mit Gattinnen errangen die ,,Babies" den . Platz. Sie wurden mit Präsenten in Form von Süßigkeiten und Getränken belohnt. Während die Kölner ,,Alaaf" [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2020, S. 20
[..] onsbeiträge und einzelne Gespräche rundeten den Tag ab, so dass der Abend schon angebrochen war, als sich die Teilnehmer in der Hoffnung auf ein baldiges Wiedersehen verabschiedeten. Horst Müller Frauendorfer beim Trachtenumzug Liebe Frauendorfer, bald ist es wieder so weit. Zu Pfingsten wartet der Heimattag in Dinkelsbühl auf uns. Wir möchten auch dieses Jahr mit einer Trachtengruppe vertreten sein. Wer ist mit dabei? Hoffentlich alle aus dem letzten Jahr und noch mehr!? Bit [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 8
[..] h an gemeinsame jugendliche Unbekümmertheit erinnern, die sich in der winterlichen ,,Rockenstube", bei allem Fleiß, vom Ernst des Lebens gern eine kleine Auszeit nahm, sich dabei aber dem Leben, auch der Liebe zuversichtlich öffnete. Und schließlich könnte uns auffallen, dass kein Autor heute mehr ,,eas flähen de Sorjen", eine seinerzeit beim Lesen aus der Schriftsprache in den Dialekt geholte Ausdrucksweise, gebrauchen würde. Zum Dichter: Johann Wilhelm Litschel, geboren am [..]









