SbZ-Archiv - Stichwort »Ich Liebe Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 4950 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 25. März 2025, S. 18
[..] hen Sitzung zusammen, diesmal im evangelischen Gemeindezentrum von Kirchdorf. Sie wurden vom Vorstandsvorsitzenden Reinhold Mieskes herzlich begrüßt und bewirtet mit einer Stärkung, die seine Frau Astrid liebevoll vorbereitet hatte. Bei jeder dieser Sitzungen gibt es einen Tätigkeits- und einen Finanzbericht, vorgetragen vom Vorsitzenden. Nach einer Aussprache und detailliert beantworteten Fragen waren alle von der gewissenhaften Arbeit von Reinhold Mieskes überzeugt und erte [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 4
[..] g geprägt wurde. Ihr Name ist Anna Philp. Sie wurde in Schönberg, ein Dorf in der Mitte Rumäniens, als jüngste Tochter von sechs Geschwistern geboren. Ihre Mutter verstarb, als sie zwölf war. Sie musste ohne die so wichtige mütterliche Liebe und Vorsorge aufwachsen und ihren selber suchen und finden. Um die Aufgaben eines großen Hofes zu bewältigen, wurden die Kinder im Haushalt und insbesondere in der schweren Feldarbeit eingesetzt. Am . Januar wurde si [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 5
[..] litischen und gesellschaftlichen Bedingungen in Österreich (,,wir waren Transit- und nicht Aufnahmeland") bzw. Rumänien (,,das Thema ist Willkür, Menschen sind keine Ware") nach dem Zweiten Weltkrieg. Im zweiten Teil des Gesprächs richtete sich der Fokus auf Gegenwart und Zukunft der ,,Heimatvertriebenen und Heimatverbliebenen". Steffen Hörtler erzählte mit großer Begeisterung von seiner Arbeit im ,,Heiligenhof" und den vielen jungen Menschen mit Vertriebenenhintergrund, dene [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 10
[..] ch im kommunistischen Rumänien in die deutschsprachige Literatur ein. Die beiden Romane erzählen von VaterTöchter- und von Geschwister-Beziehungen, von jüdisch-deutschen Ehen, von der Last der Vergangenheit, von Streit und Sprachlosigkeit in der Familie und von der beharrlichen Liebe, die dennoch solch schwierige Beziehungen prägt. Die Texte von Dana von Suffrin stehen mit ihrem Humor in der Tradition eines internationalen jüdischen Erzählens, das die Schrecken der Ges [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 19
[..] s mehr angeboten. Zudem gibt es Literatur, musikalische Raritäten und eine Ausstellung handwerklicher Kunst wie Ostereierbemalen der Siebenbürger Sachsen. Die Bibliothek lädt zur Ausstellung ,,Landschaft der Liebe. Motive aus der Graphic Novel Sudetenlove" ein; Öffnungszeiten: . bis . Uhr. Weitere Informationen: DJO-Deutsche Jugend in Europa e.V., Hartmut Liebscher, Telefon: () , Fax: () , E-Mail: Kreisgruppe Heilbronn Faschingsba [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 23
[..] chkeit der vorgetragenen Informationen betont und blicken zuversichtlich auf die anstehenden Herausforderungen.Martin von Hochmeister, Schriftführer des HOG-Verbands Brief des Meschner Wajeltschen nach Neuseeland Liebe Anna, lieber Hendrik, endlich hatte ich mal ein bisschen Pause und habe mir dabei das Interview eurer Mutter und den Song von Anna und eurem Papa im Radio Siebenbürgen angehört. Ich wartete dabei ganz gespannt auf Geschichten und Dinge, die euch betreffen, da i [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 24
[..] dlichen Lebenswillen. Ihre Geschichte ist zugleich Zeitgeschichte und ein Zeugnis für den unbeugsamen Lebensmut und die mehrfachen Neuanfänge, die viele Siebenbürger Sachsen verbinden. Elisabeth, liebevoll ,,Lisi" genannt, wurde am . Juni als zweites Kind des Kaufmanns Andreas Prudner und seiner Frau Elisabeth, geborene Dröden, in Zendersch geboren. Die Familie wurde schwer getroffen, als Lisi sechs Jahre alt war und ihre Mutter verstarb. Entsprechend früh musste sie le [..]
-
Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 6
[..] ian Bethges treffen. Sie stellen sich dem Verfall und Vergessen siebenbürgischen Kulturguts entgegen. Was mich dabei fasziniert, ist die Tatsache, dass das keineswegs rückwärtsgewandte oder ,,ewiggestrige" Traditionshüter sind. Sondern es sind Menschen mit Liebe zur Vielfalt des Landes und seiner Geschichte, mit einem realistischen Blick für die jetzigen Gegebenheiten, mit einer aktiven und vorurteilslosen Offenheit für das interkulturelle Miteinander der verschiedenen Volksg [..]
-
Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 14
[..] hinterlassen bei uns Kölnern Eindruck. Sie sind auch Mutmacher, Inspiration und wenn man so will ein Stück ,Entwicklungshilfe`. Gerade die vielen Gespräche, die bei eurem Besuch zustande gekommen sind, wirken wie ein Motivationsbooster." Roland Zillmann Kreisgruppe Herten ,,Herten putzt" Liebe Mitglieder, am . März findet wieder das jährliche ,,Herten putzt" statt. Auch wir möchten uns beteiligen und im und um unser Siebenbürger Haus der Jugend reinemachen. Die Putzakti [..]
-
Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 8
[..] rbeit der jeweiligen Dörfer zuständig. gründete Heinrich Bretz den Weißbacher Sängerbund, zu dem die Gemeinden Marktschelken, Kleinschelken, Arbegen, Frauendorf, Kleinund Großprobstdorf gehörten. Die Jugendverbände der Gemeinden veranstalteten alljährlich Sängerfahrten, ,,um durch die Pflege des deutschen Liedes Liebe zu Heimat und Volk, Anstand und Sitte in den jugendlichen Herzen zu wecken und zu pflegen", wie Bretz im Vorwort seiner herausgegebener Liedersammlung [..]









