SbZ-Archiv - Stichwort »Ich Liebe Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 4950 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 5. November 2015, S. 10
[..] en deutschsprachigen Literaturen Rumäniens. Hg. von Michael Markel. Veröffentlichungen des IKGS im Verlag Friedrich Pustet, Regensburg, , Band , Seiten, , Euro, ISBN ---- Irod, Maria: Dieter Schlesak zwischen Moderne und Postmoderne. Verlag Frank & Timme, S., , Euro, ISBN ---- Junesch, Anne: Schnurri. Honterus Verlag, Hermannstadt, S., ISBN ---- Kästner, Susanne: Kampf und Leid um Freiheit und Liebe. Band . epu [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2015, S. 24
[..] auch auf den Anrufbeantworter) oder per E-Mail: ortwin.gunne@ t-online.de, wen Sie mitbringen. Wir freuen uns, Sie zu dieser traditionellen Feier unserer Kreisgruppe begrüßen zu dürfen. Ortwin Gunne Kreisgruppe Wolfsburg Weihnachtsfeier und Silvesterball Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Landsleute! Auch in diesem Jahr möchten wir alle Familien sowie alle Landsleute recht herzlich zu unserer Weihnachtsfeier einladen. Diese findet am Samstag, dem . Dezember, um . Uhr in d [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 3
[..] h wenn wir nicht viel hatten, um es den Kindern zu geben. Gott hat mir in all den Jahren die Kraft gegeben, nicht den Mut zu verlieren. Aber, das Zuhause, das ich kannte, war keine Heimat mehr. Im Alter erinnert man sich an schöne und schwere Zeiten. Doch die seelischen und körperlichen Narben von damals sind geblieben, trotz fortgeschrittener Medizin konnte man mir die Schmerzen und Folgen der Schläge mit der Eisenstange nicht nehmen. Ich bin froh, die Bücher geschrieben zu [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 8
[..] viel Witz aus ihrem bewegten Leben: von der Arbeit bei verschiedenen sächsischen Familien, der Zeit im Gefängnis, wohin sie im Kommunismus wegen Hefe-Schmuggels musste, von ihrer Ehe, den Höhen und den Tiefen, um dann das Gespräch verschmitzt lächelnd zu beenden: ,,Ich bin jetzt , laufen kann ich nur noch mit meinem partener (Stock), aber ich liebe das Leben!" So fröhlich gestimmt ging es zum Festvortrag von Hon.-Prof. Dr. Konrad Gündisch. Er spannte einen Bogen durch die [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 10
[..] irt in Mainz und Siebenbürger Sachse ( in Hermannstadt geboren), beides von Herzen, er schreibt über wundersame Gäste, schaut in die Zukunft, erinnert an sein Brüderchen und die alte Heimat Rumänien, schreibt liebevoll über die zweite, Mainz, macht Witze unter der Gürtellinie, schimpft, freut sich, flucht und fühlt mit und ist einfach er selbst, mit dem Füller in der Hand. Als Wolfi und ich kürzlich in seiner wunderbaren Kneipe Zum Löwen zusammensaßen, da sagte er plötzli [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 11 Beilage KuH:
[..] W E R K D E R E K D Unsere Homepage: www.kirche-und-heimat.de Sehr geehrte Mitgestalter des . Evangelischen Siebenbürgischen Kirchentages in Bonn, sehr geehrter Herr Bürgermeister Limbach, liebe Frau Oberkirchenrätin Rudolph, Herr Superintendent Wüster, Herr Vorsitzender der Gemeinschaft der Ev. Siebenbürger Sachsen, Dekan i.R. Schuller, Herr Landesvorsitzender der Siebenbürger Sachsen Lehni, liebe Schwestern und Brüder in Christus! Große Freude steigt in meinem Herzen hoch [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 20
[..] tung durch die Band ,,Harmony-Trio" wird es eine Tombola mit Preisen passend zur Herbstzeit geben. Die traditionelle Traubenkrone, die zum Ball gehört, wird auch in diesem Jahr nicht fehlen. Informationen und Karten bei Georg Feinweber, Telefon: ( ) , Mobil: ( ) . Rotraud Beer Meschner Ball für Schloss Horneck Liebe Freunde, der Vorstand der Siebenbürger Nachbarschaft Meschen e.V. möchte sich an der Rettung unseres Schlosses in Gundelsheim aktiv bete [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 26
[..] rch das sehr hohe Fieber fing ich an zu halluzinieren. Ich hörte die Stimme meiner Mutter, die mir Essen bringen wollte. Dieser Zustand fesselte mich für lange Zeit ans Bett, schutzlos ausgeliefert den Kopfläusen. Gezeichnet von der Krankheit, muss der liebe Gott Erbarmen gehabt haben. Er hat mich ohne Medikamente wieder gesund werden lassen. In unserem Lager wurden die Menschen immer schwächer, und die Krankheiten häuften sich. Wann allerdings Tote weggeschafft worden sind, [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2015, S. 9
[..] en hat und zu bleibendem Dank verpflichtet ist. Wir nehmen von dem Altvorsitzenden und Ehrenmitglied im Vorstand des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) in großer Trauer und Dankbarkeit Abschied und befehlen ihn Gottes Gnade. Ihnen, liebe Frau König, Ihnen, liebe Kinder und Enkel, spreche ich im Namen des AKSL und des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrats, aber auch ganz persönlich meine herzliche Anteilnahme zum Heimgang des lieben Verstorbenen aus. Bedeute [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2015, S. 16
[..] r in seinen Lebensjahren nicht verlassen hat. Er ist seit einigen Jahren Nachbarvater, singt im MGV und unternimmt in seiner Freizeit gerne Touren mit dem Motorrad. Seinen vier Töchtern (eine davon brachte Sandy mit in die Ehe) ist er ein liebevoller Vater. Ursula Schenker Kreisgruppe Bielefeld Sommerfest mit Theatergruppe Bei herrlichstem Spätsommerwetter eröffnete Heidi Sander am . August das Sommerfest der Kreisgruppe im Gemeindesaal Altenhagen. Der Nachmittag begann [..]









