SbZ-Archiv - Stichwort »Ich Liebe Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 4950 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 17

    [..] um die Zentralgestalt reihen. Diese Gestalt ist Jesus, in der seltenen symbolischen Erscheinung als Weltherrscher mit der Weltkugel in der Hand dargestellt, also als Sinnbild des Lebens und der Nächstenliebe. Der Sage nach soll diese Jesusstatue aus dem Nonnenkloster von dem Berg ,,Koppe" (ungarisch ,,léanyhalom") im Süden Meeburgs stammen, und von da stammen auch der deutsche Name ,,Meeburg" ­ nach dem Sprachforscher Gustav Kisch ein ,,siebenbürgisches Magdeburg" ­ sowie ans [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 18

    [..] ihrem hübschen Kirchenhof und pittoresken Friedhof, die von den Veranstaltern eigens für das Zenderscher Treffen neu bepflanzt und hergerichtet worden waren. Die Kirche selbst war von Katharina Weber und Regina Bell liebevoll für das Treffen geschmückt und hergerichtet worden. Nach dem Abendessen ­ hier durften die traditionellen Mici nicht fehlen ­ ging man zum noch fröhlicheren Teil des Treffens über, dem Ball. Der zweite Festtag, der Sonntag, begann mit einem Festgottesdi [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 20

    [..] Manierscher Treffen Liebe Landsleute! Die Siebenbürger Ortsgruppe Uffenheim veranstaltet wieder ein Manierscher Treffen, und zwar am Samstag, dem . Oktober, im Gasthaus Stern in Gollhofen. Treffpunkt ist um . Uhr im Saal des Gasthauses. Gegen ca. . Uhr wird mit einem Gottesdienst in der Kirche in Gollhofen begonnen. Wer keine schriftliche Einladung erhalten hat, kann sich bei Rolf Konyen, Telefon: ( ) , noch anmelden. Auf das Treffen freuen sich die Uffen [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 7

    [..] insgesamt einen hohen Stellenwert. Meine Tante, die den Hermannstädtern wohl bekannte Maria (Manyi) Bodor, die am Hermannstädter Theater Kostüm- und Bühnenbildnerin war, war für mich wie eine ,,geistige" Mutter. Sie hat sehr früh meine Liebe zu Kunst und Kreativität gefördert. Nun möchte ich die ,,Stafette" gerne an meine Tochter Saskia weitergeben, die zurzeit an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle (Saale) Kunst studiert. Der Ausstellung wünschen wir viel Erfolg. [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 13 Beilage KuH:

    [..] entscheiden und die Vermittlung in den Arbeitsmarkt erleichtern. Zudem müsse die professionelle Begleitung der Ehrenamtlichen in der Flüchtlingsarbeit noch verstärkt werden. Den biblischen Satz »Du sollst den Fremdling lieben« füllten zurzeit viele Menschen mit Leben. Sie setzten sich bis an ihre Belastungsgrenzen für Flüchtlinge ein. epd-Gespräch: Ulrike Millhahn Meister verurteilt Übergriffe gegen Flüchtlinge Liebe Leserinnen und Leser von Kirche und Heimat, unser Vorstand [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 19

    [..] wald Kellner, Claus Fronius, Silvia-Monica Fronius, Günther Miess, Johann Göttfert, Erich Hiemesch, Siegfried Fakesch. Foto: Heike Mai-Lehni Grillfest der Kreisgruppe Leonberg Fotos: Lieselotte Paulini Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Regine Schenker geb. . . in Rothberg, wohnhaft in Würzburg Liebe Oma! Zum Geburtstag sind Geschenke immer Pflicht. Doch wer denkt heutzutage an ein fröhliches Gedicht? Sonnenschein und gute Laune wollen wir Dir schenken und die [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 22

    [..] erfragen Sie bei Emmi Mieskes, Telefon: ( ) , oder Christa Jasch, Telefon: ( ) . Reise und Einsatz der Teilnehmer an der Arbeitswoche gehen auf Eigenkosten. Emmi Mieskes Bekoktner Heimattreffen Liebe Bekoktner, liebe Landsleute, der Vorstand der HOG Bekokten hat für den . bis . August ein Heimattreffen in unserem Herkunftsort Bekokten in Siebenbürgen geplant. Da der Organisationsaufwand nicht unerheblich ist, kann das Treffen nur mi [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 5

    [..] Siebenbürgische Zeitung RUNDSCHAU . August . Seite Herr Gross, die Fogarascher Berge haben Ihre Liebe zur Natur entfacht. Sie haben in Kronstadt Forstwirtschaft studiert, um mehr Zeit in der Natur zu verbringen. Was hat Sie damals zur Ausreise nach Deutschland bewegt? Schon in der Endphase im Lyzeum habe ich mit der Idee gespielt, denn durch meine Ferienjobs am Schwarzen Meer kam ich immer wieder mit Touristen in Kontakt, die von Reisen in ferne Ländern erzählten. Da [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 6

    [..] dt braucht keine Sonne und auch keinen Mond, dass sie in ihr scheinen. Denn der herrliche Glanz Gottes erleuchtet sie, und ihr Leuchter ist das Gotteslamm." Das Rot symbolisiere den Tod Christi, sein Martyrium sowie die Liebe, dazwischen seien Linien ­ wie eine Treppe, wie Lebenswege zu sehen, führte Johrend aus. ,,Das Violett am Rand steht für Umkehr und Buße und stellt gleichzeitig in seiner Form ein Gefäß dar, das den Betrachter auffangen, Halt und Geborgenheit geben soll. [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 9

    [..] t und spielt hauptsächlich in Hermannstadt im Kulturhauptstadtjahr . Die Hauptperson, Johanna, ist Kulturjournalistin bei einem deutschen Radiosender und stammt aus Rumänien. Als Udo, ihre verflossene Liebe aus Siebenbürgen, sie anruft, kommen in ihr Erinnerungen wieder hoch, die sie all die Jahre versucht hat zu verdrängen. Kurze Zeit später ist Udo tot. Johanna fliegt in ihre alte Heimat, nach Hermannstadt, zurück und beginnt nach den Hintergründen von Udos Tod zu forsc [..]