SbZ-Archiv - Stichwort »Ich Liebe Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 4950 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 11 Beilage KuH:
[..] E K D Unsere Homepage: www.kirche-und-heimat.de . Gemeinsamer Pfarrertag Durch den leidvollen Prozess der Auswanderung ist in den er und er Jahren ein tiefer Graben zwischen den in Rumänien gebliebenen und den nach Deutschland ausgewanderten Pfarrern entstanden. Die einen sahen sich in der Betreuung der Gemeinden im Stich gelassen, die anderen litten hingegen unter dem Berufsverbot, den die Gliedkirchen der EKD aus Solidarität mit der Evangelischen Kirche A.B. in Rumäni [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 15
[..] ant de la Bourse starten. Unser Stadtführer gab uns einen ersten Überblick über Straßburg. Er zeigte uns das Europaviertel und danach die als UNESCOWeltkulturerbe geschützte Altstadt mit ihren liebenswerten Fachwerkhäusern und den engen, romantischen Gassen. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehört das Straßburger Münster, eine der bedeutendsten Kathedralen der Welt, mit der astronomischen Uhr und komplett aus Sandsteinen errichtet. Herr Schick sprach über die deutsch-fra [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 24
[..] So nimm denn meine Hände und führe mich Bis an mein selig Ende und ewiglich. Ich mag allein nicht gehen, nicht einen Schritt: Wo du wirst gehen und stehen, da nimm mich mit. Ruhig eingeschlafen ist unser lieber Ehemann, Vater, Opa, Bruder und Onkel Werner Lutsch Pfarrer i. R. * . . . . Hermannstadt Ansbach In stiller Trauer: Erika Lutsch Martha und Tomás Scöcz Helmar und Madi mit Gunther und Arthur Michael mit Alexandra und Julia, Jesko und Jakob Johannes Th [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 3
[..] . bis . April von der Bildungs- und Begegnungsstätte ,,Der Heiligenhof" in Bad Kissingen angeboten wurde. Joseph C. Karl bei seinem Vortrag in Bad Kissingen. Foto: Christine Chiriac Maja Kaiser Unserm Mütterchen zum Muttertag Noch niemals wusstest Du im Leben Die Kinder Dein in gar so ferner Weite. Wir können nicht mit Liebe Dich umgeben, Und nicht Dir treu und dankbar stehn zur Seite. Ach, möge heute Euch ein Brief erreichen Und Eure schweren Sorgen endlich lindern. Und w [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 4
[..] nten Heidenheim e.V., Leitung: Edgar Preit . Uhr: Programm für Klein und Groß im Konzertsaal, Im Spitalhof, Dr. . Theater mit Mark Schuschnig: ,,Des Kaisers neue Kleider". Leitung: Tanja Schell, SJD . Uhr: Rechtsberatung. Dr. Johann Schmidt, Rechtsreferent des Verbandes. Rathaus, Sitzungssaal . Stock, . Uhr: Aus Tradition und Liebe zum Tanz. Volkstanzveranstaltung der SJD (entfällt bei Regen), Leitung: Stephanie Kepp; A [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 9
[..] in Übersee Die materiellen Verhältnisse der Familie erlaubten es nicht, den Knaben Richard Gober Gymnasium oder gar Hochschule besuchen zu lassen, so dringend die Lehrer dazu auch rieten. Doch zeigte sich sehr früh eine Eigenschaft, die ihm den Weg durch alle Schwierigkeiten hindurch im doppelten Sinne wiesen: eine ebenso auffallende wie seltsame Liebe zum Holz als einem lebendigen, auf vielfache Weise die Fantasie und die Gestaltungsfreude des Jungen anregenden Stoff. Nicht [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 11
[..] n den entfernten Wurzeln der Herkunft (,,Zwiegespräch mit Disteln"), der davon überschatteten ,,verkorksten" Biographie und der noch weiter zurückliegenden Geschichte der Eltern, etwa des Vaters, dessen Generation nicht verteufelt, sondern eher betrauert wird (,,Am Ende der Flucht", ,,Zwischen Himmel und Hölderlin"). Unrast ist des Dichters ständiger Begleiter, auch in den Gedichten über Liebe und Tod, über Schönheit und Verfall, Vergänglichkeit und Trauer. Nicht zuletzt im S [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 21
[..] Familie in erster Linie, aber auch für viele Freunde und die Gemeinschaft, der er so herzlich verbunden war." Die Vorsitzende des Honterus-Chores, Anneliese Hüll, sagte: ,,Der siebenbürgischen Tradition folgend und seine Liebe zur Musik führten Günther Schuller zum Honterus-Chor. Schon ein Jahr später übernahm er den Vorsitz. Dem Leitsatz folgend: ,Das Althergebrachte nicht vergessen und sich dem Neuen nicht verschließen`, ist er all die Jahre treu geblieben. Das siebenb [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2015, S. 2
[..] die typisch für Anbau und Herstellung des Weines sind, werden gezeigt. Über eine detaillierte Ausführung dieses Themas können sich die Weinliebhaber freuen. Am Pfingstsonntag um . Uhr hält Helmut Gaber aus Bogeschdorf einen Vortrag zum Thema ,,Weinbau im Zwischenkokelgebiet". Dazu gibt es eine kleine Weinprobe. Liebe Freunde von nah und fern, wir haben hoffentlich Ihr Interesse geweckt und freuen uns sehr auf Ihren Besuch. Lassen Sie sich inspirieren von der Vielfalt der [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2015, S. 9
[..] bgeleitete Glaubenssätze, die Sie an Ihre Kinder und die junge Generation weitergeben können? Einen Glaubenssatz hat Václav Havel wunderbar formuliert und ich habe ihn für mich angenommen, nämlich, ,,Heimat ist der Ort, an dem du lernst, die Welt zu lieben." Es ist wie dein Fenster zur Welt. Aber es ist ein Fenster und du kannst wandern an andere Orte und merken, diese erste große Liebe ist nichts Exklusives. Sie öffnet dich, um an ganz vielen Orten noch mehr von der Welt lie [..]









