SbZ-Archiv - Stichwort »Ich Liebe Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 4950 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 11 Beilage KuH:
[..] ltenheim". Beim Tränenbrot, das in den Räumen des Altenheims stattgefunden hat, richtete Kurt Franchy, im Namen zahlreicher Kollegen, die Peter auf dem letzten Weg begleitet hatten, einigeWorte an Ute und ihre Familie: ,,Wir haben mit großer Achtung das Leiden Deines lieben Mannes, unseres Freundes und Kollegen Peter, erlebt und sind dankbar, dass er gefasst und im Frieden von uns gehen durfte. Wir wissen, wie sehr ihn der Verlust der Heimat, und insbesondere der früheTod Eur [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 15
[..] uch vom Fürther Chor. Anfangs erklangen die Lieder ,,Advent ist heute" und ,,Eine wunderbare Kunde". Während der Andacht und dem Gebet mit Diakon Jürgen Krause erfuhren wir die dringliche Weihnachtsbotschaft durch Nächstenliebe die Ankunft des Herrn vorzubereiten. Das Kinderprogramm ging anschließend weiter. Die Engel erfreuten mit dem Spiel ,,Tragt in die Welt nun ein Licht" und sie trugen dann ihre Lichter mit strahlenden Gesichtern zu allen Besuchern durch den ganzen Kir [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 1
[..] Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Landsleute und Freunde unserer siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft, mit einem Zitat von Immanuel Kant im Titel dieser Botschaft wünsche ich Ihnen, auch im Namen des Bundesvorstandes des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, ein gesegnetes Weihnachtsfest, frohe Feiertage und alles erdenklich Gute im neuen Jahr! Wie schwer es doch geworden ist, sich in Ruhe und mit der dafür notwendigen Zeit der Muße auf dieses für uns Chris [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 7
[..] zwei Enkel. Seit Mitte der er Jahre brachte sich Kroner sehr aktiv ein als Stellvertretender Vorsitzender der damaligen Kreisgruppe Nürnberg unseres Verbandes, wobei sein besonderes Augenmerk der Unterstützung der Jugend und seine alte Liebe dem Erarbeiten von Schriften zur Geschichte der Siebenbürger Sachsen galt. Damit hat er sich als Wissenschaftler und regsamer Publizist mit seinen überaus zahlreichen Publikationen in breiten Kreisen hohe Wertschätzung erworben. [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 8
[..] der ehemaligen Deutschen Abteilung des Staatstheaters Hermannstadt, die Geschichte geschrieben haben. Mit ihrer darstellerischen Überzeugungskraft, die ihrer Haltung, mit ihren Ecken und Kanten und mit ihrer Liebenswürdigkeit. Sie war auf der Bühne eine exzellente Partnerin und danach oft eine unerbittliche Kritikerin. Sie konnte Professionalität und Privates trennen. Vor allem aber konnte sie das Publikum in ihren Bann ziehen, es zum Lachen bringen, es zum Weinen bringen, [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 15
[..] E-Mail: Verband der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich Pressereferent: Simon Engler, , Traun, E-Mail: Kulturaustausch : Die banatschwäbische Jugendtanzgruppe ,,Banater Rosmarein" zu Gast bei der Siebenbürger Jugend in Traun. Foto: Zoltan Pazmany Die Ausstellung im Schloss Mattighofen erinnerte an die Evakuierung und Flucht vor Jahren. Foto: Frank Schleßmann Weihnachtswünsche Liebe Landsleute hier in Oberöster [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 22
[..] aber der Kontakt zu seiner geliebten Blaskapelle ist die ganzen Jahre nicht abgerissen. Bei unseren großen Festen war er stets ein gern gesehener Gast, der durch seine vorgetragenen Gedichte die Zuhörer begeisterte. Die Siebenbürger Blaskapelle Gummersbach wird ihm stets ein ehrendes Gedenken in unserer Mitte bewahren. Unser allerherzlichstes Beileid an alle Hinterbliebenen. Reinhold Kirschner gestorben Die Kreisgruppe Gummersbach nimmt Abschied von Reinhold Kirschner, der im [..]
-
Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 2
[..] in Bukarest und die Gespräche mit deutschen Politikern und Delegationen beim Sitz des Landesforums. Ein wichtiger Punkt des Satzungsentwurfs, die Mitgliedschaft in Deutschen Forum, ist offen geblieben. Der Entwurf soll nun von den Mitgliedern und Lokalforen diskutiert und im Frühjahr angenommen werden. Anlässlich seines -jährigen Jubiläums wird das Landesforum eine Medaille entwerfen, um Mitglieder mit besonderen Verdiensten zu würdigen. Die Ausstellung über die deuts [..]
-
Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 7
[..] ngelischen Kirche in Siebenbürgen unerlässlich geworden. So wurde auch in Mediasch ein Diakonieverein gegründet, um sich in der Mediascher Gemeinde und im Kirchenbezirk der Belange der zurückgebliebenen und oftmals hilfsbedürftigen Deutschen anzunehmen. Der eingetragene Verein hat derzeit Angestellte und untergliedert sich in vier Tätigkeitsfelder: das Diakoniebüro, die Diakonieküche ,,Essen auf Rädern", die Sozialstation ,,Samaritana" sowie das Altenheim Hetzeldorf. [..]
-
Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 10
[..] eag, Halmagy) gehört. Ein magischer Ort, und ein sehr siebenbürgischer. Mit Bauten, deren wechselvolle Geschichte noch manches Rätsel aufgibt. Allen voran die Frauenbüste aus schneeweißem Marmor auf dem liebevoll mit Blumenbeeten geschmückten Friedhof. Mit ihrem schlanken Jugendstilsockel überragt sie die anderen Grabsteine fast um Manneshöhe. Es ist tatsächlich Sisi, die hier steht, die Kaiserin von Österreich und Königin von Ungarn. Was aber verschlug sie ausgerechnet nach [..]









