SbZ-Archiv - Stichwort »Ich Liebe Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 4950 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 2014, S. 11
[..] e Welt des jüdischen ,,Schtetls" in Marmatien, der Moldau und der Bukowina bis hin nach Czernowitz mit der Autorin Renata M. Erich bereiste und seine Hasselblad nicht selten unter den Augen der Securitate auf eine zum Abriss vorgesehene ,,Judengass" richtete. Die anrührenden Aufnahmen mit den wenigen noch verbliebenen Bewohnern sind im bekannten Verlag Christian Brandstätter erschienen (,,Ojtser. Das Schtetl in der Moldau und Bukowina heute", Wien ). Höfers Lieblingsmotiv [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2014, S. 14
[..] und Freunden, wir wünschen ihnen Gesundheit und Wohlergehen für das nächste Lebensjahr und freuen uns, wenn sie sich weiterhin am Vereinsleben beteiligen. Mag. Gertrud Time Verein Rosenau Geburtstag: Wir wünschen Hedwig Kaiser, Seewalchen, alles Gute und Liebe zum . Geburtstag am . September. Der Jubilarin weiterhin beste Gesundheit und alles Gute mit Gottes Segen! Markus Kaltenbrunner Bundesverband der Siebenbürger Sachsen in Österreich Bundesverbandsvorsitzender Fachin [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2014, S. 22
[..] or Spaß und Freude lachen/ und ihr seht super aus, besonders die Frauen in den verschiedenen siebenbürgischen Trachten./ Dabei tanzt ihr nicht nur Volkstanz gern,/ sondern auch flippig, jugendlich modern,/ mit einem Wort, liebe Landsleute, ich finde es gut/ und ziehe vor dieser Truppe den Hut./ Ich möchte aber auch Danke sagen/ diesem gemischten Chor, der mit seinen Liedern zu dem Gelingen dieses Festes beigetragen./ Wo Musik erklingt, dort lasst euch nieder,/ und das tun wir [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2014, S. 23
[..] OG-Verbandes zum Haus der Heimat Nürnberg e.V. Kulinarisch verwöhnten uns während der achtstündigen Zusammenkunft Geschäftsführerin Ilse Welther und Gerda Gärtner. Lieben Dank. Horst Göbbel Deutsch-Kreuzer Treffen Liebe Deutsch-Kreuzer, Freunde, Bekannte und alle, die sich mit uns verbunden fühlen! Am . Oktober feiern wir unser Heimattreffen in der Schrannenhalle in Dinkelsbühl. Dazu sind alle ganz herzlich eingeladen. Offizieller Beginn ist um . Uhr mit einem Gottesdie [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2014, S. 30
[..] ember am letzten Samstag des Monats an einem außergewöhnlichen Ort im ländlichen Siebenbürgen, schwerpunktmäßig im Harbachtal, stattfinden. Das kulinarische Angebot wird aus dem essbaren Schatz dieses reichen Landstriches von vielen engagierten Händen mit sehr viel Liebe gezaubert. Das Kulturelle beinhaltet oft auch den Besuch einer sächsischen Kirchenburg. Die Idee zu diesem Event stammt meines Wissens nach von Joachim Cotaru, einem Rostocker, der vor einigen Jahren ins Harb [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 6
[..] haft, Geschichte, Kunst, fremde Kulturen, die er gemeinsam mit seiner Frau auf vielen Reisen entdeckt hat, sowie kulturelles Interesse an Theater, Musik und Oper haben ihn immer begeistert. Seine große Liebe galt der Oper und hier insbesondere der Musik von Richard Wagner. Das Festspielhaus Baden-Baden zählt zu seinen Freunden auch das Ehepaar Hubbes aus Stuttgart. In einer schönen und würdigen Trauerfeier am . August wurde Harro Hubbes im Beisein der Familie, Freunde und z [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 9
[..] raft gekennzeichneten Landstrich". Betty und Phil sind auf den Spuren kriegsversehrter Schicksale, die eine hat eine österreichische Offiziersfrau gekannt, die sich nach dem Kriegstod ihres Mannes in Czernowitz mit einer Ersatzliebe am Leben gerächt hat, in der Biographie des anderen werfen der Tod seines Großvaters, des Banater Bäckers und k. u. k. Honvéds Franz Potichen, als Kriegsgefangener bei Omsk und das Nachleben seiner Witwe Katharina Fragen über Fragen auf, deren Rät [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 14
[..] kann ich feststellen, dass wir ein sehr schönes Leben hatten. Die Trauer um die Menschen, die ich so geliebt habe und die inzwischen nicht mehr leben, darf ich nicht einmal davon ausschließen, denn auch das gehört nun mal zum Leben. Und immer wenn ich zum Beispiel das Bild meiner lieben Frau oder das meines Kriegskameraden und besten Freundes Otto anschaue, fallen mir Erlebnisse unserer gemeinsamen Zeiten ein, ohne die mir viel fehlen würde. Sogar meine fast vier Jahre währe [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 16
[..] opp in Agnetheln. Ein großes Ereignis war der Besuch des wichtigsten rumänisch-orthodoxen Wallfahrtsortes in Siebenbürgen, des Klosters Sâmbta de Sus. Unsere Blaskapelle durfte im Klosterinnenhof auftreten. Alt-Abt Ilarion dankte mit diesen Worte: ,,Ich danke dem lieben Gott, dass ich dieses noch erleben durfte". Nach dem Platzkonzert bedankten wir uns bei den gastfreundlichen Mönchen und fuhren zurück nach Dejan, wo wir mit einem leckeren Lammceaun (Hirtengulasch), selbstgem [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 27
[..] Festes geholfen haben, sowie insbesondere an die Bevölkerung und Gemeindeverwaltung Sersheim und Evangelische Kirchengemeinde Sersheim für ihre Gastfreundschaft und Unterstützung. Dietlinde Lutsch Marpoder Treffen Liebe Marpoder, unser Treffen findet am . September in der Staufenhalle, Am Marktplatz, in Plüderhausen statt. Beginn . Uhr, Ende am . September um . Uhr. Dazu sind alle Marpoder mit ihren Freunden und Bekannten herzlich eingeladen. Für d [..]









