SbZ-Archiv - Stichwort »Ich Gehör Dazu«

Zur Suchanfrage wurden 687 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 22

    [..] stimmte. Danach wurde es dunkel im Saal. In andächtigem Schweigen verfolgten die Zuschauer den eindrucksvollen Film ,,Äm Hontertstroch", der von der Entstehung des Liedes bis zu seiner Verbreitung um den ganzen Erdball berichtet. Zu Gehör kamen dabei Varianten als Chor, Duett, Solo oder Band, in einigen Sprachen von den (!), in die das Lied übersetzt wurde. Der Vortrag von Jutta Caplat begann mit der Vielfalt der Volksnamen des Holunders, zuletzt der sächsischen ,,Hontert" [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 3

    [..] n Ebenen, ob im Vorstand oder als Aktive, für die siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft äußerte Rainer Lehni seinen herzlichen Dank. Nach den Reden ein gesangliches Intermezzo: Der Siebenbürgische Chor Geretsried brachte die Lieder ,,Zauber der Musik" und ,,De Astern" zu Gehör. Es folgte als besonderer Programmpunkt eine Fahnenweihe. Bisher präsentierte sich die Trachtengruppe bei Festumzügen stets ohne, von nun an mit eigener Fahne. Den feierlichen Akt der Fahnenweihe übern [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 18

    [..] ktuelle Verschiebung gesellschaftlicher Werte, die mit weltweiter Flexibilität und Mobilität einhergeht, lassen Werte wie Heimat und Tradition spürbar wichtiger werden. Der Tracht als Signum des Eigenen kommt in diesem Kontext als Ausdruck von Identität und Zugehörigkeit zu einer Gruppe besondere Bedeutung zu." Auf diesen Vortrag freue ich mich schon sehr, Dr. Schiel ist eine Koryphäe. In Wels erwartet uns am . Oktober ein interessanter Vortrag von unserem Ehrenbundesobmann [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 13 Beilage KuH:

    [..] nisatorisch. Für beides haben wir Experten in unseren Reihen. Andrea Kulin als Chorleiterin und Georg Hutter als Organisator. Beide hatten viel zu tun und haben ihre Aufgaben hervorragend gemeistert, so dass die Chormitglieder sich zurücklehnen und genießen konnten. Selbstverständlich gehörten intensive Probenarbeit und Auftritte auch dazu. Also volles Programm für die Sänger. Entspannter war es für die Nicht-Sänger (die Sängerinnen sind immer mit gemeint), die etwas mehr fre [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 4

    [..] ichkeit zu werden. Professor Wagner war als Lehrer nicht nur ein Wissensvermittler im Klassenraum, sondern auch Motivator, Mutmacher und Regisseur, der die Richtung vorgab. Er stand seinen Schülern immer offen gegenüber, hatte ein Gehör für alle ihre Fragen und Probleme und die waren im Laufe der Zeit nicht wenige. Er hatte eine besondere Art Respekt zu vermitteln, welcher unter seinen Schülern bis heute noch anhält, (...) gab seinen Schülern und insbesondere den Absolventen [..]

  • Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 11

    [..] Zeit für eine Jause. Danach geht's in unserem Bus zur Burg Lisberg, die wir etwa um . Uhr erreichen. Die Burg ist eine der ältesten ihrer Art in Franken, ihre Entstehungszeit wird auf das ./. Jahrhundert datiert. Heute gehört sie einem Siebenbürger! erwarb der in Hermannstadt geborene und aufgewachsene Unternehmer und Auktionator Johann Sebök das alte Gemäuer. Heute finden Auktionen und Veranstaltungen auf Burg Lisberg statt. Jani Sebök wird uns durch die Burg führ [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 3

    [..] en, egal ob sie in einer Landsmannschaft oder in einer einschlägigen Kultureinrichtung tätig sind, mit ihren Erfahrungen und auch ihrem Wissen sicherlich dazu beitragen, dass der Landesbeirat in Zukunft noch mehr Gehör finden wird!" Seitens des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland gehört dem Landesbeirat der Bundesvorsitzende und Landesvorsitzende in Nordrhein-Westfalen, Rainer Lehni, an; der Jugendreferent der Landesgruppe NordrheinWestfalen, Winfried Göllner, i [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 20

    [..] as der Herr für sie vorgesehen hatte. Der Herr hat sich jedoch keineswegs lumpen lassen, er hat Rosel deutlich und sehr wirksam mit Potenzialen ausgestattet: Familiensinn und Pflichtbewusstsein, Loyalität und Zusammengehörigkeitsgefühl, Nächstenliebe und Gemeinschaftstreue, pädagogisches und musikalisches Können und Geschick, Naturverbundenheit und Großzügigkeit, Kulturverständnis und Humanität, Kreativität und Spontanität ... und dazu ein großes, großes siebenbürgisch-sächsi [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 19

    [..] üller, Annemarie Kremer, Hans-Otto Stein, Susanna Becker, Gudrun Wagner, Emmi und Heinz Mieskes, Horst und Ingrid Ongert, Gustav Sauer, Hermine Schenker, Andrea Kulin, Dagmar Baatz, Sunhild Sauer; vorne: Thomas Schneider, Lennard Sill, Tim Schneider, Heinz Oczko-Theiss, Erhard Wellmann. Nicht im Bild: Dieter Schmidt und die Musikanten Horst Prudner, Hans Bachstädter, Hans Kaufmann. Foto: Rudolf Girst Chor der Kreisgruppe Freiburg bringt Weihnachtslieder zu Gehör. Foto: Horst [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 13

    [..] n Wien, Dr. Thomas Ziegler, die Grüße des Vereins und erzählte von dessen Aktionen. Anschließend brachte Nachbarmutter Gida Petrovitsch in ihrem Bericht die Geschehnisse der zweieinhalb Jahre sowie den -jährigen Bestand der Nachbarschaft Penzing zu Gehör. Im ersten Teil zählte sie die Gratulationen zu den runden und halbrunden Jubiläen der Mitglieder ab Jahre auf und gedachte auch der in diesem Zeitraum Verstorbenen und mit einem letzten Blumengruß mit blau-roter Schleif [..]