SbZ-Archiv - Stichwort »Ich Gehör Dazu«

Zur Suchanfrage wurden 687 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 20

    [..] ) mit Werken von Johann Sebastian Bach und Fritz Schuller unter anderem mit ,,Bäm aolde Kirschbum uf der Hi" sowie dem HonterusChor unter Leitung von Regine Melzer, der abschließend das Lied ,,Herr, deine Güte reicht so weit" von Eduard Grell zu Gehör brachte. Rainer Lehni, Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, betonte in seinem Grußwort, dass man es der nachfolgenden Generation schuldig sei, dieses Ereignis wach zu halten, da es als eines der schlimmsten [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 21

    [..] r eine große Vielfalt von Opfern, sei es in Zusammenhang mit Krieg und Gewalt oder auch Terrorismus oder politischer Verfolgung. Nach der Ansprache von Bürgermeister Fred Toplak und der Kranzniederlegung gehörte auch ein Beitrag unserer Kreisgruppe zur Programmgestaltung. Da sich in diesem Jahr die Deportation der Deutschen aus Siebenbürgen zum . Mal jährt, hatte Karin Roth einen Text aus dem Roman ,,Atemschaukel" von Herta Müller ausgewählt. In dem Auszug kreisen die Gedan [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 16

    [..] war und ist ihre Handschrift sichtbar. Am deutlichsten aber wohl am . Januar, dem Epiphaniasfest, an dem unsere Kreisgruppe seit Jahren in der großen Stadtkirche einen siebenbürgischen Gottesdienst anbietet, den die Siebenbürgische Kantorei mitgestaltet und in dem neuerdings das Leuchtersingen zu Gehör gebracht wird ­ eine geistliche und kulturelle Bereicherung für unsere Stadt Karlsruhe. Wir wünschen unseren Jubilaren Gesundheit, Schaffenskraft und noch viele glückliche [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 7

    [..] e Schullerus, Franz Obert, Josef Carl Hintz-Hinescu, Bernhard Capesius. Eine umfangreiche Arbeit war die Auswertung des Mannhardt'schen Fragebogens zum Erntebrauchtum von , zu dem die Originalantworten in der Staatsbibliothek Berlin vorlagen. Als Nebenprodukt gehört dazu noch ein kleiner Aufsatz über das Hahnenschlagen und Hahnenschießen. Als das Klausenburger Institut auf Initiative und unter Leitung von Prof. Ion Talo die Aufgabe übernahm, zwischen - einen gemei [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 4

    [..] Jubiläum des Verbandes in Schlüssel-Optik mit dezenter Logoaufschrift mit unserem Wappen. Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) spendiert dazu einen LED-Schlüsselanhänger mit ihrem Slogan ,,Ich gehör' dazu! Du auch?". · CD ,,Nieht ech Zekt" von Manfred Ungar, die er uns in ausreichender Stückzahl zur Verfügung gestellt hat ­ dafür ein herzliches Dankeschön! Weil die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) die Jugendorganisation des Verbandes [..]

  • Folge 4 vom 5. März 2019, S. 5

    [..] hr in seine stets präsenten, offenen, neugierigen, hellwachen und ebenso freundlichen, herzlichen, gelegentlich verschmitzten Augen blicken. Recht kurz vor Erreichen seines . Geburtstages müssen wir von Dipl.-Ing. Peter Handel Abschied nehmen. Wir, seine Familienangehörigen, seine Mitarbeiter, seine Freunde, seine Gemeinschaft, Menschen aus Heltau und seiner Heimat Siebenbürgen, aus seiner zweiten Heimat Weilheim in Oberbayern, Menschen aus der ganzen Welt, werden ihn verm [..]

  • Folge 4 vom 5. März 2019, S. 12

    [..] Ein Höhepunkt ist stets der Auftritt beim Kinderfasching mit einem tollen Showtanz. Auch Ehrungen wurden heuer wieder durchgeführt. Geehrt wurden Anja Hofmann für zehn Jahre sowie Emilia Philipp und Lara Ziss für jeweils drei Jahre Zugehörigkeit zur Kindertanzgruppe. Nach dem Bericht von Kassierin Birgit Traunbauer bestätigte der Kassaprüfer Andreas Lette die Richtigkeit ihrer Ausführungen und bat um Entlastung der Kassierin. Wir sind froh, dass wieder gut gewirtschaftet und [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 22

    [..] zusammen mit der Siebenbürgischen Kantorei unter Andrea Kulin (Chorleitung und Orgel) gestalten. Eine Sängergruppe der ehemaligen Großauer Knaben, geleitet von Dagmar Baatz, wird das Großauer Leuchtersingen zu Gehör bringen. Im Anschluss an den Gottesdienst bietet die Kantorei ein kleines Nachweihnachtskonzert. Das Konzert wird den Tag noch festlicher gestalten und zu einer beeindruckenden Feier für die Siebenbürger und die alteingessenenen Gemeindemitglieder werden lassen. D [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2018, S. 7

    [..] Herbert Georg Albert Arz von Straussenburg wurde am . April als Sohn des Arztes Dr. Arnold Arz von Straussenburg und seiner Gattin Anna, geborene Schuller, in Hermannstadt geboren. Zu seinen Verwandten gehören, unter vielen anderen wichtigen Persönlichkeiten der siebenbürgisch-sächsischen Geschichte und Kultur, der letzte österreichisch-ungarische Generalstabschef Arthur Arz von Straussenburg, der Heraldiker und Verfasser des Standardwerks zur siebenbürgischen Wappenkun [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 5

    [..] mäßige Einschränkung demokratischer Rechte verurteilt und dringend Ermittlungen gefordert. Zudem warf er der Regierung vor, sich irrational verhalten und gegen die Interessen der eigenen Bürger gehandelt zu haben. Dass jetzt aber die Zugehörigkeit des Präsidenten zur deutschen Minderheit wieder verstärkt als Argument gegen ihn angeführt und in Zusammenhang mit Nazideutschland gebracht wird, ist offensichtlich ein Zeichen dafür, dass seine Gegner unruhig werden. Vor einigen Ta [..]