SbZ-Archiv - Stichwort »Identitaet«
Zur Suchanfrage wurden 2176 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 5
[..] e Weise können wir unsere Verbundenheit zu Siebenbürgen auch unserer Tochter näherbringen und zugleich einen tollen Verband unterstützen. Heidrun Rau, Jahre, aus Stuttgart Aus Siebenbürgen zu stammen, macht einen großen Teil meiner Identität aus das merke ich zum Beispiel daran, dass ich oft von der Heimat träume. In Agnetheln geboren und in Hermannstadt aufgewachsen, kam ich noch vor der Wende mit der Familie nach Deutschland. Jetzt lebe ich in Stuttgart und bin Re [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2019, S. 2
[..] etes Friedensprojekt auch zukünftig nicht zur Debatte stehe. Fabritius wünschte sich daher abschließend ,,an so manchen Freitagen ein ,Fridays for Europe`". Geistliches Wort und Kranzniederlegung ,,Heimat und Identität wurzelt in Geschichte und Geschichten, die man sich erzählt, die man sich zu eigen macht", erklärte der Vizepräsident des Kirchenamtes der Evangelischen Kirche in Deutschland, Dr. Thies Gundlach in seinem geistlichen Wort. Dabei kam es ihm auf die Vielfalt dies [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2019, S. 3
[..] nschaftsund Kunstministerin Theresia Bauer sagte bei der Verleihung der Medaillen am . September in Winnenden: ,,Wenn sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv in das gesellschaftliche Leben einbringen, ist das gelebte Demokratie." Die Geehrten leisteten ,,mit ihrem Engagement einen wichtigen Beitrag für die kulturelle Identität und den Zusammenhalt in der Gesellschaft", so Bauer. ,,Die Liebe zur Heimat verstanden auch als Heimat gemeinsamer Werte wie Achtung der Menschenrecht [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2019, S. 2
[..] olitik für die deutsche Minderheit lege die Bundesregierung großen Wert auf Ethnokompetenz von Kindern und Jugendlichen, ließ Bernd Fabritius ferner wissen. Diese sollen motiviert werden, sich mit Fragen der eigenen Identität auseinanderzusetzen, um ein Zugehörigkeitsgefühl zur eigenen Volksgruppe sowie zur Mehrheit zu entwickeln. Um länder- und völkerübergreifende Aktivitäten und Zugehörigkeiten ging es auch in der Rede von Botschafter Emil Hurezeanu. Auf humorvolle Weise pr [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2019, S. 18
[..] ruppe, Wilhelm Funk, sein erster Stellvertreter Georg Depner und der erste stellvertretende Bürgermeister der Stadt Wermelskirchen, Stefan Leßenich, der beteuerte, wie wichtig solche Veranstaltung sowohl für die Stadt als auch für den Erhalt der Identität seien. Nach den einladenden Worten wurde zusammen um die Krone herum gesungen, während abseits der Blickfelder eine Premiere für die Kreisgruppe Wuppertal vorbereitet wurde. Zum ersten Mal sollte die Krone erklommen werden. [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 6
[..] enen des Jahres , und: ,,Die Völker müssen erkennen, dass das Schicksal der deutschen Heimatvertriebenen, wie aller Flüchtlinge, ein Weltproblem ist, dessen Lösung höchste sittliche Verantwortung und Verpflichtung zu gewaltiger Leistung fordert." Neben Fragen der Identität und der Ökonomie wird hier ein Drittes angesprochen: Würde. Die Würde des Einzelnen, die Würde einer Gemeinschaft. Und genau diese Aufgabe hat der Verband gerade am Anfang seiner Existenz erfüllt. Er ha [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 7
[..] chwerpunkte seiner Tätigkeit. Die Siebenbürger Sachsen pflegen ihr Brauchtum und ihre Kultur liebevoll und ohne Nachwuchssorgen. Was wir hier sehen können, ist ein lebendiges Erbe und eine stolze Identität inmitten der bundesdeutschen Gemeinschaft! Aus diesem Grunde ist es mir ein Anliegen, im Namen der Bundesregierung explizit unseren Respekt und Anerkennung für die Lebensleistung mehrerer Generationen Siebenbürger Sachsen zum Ausdruck zu bringen. Durch ihren Fleiß und ihre [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 8
[..] men, meint Hurezean. Die Filmporträts sind online unter dem Link www.fundatia-michael-schmidt.org/deetnicigermani/ abrufbar. Die rumänische Journalistin Ruxandra Hurezean erinnerte unter anderem auch an die europäische Komponente der Situation der Siebenbürger Sachsen heutzutage: ,,Sie nehmen ihre Heimat mit, denn sie ist Teil ihrer Identität. Ich sehe, dass sie ihre Wurzeln sehr wertschätzen und dass ihre Heimat Siebenbürgen einfach größer wurde, sie erstreckt sich über g [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 24
[..] unsere Gruppe los. Angeführt von Dirk Vogelhuber und Bruno Eckenreiter, folgten wir der Standarte unserer Heimatgemeinde Großau. Tadellos angezogen von Kopf bis Fuß, verbreitete sich angespannte Freude. Das Bewusstsein um ihre Großauer Identität widerspiegelte sich in der gesamten Haltung der Gruppe. Unsere Trachtengruppe zeigte die Fest- und Kirchentracht, wie sie im Wandel des Lebens getragen wurde. Die Trachtenvielfalt unserer Gemeinde besteht ferner in dem äußeren Erschei [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 1
[..] ationale Minderheiten, Dr. Bernd Fabritius. In der Festveranstaltung ,,Für die Gemeinschaft Jahre Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V." am . Juni in der St. Pauls-Kirche strich Fabritius das lebendige Erbe und die stolze Identität der Siebenbürger Sachsen heraus. ,,Durch ihren Fleiß und ihre Tatkraft wurden sie in Deutschland heimisch. Sie konnten in Deutschland eine neue Existenz gründen, sie integrierten sich nicht nur schnell in die aufnehmende Gesell [..]









