SbZ-Archiv - Stichwort »Im Krankenhaus«
Zur Suchanfrage wurden 616 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 31. Mai 1967, S. 6
[..] Gusbeth mit ihren Helferinnen Seele und Triebkraft der Veranstaltung. Zum Feste waren auch die Frauen von Alt-Drabenderhöhe geladen. Die älteste und die kinderreichste Mutter wurde besonders geehrt. Feine Fäden spannen sich zwischen dem alten und neuen Dorfe. Auch der Mütter im Krankenhaus wurde nicht vergessen. Sie wurden mit einer kleinen Gabe aus der Blütenfülle des Maies erfreut. Die Vorbereitung und Programmgestaltung des Festes, die Bewirtung der Frauen forderte vi [..]
-
Folge 6 vom 31. März 1967, S. 4
[..] einer aufrechten und stets gemeinschaftsverbundenen Art Ansehen und Freunde. Als eifriges und stets einsatzbereites Mitglied derBistritzer Freiwilligen Feuerwehr wurde er erst recht geschätzt. Nach einem längeren Aufenthalt im Krankenhaus befindet sich der Jubilar erfreulicherweise wieder auf dem Wege der Besserung. Seine Freunde und Landsleute wünschen ihm baldige Genesung und noch viele -fahre eines freundlichen Lebensabend«. ·Ich höbe meine bestimmten Absichten. Denn dot m [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1966, S. 3
[..] ründet wurde, mag es ein Lager gewesen sein, heute heißt es sich Durchgangswohnheim und ist ein kleines Städtchen mit beinahe Einwohnern geworden Es besitzt eine evangelische und eine katholische Kirche, eine eigene Schule, einen Kindergarten, ein Krankenhaus, eine Post, eigene Kaufläden, Bibliothek mit Leseräumen, Fernsehstuben, Jugendheim, eine Wäscherei, ein Bad, eine Festhalle und Gaststätten. Und was ich doppelt und dreifach unterstreichen will: Blumen, Bäume, Sträu [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1966, S. 6
[..] Wagens." * ., In einer chinesischen Wäscherei in New York hängt ein Schild mit einer chinesischen Aufschrift Sie lautet: ,,Sie wollen Kredit. Ich keinen geben. Sie sein beleidigt. Ich welchen geben. Sie nicht bezahlen. Ich sein beleidigt. Besser Sie sein beleidigt." * ,,Wo haben Sie Ihren Urlaub verbracht?" ,,Acht Stunden in der Gletscherspalte und drei Wochen im Krankenhaus." * Ullrich war im Urlaub. Die Wirtin bracht« Ihm zum Frühstück ein tuinziges Schälchett Honig. ,,O w [..]
-
Folge 10 vom 15. Juli 1966, S. 3
[..] useums übergegangen ist. Weindel war der letzte leitende Arzt der evangelischen Krankenpflegeanstalt in Hermannstadt, und er war es, der die Fusion dieses segensreichen Hauses mit dem StadtparkSanatorium zum Martin-Luther-Krankenhaus durchführte, das dann, solange es bestand, unter seiner Leitung eine ungeahnte Entwicklung nahm. Den Verlust des Martin-LutherKrankenhauses hat Weindel nie verschmerzt, er sah darin den Untergang seines ganzen Lebenswerkes. -- Lange Jahre hindurc [..]
-
Beilage LdH: Folge 152 vom Juni 1966, S. 2
[..] hen, Ihn in Feld, Wald und Wiese erst recht nicht finden. größere Not eines inneren Fluchtlingsdaseins vermehren. Laßt mich von taufend Beispielen nur eines herausgreifen. Gestein, am zweiten Ostertag, besuchte mich ein Landsmann im Krankenhaus, mit dem ich sieben Stunden lang eine aufwühlende Aussprache gehabt habe. Die Lebcnsschicksale dieses Mannes sind erschulternd genug, wenngleich die Zahl von ähnlichen Schicksalen gerade auch unter Siebcnbürgern recht groß ist. Dieser [..]
-
Beilage LdH: Folge 150 vom April 1966, S. 1
[..] icht glücklich, als ich den Hörer auflegte/ sondern traurig, weil wieder eine Schwache, und zwar eine Glaubensschwäche mich übermannt hatte. Ach, und dann kamen die vielen Selbstentschuldlgungen, wie: Es sind schon Vormerkungen da, das Vett gehört ja einem Kranken, der zur Zeit im Krankenhaus ist, der Junge ist ja doch schon zu alt, um noch einen Beruf zu erlernen, und wieviele Schleichpfade man erfindet, um die Unwahrheit zu decken." Muß nicht jeder in seinem Leben solche Er [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1966, S. 5
[..] , es sei auch mehr Wert auf die Erlernung der deutschen Sprache zu legen, um insbesondere bessere Verständigungsmöglichkeiten -- als Beispiel nannte er einen etwa notwendigen Aufenthalt in einem deutschen Krankenhaus -- zu schaffen. Der italienische Gast bat seinerseits, die Information seiner italienischen Landsleute in Deutschland durch häufigere Radio- und Fernsehsendungen zu verstärken, damit die italienischen Arbeitskräfte nicht allzu sehr osteuropäische Sender hörten un [..]
-
Folge 1a vom 1. Februar 1966, S. 5
[..] . Februar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Egbert Csallner "j" Am . Januar, unmittelbar vor Erfüllung seines . Lebensjahres, entschlief im Krankenhaus in Gmunden/Oberösterreich, nach langem, mit vorbildlicher Geduld ertragenem Leiden Zentralinspektor i. R. Dipl-Ing. Egbert Csallner. Als zweiter Sohn des Gymnasialprofessors Dr. Alfred Csallner und Frida, geb. Henning, in Bistritz geboren, studierte er an der Technischen Hochschule in Budapest und Wien Brücken-, Hoch- u [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 4
[..] ss aus den regelmäßigen Veröffentlichungen in der Siebenbürgischen Zeitung unter der Überschrift ,,Unser Rechtsberater", deren Verfasser Dr. Krauss in seiner ehrenamtlichen Eigenschaft als Bundesreferent für Rechtsfragen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland ist. Daniel Zimmermann "j" Kurz nach Vollendung seines . Lebensjahres ist am . Juli im Krankenhaus zu Heilbronn der Tuchfabrikant Daniel Zimmermann aus Schäßburg in die Ewigkeit eingegangen, [..]









