SbZ-Archiv - Stichwort »Im Krankenhaus«
Zur Suchanfrage wurden 616 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. November 1964, S. 10
[..] Regen) den . Die Nachbarschaft wünscht beiden Jubilaren einen schönen Lebensabend. Todesfall: Landsmann Martin Klein, geboren in Ober-Eidisch , wohnhaft gewesen in Schwanenstadt, starb im Welser Krankenhaus im Alter von Jahren. Unser herzlichstes Beileid den Hinterbliebenen. Nachbarschaft Traun Kathreinball: Die Jugendgruppe Traun ladet alle Landsleute aus nah und fern zu ihrem am . . d. J. im Volksheim Traun stattfindenden Kathreinball herzlich ein. Beginn [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1964, S. 7
[..] nasium, studierte nach der Matura Medizin in Klausenburg, Innsbruck und Frankfurt am Main. Dort legte er sein Staatsexamen ab und promovierte zum Dr. med. Er war bald in der Charite bei Prof. Sauerbruch in Berlin und im Krankenhaus in Friedrichshain bei Prof. Katzenstein tätig. Dann war er mehrere Jahre lang Assistenzarzt als Facharzt für Gynäkologie und Chirurgie in verschiedenen Berliner Krankenhäusern. Von -- war er Chefarzt des Kreiskrankenhauses Zossen bei B [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1964, S. 12
[..] nes Herzleiden zu, das den Rest seines Lebens überschattete und schließlich am . . zum frühen Tode führte. Nach seiner Entlassung aus der Kriegsgefangenschaft begann er sich in Bayern eine neue Existenz aufzubauen, zunächst durch seine Tätigkeit im Krankenhaus Tutzing, von wo er schließlich im Jahre zum Landesversorgungsamt Bayern hinüberwechselte. Hier konnte er sich bis zu seinem Ableben, zuletzt als Obermedizinalrat den vom Krieg am schwersten betroffenen Pers [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1964, S. 10
[..] fand am . Juli in der Martin-Luther-Kirche in Linz, die Aussegnung auf dem Friedhof St. Martin statt. In tiefer Trauer: Maria Sommitsch, Gattin Reinhold und Erich Sommitsch, Erna Kelp, Kinder Regine und Annemarie Sommitsch, Gerhart Kelp, Schwiegerkinder Enkel und Urenkel Linz/Donau, 'Am . Juli entschlief nach kurzer Krankheit im Gmundener Krankenhaus (Oberösterreich) mein lieber Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Herr Martin [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 9
[..] ht herzlich, wünscht noch lange Jahre Gesundheit und Zufriedenheit. Unser Lm. Johann Wolf, geboren in Pintak b.ei Bistritz, wohnhaft Viechtwangj starb im Alter von Jahren "und wurde in Schwanenstadt am . . beerdigt. Den Hinterbliebenen sprechen wir unsere Anteilnahme aus. Nachbarschaft Traun Todesfall Am . . d. J. starb nach langem schweren Leiden im Krankenhaus Linz Frau Katharina Broser aus Wermesch im . Lebensjahr. Die Verstorbene wurde am . unter großer An [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1964, S. 9
[..] unsere Anteilnahme aus. Nachbarschaft Ried im Innkreis Am . April d. J. vollendet Frau Sofia Emrich aus Minarken, derzeit wohnhaft in MühlheimStötting , Bezirk Ried i. I., ihr . Lebensjahr. Die Nachbarschaft gratuliert recht herzlich. Nachbarschaft Rosenau Im Monat Februar d. J. verlor unsere Nachbarschaft zwei liebe und treue Mitglieder: Am . Februar starb im Krankenhaus Vöcklabruck Karl Holzträger, Buchhalter a. D. der evangelischen Kirchengemeinde A. B. in Bistritz [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 9
[..] gen der Päckchentante Frau Johrendt fanden allseits lobende Anerkennung. Mit den beiden Liedern Stille Nacht und unserer Heimathymfte wurde die eindrucksvolle Feierstunde abgeschlossen. Die Welser Frauenschaft.sandte allen siebenbürgisch-sächsischen Heiminsassen des OskarHelmer-Fürsorgeheimes in Bad Kreuzen bei Grein in Niederösterreich Gabenpäckchen zum Weihnachtesfest. Alle Befürsorgten wurden mit Geldspenden bedacht. Im Welser Krankenhaus und im evangelischen Heim wurden e [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1963, S. 5
[..] egründet worden; es wurde nach Münster verlegt, ' Durch diese Schule sind von bis heute gegangen: Schüler, von denen ihre Reifeprüfung bestanden haben. Von diesen wiederum studieren z. Z. . Zur Zeit beträgt Krankenhaus-Betreuung unserer alten Menschen Anläßlich der Einweihung des MelanchthonHauses (Offene Tür für alte Menschen) in Bielefeld -- eine Einrichtung des. Johanneswerkes -- Innere Mission Westfalen --, erklärte Arbeits- und Sozialminister Konrad G [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1963, S. 10
[..] us Wermesch. Dem für treue und liebevolle Arbeit in der Jugendgruppe bekannten Paar wünscht die Jugend viel Glück und Gottes Segen auf ihrem weiteren . Die Nachbarschaft schließt sich den Gratulanten an. Todesfall. Nach langem, schwerem Leiden verschied am . Juli im Krankenhaus in Linz unser liebes Nachbarschaftsmitglied Maria Bokesch im . Lebensjahr und wurde önter großer Anteilnahme unserer Landsleute am . . zu Grabe getragen. Wir verabschiedeten uns von der [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1962, S. 6
[..] mittel für etwa Zuwanderer bereitgestellt wurden? ... daß die ersten Versuchsmaßnahmen zur Förderung der umfassenden Erneuerung überalteter'Städte und Dörfer eingeleitet worden sind? Wachsende Zahl der Krankenhausbetten Für jeden Kranken, wo auch immer er in unserem Lande wohnt, muß bei Bedarf ein Krankenhausbett zur Verfügung stehen! Bald ist es so weit, daß diese selbstverständliche Forderung überall erfüllt wird. So wurden bereits in der Zeit vom . . bis . [..]









