SbZ-Archiv - Stichwort »Im Krankenhaus«

Zur Suchanfrage wurden 616 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 9

    [..] d einen ihrer tatkräftigsten Mitarbeiter, sondern auch die Landesleitung Oberösterreich einen aktiven, besonnenen Berater. Wir wollen Lm. Hugo Schuster stets ein dankbares Andenken bewahren. Für die Landesleitung E. Haltrich Todesfall Am Dienstag, dem . September, starb im Krankenhaus Grieskirchen Frau Hilda KTiales, (Sächsisch-Regen). Die Beerdigung fand am Samstag, dem . September, im evangelischen Friedhof in Gallspach statt. Unser aufrichtiges Beileid allen Anverwandt [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 10

    [..] s schwer haben, die krank sind, und aus Unkenntnis und Hilflosigkeit sich nicht trauen, irgendwo Hilfe zu suchen. Dabei gibt es so viele Möglichkeiten, diesen Menschen Hilfe zu bringen. Landes- und Kreisgruppen können uns gewiß Adressen solcher Landsleute geben: Es gibt vielerlei Wege und Arbeiten, die wir ihnen abnehmen können. Wenn sie z. B im Krankenhaus sind, freuen sie sich über unseren teilnehmenden Besuch, wir können ihnen Gänge zu Ämtern und Behörden abnehmen. Nach ih [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1965, S. 3

    [..] bauen, die unter so ganz anderen Verhältnissen bald der alten nicht nachstand, und die er auch heute noch mit unverringertem Erfolg führt. Neben Dr. Viktor Weindel gebührt Dr. Phleps das Hauptverdienst, seinerzeit die ,,Evangelische Krankenpflegeanstalt" und das ,,Stadtpark-Sanatorium" in Hermannstadt zum ,,Martin-Luther-Krankenhaus" vereinigt und weiter ausgebaut zu haben, das zum ersten deutschen Krankenhaus des Landes wurde. Weitere deutsche Krankenhäuser nach dem Vorbild [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1965, S. 11

    [..] port zu begeistern. Sein sehnlichster Wunsch, noch einmal die Mutter und die alte Heimat wiederzusehen, ist unerfüllt geblieben, die heimtückische Krankheit hat ihn in den besten Mannesjahren dahingerafft. Alle aber, die ihn kannten, trauern mit der schwergeprüften Gattin und den unmündigen Söhnen um den Ib. Entschlafenen. Wae. Anna Buhn t Am . Juli starb im Krankenhaus Feuchtenwang, in der Bundesrepublik Deutschland, Frau Anna Buhn, geb. Preidt, aus Zeiden in Siebenbürgen, [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1965, S. 16

    [..] ekretärin für den rumänischen Dienst der Osteuropa-Redaktion Beherrschung der deutschen und rumänischen Sprache in Wort und Schrift sowie perfekte Kenntnisse in Stenografie u. Schreibmaschine (deutsch) sind Voraussetzung. Wir bieten Ihnen ein interessantes Tätigkeitsfeld, leistungsgerechte Vergütung und besondere soziale Leistungen. Richten Sie bitte Ihre Bewerbung an die DEUTSCHE WELLE Personalabteilung KÖLN - Postfach Nach der Reise und Wanderung erfrischt und entspan [..]

  • Beilage LdH: Folge 141 vom Juli 1965, S. 3

    [..] nete uns Ilse O r e n d i , geboren in Stuttgart als Tochter eines Siebenbürger Vaters und einer Schwäbin: Volksschule in Plieningen, Progiimnasium in Hohenheim, zwei Jahre Höhere Handelsschule in Stuttgart) Sonntagsdienst im Krankenhaus führt zum Entschluß, Krankenschwester zu weiden; HausHalljahr in England und drei Jahre Schwesternausbildung und Elllmen. Das andere erzählt Schwester Ilse Orendi selbst: Am , August überquerte ich zum ersten Mal in meinem Leben d [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 9

    [..] rin, die bei ihrer Tochter in Staig wohnt, einen schönen Lebensabend. Wir betrauern den Tod unserer Landsleute: Georg Klein, Jahre alt, aus Obereidisch, Johann Klein, Jahre alt, aus Obereidisch und sprechen den Hinterbliebenen unser aufrichtigstes Beileid aus. Im Krankenhaus Linz starb unser Landsmann aus Sächsisch-Regen, Egon Weltzer, am . Juni. Der Gattin und den Kindern wendet sich unsere Anteilnahme zu. Nachbarschaft Traun Musikfest: Eindrucksvoll war die Feier de [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 10

    [..] iner Tochter. Lm. Udo Keintzel hat mit ,,sehr gut" die Tischlermeisterprüfung bestanden. Für die weitere Zukunft wünschen wir viel Erfolg. Nachbarschaft Wels Todesfälle Frau Cornelia Jirkovsky starb nach längerer Krankheit im Welser Krankenhaus. Mit ihr verlor der Nachbarvater von Gmunden, Erhard Jirkovsky, seine liebe Mutter. Die Welser Nachbarschaft bringt auch auf diesem Weg ihre Anteilnahme zum Ausdruck. Am . Jänner entschlief im . Lebensjahr in Wels Frau Charlotte Ko [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 3

    [..] zum Dr.-Ing. promoviert. übernahm er für die deutsche Elektroindustrie Aufträge in Bukarest Seiner Neigung zur Strahlenkunde folgend studierte er auch Medizin, trat In Berlin als ,,Krankenhausphysiker" in das Robert-Koch-Krankenhaus ein und beschäftigte sich mit Fragen der Strahlenbiologie.. wurde das Krankenhaus durch Bomben zerstört und Dr.-Infi. Wachsmann wurde zum Dienst In der Industrie arberbsverpflichtet. arbeitete Dr.-Ing. Wachsmann an der Medizinische [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 9

    [..] es Obmannes Friedrich Flechtenmacher an die erschienenen Ehrenmitglieder des Vereines und an die vielen Gäste. Außerdem gedachte er in herzlichen Worten des ehemaligen Obmannes Dr. Hans Otto GÖllner, der nach einem schweren Verkehrsunfall noch immer im Krankenhaus liegt und dessen Gesundheitszustand zu ernster Besorgnis Anlaß gibt. Steiermark dankt allen denen, die an der Gestaltung der Feier aktiv mitgewirkt haben. Ganz besonders Frau Ida Henning und Herrn Barthelmie, die de [..]