SbZ-Archiv - Stichwort »Im Krankenhaus«

Zur Suchanfrage wurden 616 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 29. September 1956, S. 4

    [..] Ob die rumänischen Bauern aus dem Dorf Halchiu ihren Parteisekretär wirklich totgeschlagen haben, konnte ich nicht erfahren. In Halchiu mit seinen Einwohnern regiert zur Zeit die Geheimpolizei, und niemand weiß, ob der Parteisekretär noch Im Krankenhaus oder schon unter der Erdie liegt. Der unglückliche Mann mußte ohne seine Schuld für eine Regöerungsmaßnahme bluten, die darauf abzielt, das an den noch in Rumänien lebenden Volksdeutschen in den ersten Nachkriegswirren b [..]

  • Folge 8 vom 31. August 1956, S. 1

    [..] örige, die aus Rumänien kommen, wegen Wohnraummangel nicht untergebracht werden können, wird die Leitung desp Grenzdurchgangslagers Piding für eine entsprechende Lösung bemüht sein. Kranke Personen werden gegebenenfalls in ein Krankenhaus eingewiesen. Es wird darauf aufmerksam gemacht, daß die F a h r k a r t e n der aus Rumänien ausreisenden Familienangehörigen nur bis zur österreichischdeutschen Grenze (Salzburg) gelöst werden sollen. Ab Grenze erhalten Sie im Lager Piding [..]

  • Folge 7 vom 24. Juli 1956, S. 5

    [..] (a) H a m b u r g /S - g Bei Barzahlung %>, Teilzahlung gestattet! - Auf Wunsch auch fertig geschüttet! Ausführliche Preisliste kostenlos! Am. . Juni ist unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Schwester, Schwägerin und Tante Klothilde Wollmann geb. Wellmann Jahre alt, im Krankenhaus Berlin-Spandau, nach schwerer Krankheit entschlafen. Spandau, Erding, Möösburg, Bistritz, Mühlbach, Kronstadt In stiller Trauer: Thilde Behrend, geb. Wollman [..]

  • Folge 7 vom 24. Juli 1956, S. 8

    [..] wurden rund neue Wohnungen, zwei Schulgebäude, zwei Kindergärten mit Jugendförderungswerk, ein Jugendwohnheim, ein Zweigpostamt, sieben Fabriken, zwei Kinos und eine Behelfskirche gebaut. Ferner wurde ein Krankenhaus - Erweiterungsbau durchgeführt, eine Berufsschule ist im Neubau begriffen. An Staatsbaudarlehen wurden hierbei rund , Millionen DM, an Aufbaudarlehen für den Wohnungsbau aus dem Lastenausigleich und nach dem Soforthilfegesetz wurde seit rund eine Mill [..]

  • Folge 5 vom 30. Mai 1956, S. 10

    [..] en" ,,KARIN Dies zeigenJn-daffErJarer Freude an Peter Schuster und Frau, geb. Prochnow (früher Mediasch) heute Salzgitter-Lebenstedt Erfüllung einer traurigen Pflicht geben wir allen Freunaen Bekannten die Nachricht, daß meine herzensgute Gattin, i\sere Ijebe Mutter, Großmutter, Schwester, Schwägerin und "TanTe Frau Sophie Eigner geb. Gubesch Jahre alt, im ev. Krankenhaus <a Oberhausen/Rheinland um Uhr früh, am . Mai , öfcjre Schmerzen sanft entschlafen ist. Wir war [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1956, S. 5

    [..] ei dem Aufbau des Landes ermißt man nur, wenn man eine Liste der Familiennamen an sich vorüberziehen sieht. Unmittelbare Nachbarn Dr. L.s, eines jungen Neurochirurgen, bei dem ich wohnte, waren folgende Namensträger: Kämpfer, Helfrich, Speer, Bäcker, Hebb, Schneider, Krohn und Rünitz. Als Gärtner und Helfer in einem Krankenhaus habe ich in Portland gearbeitet und das erste Geld verdient. Von A n d r e a s F r a n z Gemessen an dem, was ich in Innsbruck bei etwa gleicher Leist [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1956, S. 2

    [..] hme eine versteckte Pistole aus der Tasche und schoß sich in die Brust. Dieser Tatbestand ist in der im Wiener Innenministerium aufliegenden Polizeiakte festgehalten. Szamuelly erlag seiner lebensgefährlichen Verletzung im Krankenhaus von Lichtenwörth. Der ruhelose Terrorist ollte aber nicht einmal im Tode seine Ruhe finden. Zuerst auf dem katholischen Friedhof von Sauerbrunn begraben, wurden seine Überreste auf die Proteste des Pfarrers und der Bevölkerung hin wieder ausgeg [..]

  • Folge 1 vom Januar 1956, S. 10

    [..] * ,-- Unser | -*/-«ri Reinhard hat %sr ein Brüderchen i» *"* bekommen. In dankbarer Freude: Eliy Jainek, geb.. Berger Erich Jainek Hermannstadt z. Zt. Minden / Westf. SINGERS r.med.KurtWagner,Hermannstadt Facharzt für Hals - Nase - Ohr Ich habe meine Praxis-nacb Duisburg - Beeck, . », Ruf verkegt u. bin am Krankenhaus Duisburg, . klinisch tätig In dankbarer Freude zeigen wir die Gebart unseres Sohnes an. Dortmund, den . Januar JOSEFINE W [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1953, S. 6

    [..] Todesfälle In Krönstadt starb am . Februar im Alter von Jahren Frau A d e l e P h i l i p p i, g e b . Z e i d n e r , die Witwe des städtischen Oberfiskals Dr. Gustav Phüippi. Sie wurde am . Februar in der Familiengruft beigesetzt. Im Fürstenzeller Krankenhaus starb Gustav B a r t h (geb. . . in Kronstadt) nach zweiwöchiger Krankheit. Er wurde am . . unter großer Anteilnahme beigesetzt. Alle Hermarmstädter aus München und Umgebung sind zu der am . Mär [..]

  • Folge 6 vom 1. Juni 1952, S. 4

    [..] ben zum unvergeßlichen Erlebnis wurde. Die Gründung des ,,Wandervogels" und ihre gelegentlichen Referate in Lehrerversammlungen machte sich auch über das Burzenland hinaus bekannt. Sie ist nun erlöst von ihrem Leiden. Alle, ihre Schüler und Schülerinnen, ihre Wandervogelkameraden, ihre Kollegen und alle, die ihr nahe standen, werden sie in treuem Andenken behalten. Michael Philippi f Unsere Landsmannschaft, die schwer getroffene Familie und mit ihnen auch ich als sein bester [..]