SbZ-Archiv - Stichwort »Im Krankenhaus«
Zur Suchanfrage wurden 616 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. November 1961, S. 13
[..] lier mit Sara Haydl (Zuckmantel) aus Schwanenstadt. Die Jugendgruppe und die Nachbarschaft wünschen dem jungen Paar viel Glück und Segen. Die Nachbarschaft und die Musikkapelle gratulieren herzlich dem Ehepaar Martin und Sofia Johrend, Traun, , zur Silberhochzeit am . . . Todesfälle: Am . . d. J. starb nach schwerem Leiden im Krankenhaus Linz Katharina Zilles aus Rode, im . Lebensjahr. Die Beerdigung fand unter großer Anteilnahme unserer Landsle [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1961, S. 6
[..] r, geb. Papp (Schäßburg), wohnhaft in Lebertsham , Post Schwanenstadt, zum . Wiegenfest Landsmann Georg Schuster (Eidisch), wohnhaft in Schwanenstadt, zur Geburt eines Jungen dem Ehepaar Georg Emrich, wohnhaft in Hinterschützing, zur Vermählung Sara Haydl (Zuckmantel) und Hans Kopes, wohnhaft in Traun. T o d e s f a l l . Am . September d. J. starb Frau Selma Heiter, geb. Wermescher im Krankenhaus Vöcklabruck nach langem, mit Geduld getragenem Leiden im . Lebensjahre. [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1961, S. 7
[..] nhändigen Handschriften erkennen. Der Wille ist gewesen und es ist geschehen. Hochachtungsvoll Friedrich Schindler, geboren in Hermannstadt, als Rektor in Törnen." Törnen, . XI. Gundelsheim Im Gundelsheimer Krankenhaus entschlief vor kurzem Frau Ida Modjesch, geb. Seraphin, bevor sie mit ihrem Mann in unser Heimathaus übersiedeln konnte. Sie gehörte zur großen Familie des Schäßburger Lehrerinnen-Seminars, wo sie viele Freunde und Bekannte hatte. Ihre allzeit hilfsbereite [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1961, S. 4
[..] n Luise, geb. Binder, beide aus Bistritz, Siebenbürgen, das Fest der Goldenen Hochzeit. Auch wir gratulieren nachträglich auf das herzlichste! Maria Riemer - Tekendorf/Eutingen t Am . Juli d. J. verschied im Städtischen Krankenhaus Pforzheim nach einer schweren Krankheit Frau Maria Riemer, geb. von Marschalko, im Alter von Jahren. Die unerschöpfliche Liebe und uneigennützige Hingabe für die Familie macht den Verlust für die Hinterbliebenen um so schmerzlicher. Am . Jul [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1961, S. 6
[..] Oberth die Zuhörer in seinen Bann. Reicher Beifall belohnte diese hochinteressanten Ausführungen. Mit vollem Recht bezeichnete eine österreichische Tageszeitung den Oberth-Vortrag als eine S e n s a t i o n für Wels. Michael Lorenz gestorben Ein guter Mensch, ein echter Siebenbürger Sachse hat uns für immer verlassen. Im . Lebensjahr verschied nach längerer Krankheit unser allseits beliebter Landsmann Michael Lorenz im Welser Krankenhaus. Unter zahlreicher Beteiligung der e [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 4
[..] diesem Elternhaus mag der Sohn jene Impulse empfangen haben, die - ihn später als ganzen Mann in die Welt treten ließen. wurde er in Wien zum Doktor der Medizin promoviert und begann im Allgemeinen Krankenhaus in Preßburg (damals wirklich noch eine rt Vorstadt" von Wien) seine ärztliche Laufbahn, unterbrochen von regelmäßigen Besuchen in der berühmten ,,Wiener ärztlich-medizinischen Schule". Bald finden wir den jungen Arzt als Chefarzt des Krankenhauses der Evangel [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1961, S. 2
[..] können. Aber dann kehrten die Leiden und Schmerzen verstärkt zurück, und auch der kleinste Ausgang wurde allmählich unmöglich. Bis zuletzt blieb er innerlich mit seiner Gemeinde verbunden, war dankbar für alle Liebe, die er spürte, und besorgt darum, daß im Krankenhaus und in der Gemeinde das Evangelium weiter verkündet und gehört werde. Dem Tod ging er mit klarer Erkenntnis seiner Lage und in der Getrostheit des Glaubens entgegen, der seinem Herrn alles Gut zutraut und sich [..]
-
Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 5
[..] hte die Gmundner Theatergruppe den Einakter ,,Die Wasserkur", welcher mit großem Beifall aufgenommen wurde. Das Stück könnte zu manchen ernsten Überlegungen Anregung geben. O-Sch Todesfall Kurz nach Vollendung des . Lebensjahres starb unser Landsmann Johann Schneidhoffer (Sächsisch-Regen) im Krankenhaus Wels. Er wurde unter großer Anteilnahme einheimischer Freunde sowie der Nachbarschaft Schwanenstadt am . Juni d. J. auf dem evang. Friedhof beigesetzt. Schneidhoff er war [..]
-
Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 10
[..] Zum bevorstehenden . Wiegenfeste «ntbieten wir auf diesem Wege alles Gute an: Landsmann Georg G u b e s c h , wohnhaft Schwanenstadt; Lm. Agneta W e l l m a n n , wohnhaft Rüstorf. Todesfall Plötzlich und unerwartet starb am Montag, dem . . , Frau Selma W e l t z e r , geb. Lurz, geb. in Sächsisch-Regen, im Krankenhaus "Vöckläbruck. Unter großer Anteilnahme wurde Frau Weltzer in Schwanenstadt beerdigt. Nachbarschaft Vöckläbruck Familiennachrichten Am . April feiert [..]
-
Folge 11 vom 25. November 1959, S. 4
[..] ber im Welser evangelischen Friedhof zur letzten Ruhe gebettet. Ihr Leben war Dienst am Nächsten in Selbstlosigkeit und liebevoller Sorge. In tiefer Trauer: J. C. Postel Emilie Keintzel, geb. Postel ^leln/lieber Gatte, unser lieber Tater, Bruder, Großvater und Onkel Michael Georgi verstarb im Alter von Jahren an einem schweren Leiden in einem Krankenhaus in Bukarest. Gott erlöste ihn und nahm ihn zu sich in »ein himmlisches Reich. Die Beerdigung fand am .. in Schwei [..]









