SbZ-Archiv - Stichwort »Inge«

Zur Suchanfrage wurden 2863 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 22

    [..] elbst gebackener Kuchen zum Kaffee angeboten. Es schmeckte allen und man genoss das gesellige Beisammensein im Schatten der Bäume. Unser Dank gilt der Jugendtanzgruppe sowie allen Helfern, die zum Gelingen des Festes beitrugen, das nach alter siebenbürgischer Tradition gefeiert wurde. Raimar Beer Kreisgruppe Mönchengladbach ­ Krefeld ­ Viersen Siebenbürgischer Gottesdienst Nun ist es also schon Tradition. Im vierten Jahr in Folge hat das Presbyterium der evangelischen Kirchen [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 24

    [..] uerung, die nicht nur den älteren Semestern gelegen kam. Für . Uhr war die Quellenrede angekündigt. Die Überraschung war perfekt, denn die Organisatoren hatten diesmal einen Redner aus Kronstadt eingeladen, was kaum jemand wusste. Wolfgang Wittstock, Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen im Kreis Kronstadt und des Kronstädter Ortsforums, betrat das Rednerpult. Die aufmerksamen Zuhörer konnten aus seinem Vortrag manch aktuelle Schilderung des Lebens und Wirk [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 15

    [..] r Arbeit ,,Das Kronenfest der Siebenbürger Sachsen in Herzogenaurach" festgehalten und dafür die Note ,,sehr gut" erhalten. Es hatten sich auch wieder zahlreiche Vertreter aus Politik und Wirtschaft eingefunden, um sich gemeinsam mit Ehrengästen des Kreisverbandes Nürnberg und anderer siebenbürgischer Ortsgruppen von diesem Fest begeistern zu lassen. Vor dem Erklimmen des Kronenbaumes würdigten Grußredner das Engagement der Tanzgruppe. Das Kronenfest ist in Herzogenaurach sch [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 2

    [..] und wiegt etwa , bis kg. Dieser Hut wurde anlässlich des Blumenfestes sowohl beim Aufmarsch als auch Tanz getragen. Vertreten in diesem bunten Trachtenreigen waren das Burzenland (Verantwortliche Inge Petyan, Karl-Heinz Brenndörfer und Ines Wenzel), das unter den siebenbürgisch-sächsischen Trachtenlandschaften eine Sonderstellung einnimmt. Im Gegensatz zu anderen Gebieten, wo sich die Tracht von Ort zu Ort unterscheidet, lässt sich hier eine große Einheitlichkeit feststel [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 4

    [..] Heimat genommen wurde und die fern von ihr in Deutschland leben, treten zusammen und gründen, die Heimat im Herzen, einen Verein zur gegenseitigen Hilfe, überzeugt davon, dass Recht und Zukunft zu erringen der tätigen Treue gelingen wird." Die Banater Schwaben schlossen sich bald in einem eigenen Banat-Schwäbischen Verband zusammen, sodass der Verband am . Mai die bis Dezember gültige Benennung als Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. annah [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 16

    [..] einslebens, in dessen Zentrum die Pflege der Tradition und des aus der alten Heimat Siebenbürgen mitgebrachten Brauchtums ist. Zu den Veranstaltungen sind selbstverständlich immer alle Vöcklabrucker eingeladen und dieses Haus ist inzwischen ein fester Bestandteil von Vöcklabruck und von Vöcklabrucks Kulturleben geworden. Obmann Mag. Rolf Morenz konnte in dem bis auf den letzten Platz gefüllten Gemeinschaftshaus zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter Landeshauptmann Dr. Jose [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 25

    [..] . Zeidner Nachbarschaftstreffen in Friedrichroda Jubiläumswürdige Veranstaltung Zum zweiten Mal nach fand das große Nachbarschaftstreffen der Zeidner im Thüringer Wald statt und zum . Mal insgesamt kamen die früheren sächsischen Einwohner des kleinen Städtchens an der Burzen zu einer Großveranstaltung in Deutschland zusammen. Alles begann mit der ersten Begegnung in Stuttgart. Damit waren die Zeidner Vorreiter dieser Art von Veranstaltungen, die mittlerweile die [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 28

    [..] uer nahmen wir Abschied von meinem geliebten Ehemann, unserem lieben Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager, Onkel und Cousin Hans Schuller * am . . am . . in Arbegen in Sigmaringen In Liebe und Dankbarkeit: Ehefrau Regina Tochter Brigitte mit Stefan, Richard und Melanie Sohn Hans-Jürgen mit Bernhilde und Patrick Schwester Christine mit Familie Schwester Maria mit Familie Bruder Friedrich mit Familie und alle Anverwandten Die Trauerfeier mit anschließe [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 26

    [..] in Waldkraiburg Die siebenbürgisch-sächsische Stubenmusik unter der Leitung von Hiltrud Florescu-Fabritius hat kürzlich den siebenbürgischen Frauenkreis zu einem ,,Frühlingserwachen" in Waldkraiburg eingeladen. Die Neugier war groß, da einige von uns Hiltrud in der Rolle der ,,Luise Miller" in Schillers Drama ,,Kabale und Liebe" aus den fünfziger Jahren noch in lebhafter Erinnerung hatten und von ihrem schauspielerischen Talent immer noch begeistert sprechen. Hiltrud hat uns [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 31

    [..] imatgemeinde renoviert. Die Arbeiten stehen kurz vor der Fertigstellung. Unter www.gross pold-online.de besteht die Möglichkeit den Stand der Renovierungsarbeiten zu verfolgen. Trotzdem werden noch dringend Mittel benötigt, das Kirchendach und die zu einem Teil eingestürzte Friedhofsmauer, bedingt durch die Erschütterungen des enormen Durchgangverkehrs, zu renovieren und zu reparieren. Wir bitten hierfür auch im Namen der Heimatortsgemeinschaft Großpold um Spenden. Weitere In [..]