SbZ-Archiv - Stichwort »Inge«
Zur Suchanfrage wurden 2863 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 34
[..] r, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin und Tante Katharina Lederer geborene Dengel * am . . am . . in Neppendorf in München In stiller Trauer: Deine Kinder Christa, Gerhard, Inge, Rose mit Familien und Enkelkindern Deine Schwestern mit Familien sowie alle Angehörigen Die Trauerfeier fand am . . in München auf dem Neuen Südfriedhof statt. Herzlicher Dank ergeht an alle Verwandten, Freunde und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, Trostwort [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 35
[..] en zum Ausdruck gebracht haben. Auf Erden haben wir Dich verloren, aber in unseren Herzen wirst Du immer bei uns sein. Wilfried Otto Connerth * am . . am . . in Hermannstadt in Reutlingen Nun ist er wieder mit seiner lieben Inge vereint. In stiller Trauer: Rolf, Sandra, Christian, Tobias und Alisa Bruno, Harriet, Marc und Laura alle Anverwandten und Freunde Was Du im Leben hast gegeben, dafür ist jeder Dank zu klein. Du hast gesorgt für Deine Lieben, von frü [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 36
[..] er: Elfriede Gölle mit Familie Meta Müller mit Familie Hermine Szabo mit Familie Die Trauerfeier zur Feuerbestattung fand am Donnerstag, dem . . , auf dem Pragfriedhof in Stuttgart statt. Wir gingen gemeinsam im Sonnenschein, wir gingen gemeinsam im Sturm und im Regen, doch niemals ging einer für sich allein auf unseren Lebenswegen. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben, herzensguten Mann, Vater, Schwiegervater, Opa, Sohn, Bruder, Schwager und [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 37
[..] ude und Arbeit ging zu Ende. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer Tante Sofia Kaiser geborene Schindler * am . . am . . in Scharosch in Herford In stiller Trauer: Inge und Alfred Kaiser Wir bedanken uns für die vielen Zeichen der Anteilnahme. Die Trauerfeier zur Einäscherung fand am . . auf dem Friedhof ,,Ewiger Frieden" in Herford statt. Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil und der Atem zu schwer wurde, legte er [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 20
[..] Kreisgruppe Reutlingen Metzingen Tübingen Katharinenball Die Kreisgruppe lädt für Samstag, den . November, zum Kathreinenball in die Festhalle Reutlingen-Sondelfingen, , ein. Saaleinlass: . Uhr. Beginn: . Uhr. Kostenbeitrag: Euro für Erwachsene und Euro für Jugendliche und Studenten. Für Musik und gute Stimmung sorgen das Ermstaltrio und die Tanzgruppe Reutlingen Metzingen. Auf euer Kommen freuen wir uns sehr. Hans Schoger Kreisgruppe Duisburg [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 25
[..] d Raimar Zintz Manfred und Eva Roth Ortrun und Wilhelm Fabini die Enkel und Urenkel Die Trauerfeier zur Feuerbestattung fand am Montag, dem . . , im ,,Haus des Abschieds" in Heilbronn-Böckingen statt, die Urnenbeisetzung erfolgte am . . auf dem Hauptfriedhof in Heilbronn. Wir danken auf diesem Weg allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme durch Worte, Schrift und Spenden. Statt Karten Plötzlich und unerwartet verstarb heute mei [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 26
[..] ill doch unvergessen. Es ist so schwer zu verstehen, dass wir Dich niemals wiedersehen. Helene Kirschner geborene Fleischer geboren am . . gestorben am . . in Hammersdorf in Sindelfingen Uns bleibst du unvergessen. In Liebe und Dankbarkeit: Dein Ehemann Thomas Deine Tochter Inge mit Familie Der Gottesdienst mit anschließender Beerdigung fand am Freitag, dem . . , auf dem Burghaldenfriedhof in Sindelfingen statt. [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 29
[..] Siebenbürgische Zeitung ANZEIGEN . Oktober . Seite Wir gingen zusammen im Sonnenschein. Kein Weinen, kein Flehen bringt dich zurück. Wir gingen zusammen im Regen. Vorbei sind Freuden, Hoffnung und Glück. Doch niemals ging einer von uns allein Kühl ist dein Grab, tief ist unser Schmerz. auf unseren Lebenswegen. Nun ruhe sanft, geliebtes Herz. Wir konnten keinen Abschied nehmen, du gingst so schnell von dieser Welt, doch werden wir uns wieder sehen, dort droben einst [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 4
[..] rtriebenen gelungen, eine neue Existenz zu schaffen und zum Erfolg beizutragen. Sie und die Aussiedler seien ,,ein Glücksfall" für Bayern, verdienten Dank und Solidarität. Der Festredner forderte, ,,Dinge beim Namen zu nennen". Unrecht, dass an Deutschen verübt wurde, sei nicht umzudeuten. Dies gelte auch für das, was während der NS-Diktatur anderen Völkern angetan wurde. Zur Wahrheit gehöre, mit dem Geburtsort der Vertriebenen nicht Schindluder zu treiben. Wer damals in Schl [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 6
[..] uation unserer Mundart. Sie wird hauptsächlich als Familiensprache benutzt; und ihre Zukunft ist gefährdet. Nach einer interessanten Stadtführung von Herrn Schleich durch Waldkraiburg, das von Flüchtlingen begründet und inzwischen gewachsen ist, folgten Berichte aus den verschiedenen Kreisgruppen. Am Abend sang der Waldkraiburger Chor (Dirigentin Johanna Pelger). Es folgte ein gemütliches Beisammensein mit Erfahrungsaustausch, Vorträgen und Liedern. Am Sonntag referierte Mari [..]