SbZ-Archiv - Stichwort »Inge«

Zur Suchanfrage wurden 2863 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1996, S. 13

    [..] . Juni Siebenbürgische Zeitung Seite dem Verlindsteen Baden-Württemberg Kreisgruppe Böblingen Waldfest auf dem Tannenberg Zum diesjährigen Waldfest, am . Juli, das wie auch im Vorjahr auf dem Gelände des Evangelischen Waldheims auf dem Tannenberg in Böblingen, , stattfindet, lädt die Kreisgruppe alle Mitglieder, Freunde und Bekannte ein. Ab . Uhr können Sie bei Speis und Trank gesellig beisammensein. Die Blaskapelle der Kreisgruppe Böblingen wir [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1996, S. 20

    [..] am Freitag, dem . ., in Erlangen statt. Mein lieber Mann, unser guter Vater, Großvater und Bruder Hans Schmidt Dipl.-Kfm. * am . April t am . Juni in Neustadt bei Kronstadt in Böblingen Siebenbürgen ist uns im Tod vorausgegangen. Böblingen, im Juni In stiller Trauer: Hildegard Schmidt Elke Stoian, geb. Schmidt, mit Familie Herbert und Ralph Schmidt mit Familien Erika Teutsch, geb. Schmidt, mit Familie Die Trauerfeier fand am Dienstag, dem . Juni [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 32

    [..] Spenden an den Hilfsverein ,,Johannes Honterus" Der Hilfsverein ,,Johannes Honterus" e.V., Träger des Heimathauses Siebenbürgen auf Schloß Horneck in Gundelsheim, dankt für die im . Quartal eingegangenen Spenden. Es spendeten: Elisabeth Duck, DM; Frieda Möckesch, DM; Horst Truetsch, DM; Erwin Rheindt, DM; Ulrich Struck, DM; Daniel Schebesch, DM; Edith Niculescu, DM; Harald Bahmüller, DM; Kurt Hans Schmidts, DM; Franz Schartner, DM; [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 12

    [..] nzigjähriges Jubiläum Anläßlich des jährigen Jubiläums der Tanzgruppe Nürnberg fand am . April im Gesellschaftshaus Nürnberg-Gartenstadt eine gelungene Feier statt. Der Einladung der Veranstalter Inge Alzner, Tanzleiterin, und Johann Schuster, Gruppenleiter, waren neben den früheren und jetzigen Mitgliedern der Tanzgruppe auch zahlreiche Freunde und Bewunderer siebenbürgisch-sächsischer Volkstanzkunst, Ehrengäste aus dem öffentlichen Leben sowie mehrere Tanzgruppen gefolg [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 15

    [..] bürgische Zeitung Seite Poschners feiern jähriges Ehejubiläum in Drabenderhöhe ,,Kronjuwelenhochzeit" mit Nachkommen / Grüße von Bundespräsident Roman Herzog Ein äußerst seltenes Jubiläum begingen Katharina und Georg Porschner am . April in Drabenderhöhe: Jahre Ehe, der zudem reicher Kindersegen geschenkt war. Seit Menschengedenken soll es im Oberbergischen Kreis keine ,,Kronjuwelenhochzeit" gegeben haben, hieß es in der Lokalpresse. Am Familienfest, das ,,in kl [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 18

    [..] r diesjähriges Grillfest findet am Samstag, dem . Juni, wie auch letztes Jahr im Hölzle in Biberach statt. Beginn: . Uhr. Bei ,,Mici", kühlem Bier und Musik wollen wir einen gemütlichen Tag verbringen. Kinderspiele und sportliche Betätigungen werden ebenfalls auf dem Programm stehen. Bei schlechtem Wetter steht uns eine große Halle zurVerfügung. KarlFleischer Kreisgruppe Böblingen Busfahrt nach Dinkelsbühl Auch in diesem Jahr können die Mitglieder unserer Kreisgruppe und [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 19

    [..] gewohnt . Uhr ,,Auf der Bleiche" in Dinkelsbühl. Zum Mittagessen und Kaffee treffen wir uns erneut im ,,Hotel Eisenkrug", wo wir uns im Gästehaus auch umziehen können. Wir bitten die ersten Ankömmlinge, den Schlüssel von der Rezeption zu holen. Verantwortlich ist unser zweiter Nachbarvater Werner Kellner (Ingolstadt). Katharina Gaadt Heidendorfer Treffen diesmal in Gollhofen Wir haben uns seit über Jahren regelmäßig in Oberickelsheim getroffen, doch leider ist das heuer [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 20

    [..] Adleff geboren am . . in Schäßburg Wir liebten und verehrten sie. Bregenz, Am Brand gestorben am . . in Bregenz In stiller Trauer: Grete Ramisch, geb. Adleff Hedwig Knall, geb. Adleff Inge Gutmann, geb. Adleff Heidi Denzler-Wehner Angelika Mohn-Wehner und die Familien: Seiwerth, Essigmann und Adleff [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1996, S. 10

    [..] ch Kriegsdienst und Gefangenschaft legte er die Volksschullehrerprüfung ab. Er war Angestellter der Superintendentur Linz und hat sich von der ersten Stunde an für die Belange seiner Landsleute eingesetzt. wirkte er bei der Gründung der Landsmannschaft mit. Seit ist er Nachbarvater in Linz und war von bis Schriftführer in der Landesleitung. wurden ihm das Silberne Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich und das Goldene Ehrenzeichen der Landsmannsc [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1996, S. 13

    [..] tglieder der Gebietsgruppe Saarland am Frühgottesdienst in der evangelischen Kirche Schafbrücke teil. Pfarrer Commercon hielt den Ostergottesdienst, und dabei wurde auch das neugewählte Presbyterium eingesegnet und der Kirchengemeinde vorgestellt. Anschließend fand ein gemeinsames Mittagsmahl für das Presbyterium statt, zu dem auch Vertreter der Landsmannschaft eingeladen waren. Der Vorsitzende der Gebietsgruppe, Samuel Liebhart, ergriff dabei das Wort und dankte Pfarrer Comm [..]