SbZ-Archiv - Stichwort »Inge«
Zur Suchanfrage wurden 2863 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 24
[..] mit Geduld getragenem Leiden entschlief unser Vater, Schwiegervater, Großvater, Urgroßvater und Onkel Andreas Kramer geboren am .. in Weißkirch gestorben am .. in Landshut Landshut Göppingen Niedernhausen In tiefer Trauer: Werner Kramer mit Familie Konradt Krämer mit Familie Dr. Horst Kramer mit Familie Die Beerdigung fand am Freitag, dem .., auf dem Nordfriedhof in Landshut statt. Wenn dieKraft zu Ende geht, ist Erlösung eine Gnade. In Liebe und Dankbark [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 18
[..] , . Sam. ,-.-a . So. Ostersonntag, Alwin Apg. ,a.- Luk. ,- Offb. , Jes. ,- . Mo. Ostermontag, Albert . Di. Hartwig, Waltraut . Mi. Daniel . Do. Leo, Rainer . Fr. Ingeborg . Sa. Ida Jes. ,- . Petr. ,- . Petr. , Joh. ,- . So. Quasimodogeniti, Arnfried . Mo. Fürchtegott . Di. Irene . Mi. Zita, Rudolf . Do. Herfried, Valerie . Fr. Werner, Emma . Sa. Inge, Gisella Hebr. ,- . Petr. ,b- Joh. ,. [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 23
[..] Stunden und laßt mich in Gedanken bei euch sein. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Margarethe Binder geborene Draser geboren am . . in Reichesdorf gestorben am . . in Öhringen In stiller Trauer: Sohn Erhard Binder Tochter Inge mit Familie Bruder Martin mit Familie Bruder Daniel mit Familie Schwester Regina mit Familie und alle Anverwandten Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme sowie für die Blumen und S [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1995, S. 12
[..] ein. Vom Parkplatz an der (Arbeitsamt) ist der Durchgang zum Josefstift mit blau-roten Fähnchen markiert. Wir bitten die Damen, auch in diesem Jahr von ihren leckeren Plätzchen mitzubringen. Gemeinsam wollen wir Adventslieder singen, den fröhlichen Darbietungen unserer Kinder lauschen und so die Freude auf das bevorstehende Weihnachtsfest in unsere Herzen einziehen lassen. Als Schlachtfest-Ersatz werden auch dieses Jahr erneut siebenbürgische Wurstspezialitäte [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1995, S. 13
[..] mit sie ins Programm aufgenommen werden können. Auch für dieses Jahr hat der Weihnachtsmann sein Kommen angekündigt. Für jedes Kind hält er ein kleines Päckchen bereit (bitte Päckchen-Gutscheine mitbringen). Ohne Kuchenspenden läuft auch in diesem Jahr nichts! Die Kuchen können am . Dezember Freundschaft mit Nachbarn im Südosten Drei neue Bücher von Hans Wolfram Hockl . Völkerfreundschaft. Seiten, , DM; , ÖS; ISBN -- . Liebtreu in Sarajevo. Seiten, [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1995, S. 8
[..] in Heitau als drittes von fünf Kindern der Eheleute BrandschBöhm geboren, kam sie mit ihrer Familie zunächst nach Berlin. Im Zuge der Evakuierungen mußten sie weiter nach Ostpreußen, Schlesien, Thüringen und Bayern ziehen, woher sie erst nach Berlin zurückkehrten. Der selbstlose Einsatz der Eltern für die Landsleute weckte das Interesse für Siebenbürgen in den Heranwachsenden. Bereits als jährige Schülerin engagierte sie sich in der siebenbürgischen Tanzgruppe, im Ch [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1995, S. 13
[..] , an. Ein Einzelzimmer kostet DM, ein Doppelzimmer DM, einschließlich Frühstück. Eine schriftliche Einladung mit weiteren Informationen wird Euch zeitgerecht zugeschickt. Erich und Kurt Dobringer Herbstbali Am Samstag, dem . November, findet der jährliche Herbstball der Dobringer in der Gaststätte ,,Cafe König" in Rottau bei Familie Schmidt statt. Für musikalische Unterhaltung sorgt ,,Hans Wolff". Beginn: ab . Uhr. Wir würden uns freuen, zahlreiche Landsleute [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1995, S. 14
[..] anke für eine stumme Umarmung, für tröstende Worte, gesprochen oder geschrieben, für einen Händedruck, wenn die Worte fehlten, für Blumen und Geldspenden, für alle Zeichen der Liebe und Freundschaft. Inge mit Familie Gunde In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Anna Schwarz geborene Folberth * am . . t am . . in Deutschkreuz in Schwetzingen In stiller Trauer: Anna und Adrian Vulvara Anna und Friedrich-Michael Folberth Katharina und Hans Wozniak Joh [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 1995, S. 3
[..] tel der Aufkommen, mit denen von München aus Hilfe in Siebenbürgen geleistet wird. Den Rest der Gelder decken Eigenmittel ab, d.h. Spenden von hilfsbereiten Landsleuten in Deutschland, aber auch von eingesessenen Bundesbürgern, die aus Liebe zu Siebenbürgen und seinen Menschen, aus dem Impetus heraus, Not zu lindern, wo trotz einer in Ansätzen sich wandelnden politischen und wirtschaftlichen Landschaft immer noch Not herrscht, nicht selten sehr tief in die Tasche greifen. Ihr [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 1995, S. 4
[..] hiebe viele Probleme auf die ,,lokale Notwendigkeit" und damit auf die Beliebigkeit der Entscheidungen örtlicher Behörden. Eigene Schulen seien gesetzlich nicht garantiert, sie ,,könnten" allerdings eingerichtet werden, räumt der rumänische Gesetzgeber ein. Jenseits dieser aktuell veranlaßten Kritik bezog sich Markel auf die Schulgeschichte und die ,,geradezu einmaligen" Ergebnisse des Deutschunterrichts in Rumänien im Vergleich zu anderen deutschen Minderheiten West- und Ost [..]