SbZ-Archiv - Stichwort »Inge«
Zur Suchanfrage wurden 2863 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 1
[..] e der Minderheiten vom Deutschen Bundestag verabschiedet / Fehlendes Minderheitenrecht setztin Rumänien nationalistische Aggressionen frei Die aktuelle Notiz Siebenbürgische Zeitung. Verwaltung: Sendlinger Str. , München Gebühr bezahlt, Postvertriebsstück Gegenwärtig findet in Genf ein Expertentreffen zur Frage der nationalen Minderheiten in Europa statt, das in der Nachfolge der Kopenhagener Konferenz über die menschliche Dimension der KSZE eine verstärkte Zusammena [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 9
[..] li Siebenbürgische Zeitung Seite dem Vet(HMÜsieben Gemeinsam unter der Krone Sonntag, . Juni, Trudering-Gronsdorf, Waldgaststätte ,,Schneiderhof". Der zum Kronenfest der Kreisgruppe München eingeladene Herr Pfarrer Peter Schuster aus Landshut, vormals lange Jahre Seelsorger in Seiden an der Kleinen Kokel, hat für die Andacht am Vormittag die biblische Geschichte von derArche des Noah gewählt. Sie hat bestens zum Ereignis gepaßt und auch zum ersten Schönwettertag nach [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 13
[..] en PZA A - Nordland, Abteilung Saalbach, FPN A-F. Georg Langendorf, Oberdörfer , Weiterstadt, Telefon () . Sicherinnern, Geselligkeit, Morgenandacht, Gedenkstunde, Singen, Erzählen, Spaziergänge, Unterhaltung und die Frage: ,,Was hat mich im Wandervogel geprägt?" Über Teilnehmer waren gekommen, einige auch direkt aus Siebenbürgen mit materieller Hilfe von Kameraden. Viele von uns hatten sich jahrzehntelang nicht gesehen. Und doch war die [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1991, S. 15
[..] h Glaube, Liebe, Hoffen? DerSchmerz zerfrißt allmählich unsere Seelen. Hannelore Schuster Magister artium geboren am . . in Bukarest ist am . . in München von einer grausamen Krankheit dahingerafft worden. Wir haben uns von unserer lieben.Verstorbenen am . . auf dem Münchner Ostfriedhof verabschiedet und werden ihrer immer in wehmütiger Dankbarkeit gedenken. Die Eltern: Erna und Erich Schuster Die Geschwister: Armin Schuster mit Julia Astrid Schuster Der N [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 10
[..] dlern, meist Siebenbürger, eine erste, vorübergehende oder auch längerwährende Unterkunft gefunden haben. Die anfänglich große Reserviertheit der einheimischen Bevölkerung gegenüber den im Ort Zwangseingewiesenen, ist dank der zielbewußten Aufklärungstätigkeit, nicht zuletzt auch seische, blau-rot geschmückt, ausgebreitete Stickereien, die Bühne als sächsische Stube reich ausgestattet, gaben den passenden Rahmen ab, für ein überzeugend-eindrucksvolles Programm von Laien in [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 18
[..] J. ihren diesjährigen Richttag im Ober-St. Veiter Weinfaßl ab. Nach der Begrüßung durch Nachbarvater Martin Anders-Kraus, den Berichten des Kassiers August Kramer und der Nachbarmutter Maria Csef las Inge Anders-Kraus ein Gedicht. Im Anschluß daran sahen wir eine Video-Aufzeichnung des Filmes ,,Das Ende der Siebenbürger Sachsen", einen aktuellen Bericht des Bayerischen Rundfunks. Nach dem gemeinsam gesungenen Siebenbürgerlied folgte in gemütlicher Atmosphäre das Abendessen. C [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 19
[..] . Juni Siebenbürgische Zeitung Seite Spenden an den Honterus-Hilfsverein Der Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen ,,Johannes Uonterus" e. V. dankt für die im ersten Quartal eingegangenen Spenden. Es spendeten für Verein und Altenheim: Gertrud Unger, DM; Hildegard Klocknor, DM; Valerie Better, DM; Wilhelm Georg, DM; Gerda Rosenthal, DM; Ilse Jenny, DM; Willi Bonfert DM. Es spendeten statt Blumen auf das Grab von Friederike Neumann: Emmi T [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1991, S. 12
[..] Mitglieder der Landsmannschaft aus dem Offenbacher Raum im Haus der Vereine in Neu-Isenburg, um die Kreisgruppe Offenbach zu gründen. Ein Vorbereitungskomitee hatte zu dieser Gründungsversammlung eingeladen und neben Kaffee und Kuchen ein kulturelles Rahmenprogramm organisiert, in dem die Tanzgruppe Neu-Isenburg den offiziellen Teil der Veranstaltung mit drei Tänzen eröffnete und mit. zwei Tänzen den Abschluß lieferte. Herr Guist überbrachte den Anwesenden, nach der Eröffn [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1991, S. 8
[..] gedämpften Faschingsveranstaltungen im Januar und Februar d. J. konnten sich jung und jünger aus Anlaß des Osterballs am Ostersonntag im Gesellschaftshaus Nürnberg-Gartenstadt dem Tanzvergnügen hingeben. Für vielseitige musikalische Einlagen und beste Stimmung war wiederum unser ,,PartyCombo-Orchester" verantwortlich, und es entledigte sich seiner Aufgabe bestens. Zwar ,,tanzten" etliche jüngere Semester relativ spät am Abend in das Tanzlokal herein, dafür aber konnten s [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1991, S. 10
[..] inkelsbühl, Gasthof Waldesruh, Unterwindstetten. Wir würden uns freuen, wenn unsere etwas älteren oder jüngeren Klassenkameraden mit dabei wären. Selbstverständlich sind auch die Ehepartner herzlich eingeladen. Bitte so schnell wie möglich wegen weiteren Planungen anmelden bei: Elisabeth Beer, , Sindelfingen. Liebe Keisder! Unser ,,Keisder Heimatblatt" ist fertig und wird demnächst verschickt. Da sich die Anzahl unserer Landsleute in der Bundesre [..]