SbZ-Archiv - Stichwort »Inge«

Zur Suchanfrage wurden 2863 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 10

    [..] ischen Landsmannschaft", geehrt Am . Dezember erhielt Bärbel Wiebke Schöfnagel aus der Hand des ehemaligen Deutschen Bundestagspräsidenten und nunmehrigen Botschafters in Wien, Dr. Philipp Jenninger, das ,,Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland" überreicht. Seit mehr als Jahren ist sie nun, sich bis zum Letzten aufopfernd, für die deutschen Landsleute in Siebenbürgen tätig, vergißt aber auch nicht, das menschliche Maß zu wahren un [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 11

    [..] für Sie die Kapelle ,,ABENDSTERN". Einlaß ab Uhr, Beginn Uhr. Information bei M. Schuster, Telefon () de Gedichtchen sowie zwei Trompetensoli des jungen Reußmarkters Edwin Dietrich, gingen zu Herzen. Beiden Chorleitern wurden zum Dank für ihre Einsatztreue Geschenkpäckchen überreicht. Dem Lehrer Paul Staedel ist es hoch anzurechnen, daß er die Mühe der Anreise aus Waldkraiburg zu den Chorproben nicht scheut. Die Stimmung im vollen Saal war vorweihnachtlich un [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 12

    [..] de, in seiner Begrüßung sagte. Im großen, festlich geschmückten Kirchenraum der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche in Nürnberg-Langwasser hatten sich rund Landsleute und Freunde der Siebenbürger Sachsen eingefunden, darunter namhafte Ehrengäste: die Bundestagsabgeordneten Renate Blank (CSU) und Horst Schmidtbauer (SPD), der Staatssekretär im Bayerischen Innenministerium Dr. Günter Beckstein (MdL, CSU), die Nürnberger Stadträtinnen und Stadträte Margret Montfort-Schoppen (CSU), Re [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 15

    [..] am meisten überrascht hat: Der Schnee auf Kronstadts Dächern ist weißer als der in Geretsried. Erfreulich: Alle Kirchen sind in den Weihnachtstagen voll; Aufführungen des Bach-Chores und das Quempassingen der Kinder sind sehr schön-, das Krippenspiel in der Obervorstädter Kirche, von Jugendlichen vorgetragen, verläuft in schönem Deutsch; sehr schön die Flötenspieler und Bläser in der Blumenauer und Martinsberger Kirche, beeindruckend die Predigt von Pfarrer Burghard Morscher [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 18

    [..] von meiner Frau und Mutter, Tochter und Schwester Ilse Zeil * am . . in Frauendorf t am .. Erlangen In stiller Trauer: Am Europakanal · Uwe Zeil Michael Zeil Agneta Schuster, Mutter Inge Zink mit Familie, Schwester Michael Schuster, Bruder Antonia Bohn Frauke Bellgresch Die Beerdigung fand am Freitag, dem .., auf dem Büchenbacher Friedhof statt. Für erwiesene und zugedachte Anteilnahme herzlichen Dank. Mein lieber Mann, unser lieber Vater, Großvater, [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 19

    [..] till entschlafen. In Liebe und Dankbarkeit: Hedi und Bruno Fleischer Erna und Horst Philippi Olga Herbert Hanne und Hans-Peter Feldorean mit Klaus und Sabine Karin und Erich Zerbes mit Petra und Ralf Inge und Egon Klein mit Heidi und Oliver Die Trauerfeier fand am .. auf dem Friedhof in Heilbronn-Böckingen statt. Die Be Nürnb< Der Herr spricht: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein! Jesaja , i In Liebe u [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 22

    [..] sion über das Zusammenleben von Deutschen und Rumänen auf dem Boden Rumäniens. In: Siebenbürgische Zeitung, Jg. , Folge , v. . Mai , S. . Gündisch, Konrad: Klausenburger Universität ehrt Tübinger Historiker. Verleihung der Ehrendoktorwürde an Prof. Dr. Dr. Harald Zimmermann. In: Kulturpolitische Korrespondenz, Nr. , v. . Apr. , S. -. Gutt, Walter: Am ersten Tag ein neuer Schacht. Höhlenforschung im Burzenland / Ein geschichtlicher Überblick. In: Karpatenru [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 11

    [..] hnliche die Oberhand behält, macht das Lesen so bekömmlich, wenn auch dadurch nicht weniger packend und tiefsinnig. Ohsam hatte bereits als junger Autor - er widmete sich als jähriger ausgebildeter Ingenieur spontan und endgültig der Schriftstellerei, wie er in einem ,,Vorwort mit etwas Autobiographie" verrät - die Gabe distanzierter ZurückhalBERNHARD OHSAM Ernste, heilere und abenteuerliche Geschichten zwischen Mächten und Ideologien tung, die echter Humor braucht, und er [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 12

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Dezember dem Verdaut)sieden Adventsfeier des Urwegener Chors mit Leuchtersingen Am . Dezember, dem . Adventssonntag, veranstaltet der Urwegener Chor in Zusammenarbeit mit der Nachbarschaft Urwegen traditionsgemäß einen Adventsgottesdienst. Dieses Mal wollen wir wie in alten Zeiten unsere Kinder mit Leuchtersingen und Gedichtvorträgen zu Wort kommen lassen. Auch sollen unsere Kleinen vom Weihnachtsmann beschert werden. Der Chor der [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 18

    [..] ngem, schwerem Leiden ist am . November unsere liebe Schwester, Schwägerin, Tante und Großtante Ilse Wonner Oberschwester i. R. * am . Dezember in Alzen t am . November in Sindelfingen von uns gegangen. In tiefer Trauer: Adele Wonner, Heilbronn Tilli Wonner, Sindelfingen ···--··-··'····· E m m i u n d G e o r g D e n g e l , H e i l b r o n n ·····-*· » . ·>. Erna und Brigitte Müller, Heilbronn Hans und Maria Wonner, Alzen Familie Wilhelm und Maria Dengel [..]