SbZ-Archiv - Stichwort »Inge«
Zur Suchanfrage wurden 2863 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 20
[..] mit Ada Dipl.-Ing. Joachim und Gudrun Deppner mit Petra Dipl.-Mathematiker Wolfgang Deppner Lina Müller Margarete Miller Die Beerdigung fand am Montag, dem . November , auf dem Westfriedhof Böckingen statt. Anstelle von Blumen bitten wir um eine Spende an das Siebenbürgerheim Schloß Horneck. Heilbronn-Böckingen, Auf der Schanz DANKSAGUNG All denen, die unserer herzensguten Mutter, Schwiegermutter, Schwester und Großmutter Hilda Antonia Deppner geborene Müller das let [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1989, S. 13
[..] deine Hand, Ruhe hat dir Gott gegeben, denn du hast sie nie gekannt. Meine liebe Frau, unsere gute Mutter und Oma Gertrud Rothenbächer geborene Köcher * . . in Brenndorf . . in Bissingen ist nach langer schwerer Krankheit sanft eingeschlafen. Bissingen, In tiefer Trauer Arnold Rothenbächer Gertrud Müller mit Familie Heinz Rothenbächer mit Familie Heinz Köcher mit Ehefrau Die Beerdigung fand am . Oktober auf dem Neuen Friedhof in Biss [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1989, S. 7
[..] . Oktober Siebenbürgische Zeitung Seite *u$ dem lieröandsleöen Kreisgruppe Kirchheim-Nürtingen Trachten bei ,,Heimattagen " An den Heimattagen Baden-Württemberg, die in diesem Jahr in Nürtingen stattfanden, beteiligten sich insgesamt Träger der siebenbürgisch-sächsischen Tracht, darunter auch Jugendliche der Kreisgruppe Kirchheim-Nürtingen, der es dadurch zum ersten Mal gelungen ist, sich vor einer breiten Öffentlichkeit erfolgreich darzustellen. ,,So etwas [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1989, S. 13
[..] Preinesberger Egon Preinesberger jun. Dipl.-Ing. Norbert Preinesberger mit Familie im Namen aller Verwandten Die Beerdigung fand am Dienstag, dem . Oktober , im Friedhof PüchheimSchopflach, , statt. Ein arbeitsreiches Leben ist vollendet. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem guten Vater, Schwiegervater, Großvater und Urgroßvater Herrn Friedrich Knall *. . t . . in Agnetheln in Waldbrunn/Wü. In stiller Trauer: Anneliese [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 9
[..] . Oktober Siebenbürgische Zeitung Seite dem Vetbunbsteben Kreisgruppe Salzgitter Fahrt in die Fränkische Schweiz Vom .--. September unternahmen wir zusammen mit der Kreisgruppe Göttingen unsere traditionelle Busreise und fuhren in die Fränkische Schweiz, wo wir in Bayreuth das Schloß besichtigten, wie auch in Kulmbach. Vom Hotel ,,Sonnenblick" im Schwabtal unternahmen wir Fahrten zur Teufelshöhle ,,Pottenstein", zum Korbmuseum in Michelau und nach Bamberg. Wir du [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 10
[..] esgebiet fand wie immer im September statt. Auch diesmal war es ein romantisches Plätzchen zwischen Uklei und Kellersee, zu dem die Schleswig-Holsteiner ihre Hamburger Nachbarn für den . September eingeladen hatten. Mit Bus und Pkws reisten etwa Landsleute mit Treffpunkt Uklei-Cafe an, das mitten in der Seenlandschaft der SchleswigHolsteinischen Schweiz liegt. Unserer Einladung war Frau Irmgard Höchsmann-Maly, gebürtige Hermannstädterin und Verfasserin zahlreicher Erzäh [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 11
[..] im Lechnitzer Treffen Die Aussiedler mit geöffneten Armen und Herzen aufnehmen In besonders hoher Zahl hatten sich Lechnitzer, Ehrengäste und Freunde der Siebenbürger im ,,Rappen" in Rothenburg o.T. eingefunden, um der Flucht aus der Heimat, deren Ursachen und Folgen zu gedenken. Zu den Hhrengästen zählte auch Bundesminister Hans Engelhard, dessen Frau eine Lechnitzerin ist. Der Gedenkstunde ging die Hauptversammlung der ,,Lechnitzer Gemeindevertretung e.V." voraus, zu der de [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1989, S. 12
[..] Vergänglichkeit. Was wir lieben, ist geblieben, bleibt in Ewigkeit. Walter Eugen Orendi * .. Kronstadt . . Ulm Sein Leben war voller Mühe, Güte und Sorge um die Familie. Ulm-Wiblingen, In Liebe und Dankbarkeit trauern um ihn: Die Ehefrau: Ilse Orendi Die Kinder: Ursula und Wibo Joustra Thomas und Astrid Orendi Martin und Gunde Orendi Die Enkelkinder: Petra, Sybille, Dagmar und Sabine Wir nehmen Abschied von unserem lieben Bruder, Vater un [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1989, S. 15
[..] in Sächsisch-Regen gestorben . August in Gundelsheim/Neckar für immer von uns gegangen. In stiller Trauer: Ing. Folkmar Alzner mit Familie Prof. Dr. Lothar Streitferdt und Familie Werner Alzner Inge Alzner Dr. Uwe Streitferdt und Familie Gerlinde Wolff und Familie Die Trauerfeier fand am Mittwoch, dem . August , in der Kapelle des Heimathauses Siebenbürgen in Gundelsheim statt. Gundelsheim am Neckar, Schloß Horneck Im Sinne der Verstorbenen erbitten wir statt [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1989, S. 10
[..] in dem die Bauernstube aufgebaut wurde. Johanna Schuster erläuterte die Art und Bedeutung der einzelnen Trachten, erklärte die Webart und Anfertigung der verschiedenen Handarbeiten. Mit Begeisterung gingen anschließend die Schüler ans Werk, Kreuzstichmuster von der Tafel abzuzeichnen und selbst das Kreuzsticken zu versuchen. Um Kindern auch die sächsische Mundart näherzubringen, versuchten wir sie zu erläutern und sangen ,,Am Hontertstroch" mit Gitarrenbegleitung von Dori Mil [..]