SbZ-Archiv - Stichwort »Inge«

Zur Suchanfrage wurden 2863 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1988, S. 9

    [..] irche den Leuchtert-Brauch vor. Alle Landsleute aus München und Umgebung sind zum Gottesdienst am . . um . Uhr in die Dankeskirche (München-Milbertshofen), , herzlich eingeladen. Den Adventsgottesdienst hält Frau Pfarrer Pross von der Dankeskirche. Nach dem Gottesdienst wollen wir, die Deutschkreuzer Nachbarschaft, im Gemeindehaus der Dankeskirche unsere Vorweihnachtsfeier abhalten. Anna Martini In München: Schwarz-Weiß-Ball Zum Münchner S [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1988, S. 10

    [..] adung zum . Siebenbürger-Ball in Wien Da diese Folge die letzte ist, die vor unserem Siebenbürger-Ball am . Jänner in Ihre Hände kommt, laden wir Sie nochmals dazu herzlich ein. Bitte bringen Sie auch Ihre Freunde und Bekannten mit. Eine besondere Freude wäre es, wieder viel Jugend begrüßen zu dürfen. Durch den Besuch von Jungen wie auch Älteren wird der Siebenbürger-Ball immer zu einem gemütlichen Familienfest. Helfen Sie mit, daß es wieder so wird! Für den Tan [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1988, S. 11

    [..] weil uns Helmut Plattner, der letzte Chorpräfekt, im Laufe des Beisammenseins dazu aufforderte. Er hat das Treffen vorbereitet und wesentlich dazu beigetragen, daß es unvergeßlich verlief. ne Seele, singe", von Trompete geblasen, das Echo kam vielfach zurück. Nach dem Mittagessen hatten wir Gelegenheit, mit Sängern und Musikern des Kirchenchores ins Gespräch zu kommen und miteinander zu singen. Überraschend erklang dann, aus mitgebrachten Noten gesungen, der Geburtstagsgesang [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1988, S. 13

    [..] wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem lieben Vater, Schwiegervater, Großvater und Urgroßvater Johann Zimmermann Molkereibesitzer geboren . . in Neithausen gestorben . . in Böblingen In stiller Trauer: Ehefrau: Sara Zimmermann die Kinder: Hans, Friedrich, Horst und Waltraut, mit Familien Enkelkinder: Hans-Werner, Inge, Dagmar, Anna-Maria, mit Familien Karinen, Ines, Oskar, Ingrid und Urenkel Die Beerdigung fand am . . auf dem Waldfriedhof in Bö [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1988, S. 6

    [..] le Siebenbürger und Freunde herzlich ein! Die Feier findet am . . , Beginn . Uhr, im Jakob-BruckerHaus in der in Kaufbeuren statt. Wir bitten unsere Frauen, Gebäck mitzubringen. Der Vorstand Kreisgruppe Bad Tölz- Wolfratshausen Zum Trachtenball am .. in Geretsried begrüßte der Vorsitzende Hans Schmidts die zahlreichen Landsleute, von denen mehr als sonst in Tracht gekommen waren. Schmidts betonte den Sinn des alten Brauches, mit dem Ka, thr [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1988, S. 9

    [..] undesrepublik Deutschland gekommen ist, hielt eine ergreifende Predigt; er gedachte auch der Toten seit dem letzten Treffen. Die Bartholomäer Blasmusik bot ein Ständchen, dazwischen las Johanna Schlesinger einige Gedichte. Dann spielte eine Drei-MannKapelle zum Tanz auf, der bis nach Mitternacht dauerte. Für das leibliche Wohl sorgte eine Gruppe, die von Gerda Niedermanner organisiert worden war, wofür wir Gerda danken. Am . Oktober trafen sich noch einige Landsleute im Sch [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1988, S. 1

    [..] Herbstsitzung am . und . November in Würzburghat sich der Bundesvorstand der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland vor allem auch mit der heimatpolitischen Lage befaßt. Nach eingehender Diskussion beschloß und verabschiedete er die nachstehende ,,Erklärung zur heimatpolitischen Lage". Die Existenzkrise der deutschen Minderheit in Rumänien hat sich weiter verschärft. Die noch' dort befindlichen Restgruppen der Siebenbürger Sachsen, Banater Schwaben und [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1988, S. 5

    [..] chlicher Führung nach dem Ersten Weltkrieg die Anschlußerklärung von Mediasch weitgehend beeinflußt. Mieskes verstand es vorzüglich, das Bild dieser Gestalten zu profilieren und den Zuhörern näherzubringen, die sich mit ihnen in der sächsischen Kultur im weitgespannten Bogen dieses Vortrags verbunden fühlten. Waren im Vortrag von Professor Mieskes Gestalten Gegenstand der Betrachtung, deren Wirken nicht weit über die letzte Jahrhundertwende reichte, so schilderte Dr. Wilhelm [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1988, S. 7

    [..] sammlung (Neuwahlen) am .., Uhr, im Sudetendeutschen Haus, . Um rege Beteiligung wird gebeten! . Gleichzeitig wird auf die große Adventfeier am . November in der Matthäuskirche hingewiesen. Beginn Uhr. Frauen bitte, wie immer, Gebäck mitbringen! . Nächstes und letztes Beisammensein in diesem Jahr schon am . November, pünktlich um Uhr. Wir wollen gemeinsam Advent feiern; um Beiträge wird gebeten. Ab Uhr (sozusagen als Weihnachtsgeschenk) zeigt [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1988, S. 2

    [..] ner Deutschen angeht, die z. B. -- unter Stalin von der Wolga nach Sibirien zwangsdeportiert trotz unbeschreiblicher Lebensschicksale der Dezimierung, pausenlosen Verfolgung, Einkerkerung es zuwege bringen, bis heute als Deutsche zu überleben. Weiß Oscar Lafontaine nichts von der ,,existentiellen Lebensbedrohung" dieser Menschen, oder ist er ernsthaft der Ansicht, daß sich hieran seit Gorbatschow etwas geändert habe? Aber ebenso was den Aspekt der Obhutspflicht jeder Bundesre [..]