SbZ-Archiv - Stichwort »Inge«
Zur Suchanfrage wurden 2863 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 1989, S. 6
[..] rende, der Kranke eine große Rolle spielen. In Minka Bruckners Leben, die uns in Erinnerung. Minka hatte ihn eines Abends auf in ihrer direkten Art mit dem Wort ,,Halt" zum Stehenbleiben bringen wollen, was ihr zunächst nicht gelang; denn der Angesprochene brummte nur: ,,Lassen's mir mein' Ruh'!" und ging weiter, bis sie ihm verständlich machen konnte, daß sie ihm nur helfen wolle. Sie vermittelte ihm nicht nur Gelegenheitsarbeit, sie erreichte auch, daß er im Heiz [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1989, S. 11
[..] organisiert hatte. Leider sei der Besuch bei diesen Veranstaltungen stark zurückgegangen. Daher war auch die Bitte verständlich, in Zukunft den Veranstaltungen des Vereins mehr Interesse entgegenzubringen. Neben diesen Veranstaltungen gab es auch noch viele Einzelleistungen der Ämterführer, die die Arbeit im Verein charakterisieren. Das kam recht deutlich in deren Berichten zum Ausdruck. Der Kassier, Kurt Gutt, berichtete von der Kassagebarung und konnte unter großem Beifall [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1989, S. 12
[..] iche Anmeldung bitte an Frau Britta Müller, , Neuss . - Unser Johannisfest feiern wir am Sonntag, dem . Juni, ab Uhrim Schloß Garath. Vors. Britta Müller Kreisgruppe Mainz-Bingen-Bad Kreuznach Unsere langjährigen Mitglieder, Käthe (geb. Schuster) und Karl Graf, beide aus Kronstadt stammend, die seit Jahren in Mainz, , leben, feiern am . . ihre Diamantene Hochzeit. Die besten Wünsche übermitteln ihnen die Angehörigen sowie de [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 10
[..] besten Masken zu prämiieren. Mit gelungenen Überraschungstänzen, wie klassischer Tango, Charleston oder um Mitternacht gar der fetzige Can-Can, begeisterte die Jugendvolkstanzgruppe unter Leitung von Inge Ko n ra d t, mit jeweils wechselnden Kostümen und Frisuren. Auch die Kindertanzgruppe erntete mit ihrem ,,Schottisch"-Tanz viel Beifall. Als Gäste traten diesmal die Paare der Jugendvolkstanzgruppe des Vereins ,,Siweberjer Saksen", Geretsried, auf und gefielen mit ihren in e [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 13
[..] des Vereins der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark - mit Wahl der neuen Vereinsleitung - findet am . März im großen Saal des Hotels Erzherzog Johann statt. Alle Vereinsmitglieder sind dazu eingeladen und werden gebeten, sich diesen Termin freizuhalten. Wahlvorschläge können bis vor Beginn der Jahreshauptversammlung eingereicht werden. Geburtstage: Folgenden Vereinsmitgliedern konnte die Vereinsleitung zu ihren runden und hohen Geburtstagen gratulieren: Ing. Günther [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 17
[..] liebe Tante Helene Schneider geborene Greger geboren am . . in Kronstadt/Rumänien gestorben am . . in Drabenderhöhe zu sich in sein Reich. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied: Inge Greger im Namen aller Anverwandten Wiehl-Drabenderhöhe, Siebenbürger Platz [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1989, S. 11
[..] ürgischer ländlicher Ordnung mit Quempas, ,,Lichtertchi" und liturgischen Gesängen, zu der die Landesgruppe Daden-Württemberg aus Anlaß ihres jährigen Bestehens in die Lconhardskirche in Stuttgart eingeladen hatte. ,,Quem pastores laudavere", zu deutsch: ,,Den Hirten lobeten sehre", im Volksmund ,,Quempas" genannt, ist ein vorreformatorischer Wechselgesang der Schuljugend während der Christmette. In Nordsiebenbürgen wurde bis zur Flucht eine Variante des Quempas gesung [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1989, S. 14
[..] daher empfohlen, umgehend das Fremdenverkehrsamt in A- Seewalchen, , Tel.: () , zu bitten, die gewünschte Unterkunft zu vermitteln. Wer Glück hat, kann noch im Gasthof Stallinger, A- Seewalchen, , Tel.: () , Quartier bekommen. Nach Sicherung der Teilnahme ist Dr. Bressler (Butz) zu benachrichtigen. SalvaveniaC.C. Sechstes Zeidner Skitreffen In diesem Jahr treffen wir uns am ./. Februar wieder auf der Brauneck-Hütte [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 9
[..] d, erwähnte er besonders den Evangelischen Frauenbund sowie Geldinstitute und Vereinigungen. Ein Spendenkonto ,,Hilfe für Siebenbürgen" ist unter der Nummer bei der Raiffeisenbank Dinkelsbühl eingerichtet. Manfred Schüssel jun. sowie Thomas Türk wurden für ihre besonderen Verdienste mit dem Silbernen Ehrenwappen ausgezeichnet. Thomas Schuller, langjähriger Vorsitzender, wurde zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Der Dank des Kreisgruppenvorsitzenden galt allen, die das lands [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 22
[..] Dezember Hans und Wilhelm Wilk mit Familien Nach langer, schwerer Krankheit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Schwester, Schwägerin und Tante Maria Preisinger geborene Bartmus geboren am . . in Heitau gestorben am .. in Zeil am Main In stiller Trauer: im Namen der Familie Franz und Gerlinde Bartmus, geb. Herbert Es ist so schwer, wenn sich der Mutter Augen schließen, zwei Hände ruhn, die stets so treu geschafft, un [..]