SbZ-Archiv - Stichwort »Inge«
Zur Suchanfrage wurden 2863 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 7
[..] rg (jetzt Gräfenberg), zu Geschichte und Gegenwart des siebenbürgisch-sächsischen Volkes. Die Eheleute führten das Publikum -- neben Landsleuten aus Stadt und Land hatten sich auch Altenheimbewohner eingefunden -- von Kronstadt und dem Burzenland über das Weinland mit Schäßburg, Mediasch und zahlreiche Dörfer bis nach Hermannstadt. Landschaft und Baukunst, Tracht und Kunsthandwerk, Gestalten der Vergangenheit Siebenbürgens wie sein Schicksal in der Gegenwart kamen dabei zu ih [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 10
[..] lnball Am . November veranstaltete die Nachbarschaft Augarten ihren Kathreinball. Nur teilweise entschuldigt, fehlten angesehene Mitglieder des übrigen Vereines. Doch konnten Vereinsobmann Oberingenieur Kurt Schuster samt Gattin, Kurator Michael Klein mit Gattin, als Repräsentant der Leopoldau, und Nachbarvater Johann Csef mit Gattin von der Nachbarschaft Hietzing begrüßt werden. Die Unterhaltung verlief bei guter Laune bis zur Frühe, was vor allem dem Orchester der ,, [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 9
[..] lienkreis statt. WIR DANKEN auf diesem Wege unseren Freunden, Bekannten und Verwandten für ihre Treue und ihren Beistand in schweren Stunden. Möge Erich allen in guter Erinnerung bleiben. Engen/Immendingen, im Oktober Erika Racz-Petri Bernd Racz * . . ] * In tiefer Trauer nahmen wir Abschied von Frau Sofia Wagner geb. Jakobi Neustadt bei Agnetheln t . . Buchen/Odenwald und Herrn Johann Jakobi . . Neustadt bei Agnetheln t . . Neustadt In ti [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1982, S. 4
[..] ud Engber geb. Bretz * . . t . . Ein sanfter Tod hat sie von den Leiden des Alters erlöst. Stuttgart , Wachtberg/Pech, Edgar Engber mit Ehefrau Ingeborg Dagmar Schock, geb. Engber mit Ehemann August Die Enkel: Brigitte und Douglas Schock Franziska, Hermann, Cornelia und Christian Engber Obwohl wir Dir die Ruhe gönnen, ist voller Trauer unser Herz. Dein Leiden sehen und nicht helfen können, war unser allergrößter Schmerz. [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1982, S. 10
[..] e Preidt geb. Bertleff * . . in Scharosch/Fogarasch t . . in Bochum nach kurzer Krankheit in Gottes Frieden heimgegangen. In stiller Trauer gedenken: Erna und Paul Seraphin mit Familie Inge und Heinz Eisenburger mit Familie Die Beisetzung fand am . . in Mannheim statt. Kinderchores aus Siebenbürgen in Aussicht gestellt worden war. Es ist sehr bedauerlich, daß wir die Kinder aus Weidenbach nicht in unserer Mitte begrüßen konnten. Hans Kreischer sorgte fü [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1982, S. 6
[..] r Aktivitäten an Rhein und Neckar geschaffen, das von so vielen Landsleuten in weniger aktiven Kreisen oft bewundert wird. Auch hier ist es Ihnen gelungen, echt sächsische Wesensart zum Ausdruck zu bringen; einmal darin Kreis- und Landesgrenzen zu mißachten, dort, wo siebenbürgisch-sächsisches Mit- und Zueinander wie stets stärker ist als jene Linie die Verwaltungsgrenzen bezeichnet. Ihre Veranstaltungen wie Ihre Holzfleischessen werden in Deutschland, aber auch von unseren L [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1982, S. 7
[..] . Geburtstag. In Großscheuern bei Hermannstadt geboren, besuchte Stock die Gymnasien in Hermannstadt und Mediasch, anschließend studierte er Elektro-Maschinenbau. Nach mehreren Jahren Tätigkeit als Ingenieur in der freien Wirtschaft folgte das Studium für Berufspädagogik an der Wirtschaftshochschule in Berlin. Seit verheiratet, hat Thomas Stock zwei Söhne. Ort seiner letzten Tätigkeit war die Berufsschule und das Studienseminar der Hansestadt Bremen. Seit sechs Jahren [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1982, S. 11
[..] Auguste Radler geb. Görtz * ., Hermannstadt/Siebenbürgen t . . Drabenderhöhe/Siebenbürger Altenheim In Dankbarkeit und stiller Trauer: Otto Radler und Frau Melitta Erich Radler und Fron Inge Enkel, Urenkel und alle Anverwandten Bielefeld , Die Beerdigung fand am Donnerstag, dem . Juli , auf dem Friedhof in Ummein statt. ,,Ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein" Meine liebe Frau, unsere geliebte Schwester, unsere gute [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 3
[..] nke ist so naheliegend, wie er uns Siebenbürger Sachsen auf befremd' lidie Weise fremd ist: einige unserer Schriftsteller einzuladen, sich mit einem großen Audütorium von Landsleuten öffentlich über Dinge zu unterhalten, die uns allen mehr oder weniger -- ob wir's uns eingestehen mögen oder nicht -- zu schaffen machen, sofern uns an begrifflicher Klarheit liegt und wir nicht einfach auf den Oberflächen gerade modischer Tagesthemen mitschwimmen. Daß der Geschäftsführer der Lan [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 6
[..] ie Sieger mit Preisen belohnt wurden. Geselligkeit war Trumpf, die Stimmung, besonders in der Zeit der sportlichen Wettkämpfe, ausgezeichnet. Für das leibliche Wohl hatten Ilse Theiß, Minni Schuller, Inge Schemmel, Karl Tontsch, H. H. Schuster vorzüglich gesorgt: ihr Grill- und Getränkestand war stets ,,belagert". Um ein gutes Gelingen hatten sich auch unser lieber Hauswirt Michael Lang und Eduard Theiß verdient gemacht. Ihnen allen gilt unser Dank! Da die Ferien beginnen, wü [..]