SbZ-Archiv - Stichwort »Inge«
Zur Suchanfrage wurden 2863 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 28. Februar 1982, S. 11
[..] ter, Schwester, Schwägerin und Tante Hilda Teutsch geb. Morres · . . . t . . ist nach einem langen, von Liebe für ihre Familie erfüllten Leben von um gegangen. . . , In stiller Trauer: Ingeborg Teutsch, geb. Lüdtke Martha Lienert, geb. Teutsch Jürgen Teutsch u. Britta, geb. Lintz Dr. Klaus Kaiser u. Ingrid, geb. Lienert Dr. med. Wolfgang Teutsch Dr. Johannes Lienert u. Gudrun, geb. Polt« Gerhard u. Rieke Morres Peter Lienert Urenkel und alle Angehörigen [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1982, S. 4
[..] ert a-Moll' nach Vivaldis Violinkonzert von Bach für Orgel bearbeitet, wurden Rills musikalisches Gespür, seine technische Fertigkeit und Registrierkunst deutlich. Daß er mit der Orgel und ihren klingenden Registern sehr vertraut ist, konnte er mit der bravourös gespielten, virtuosen .Toccata G-Dur' von Theodore Dubois, dem verstorbenen Kirchenkapellmeister in Paris, dokumentieren. Dt» Stück bosticht durch di» Sprttzlgkelt sein« Anfangs- und Schlußteils ebenso wie dur [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1982, S. 10
[..] endes Restaurierungswerk wird fortgesetzt. [Schwarze Kirche, Kronstadt.] In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. , v. . Jan. , S. --, Abb. Fabini, Hermann: Historische Bausubstanz zur Geltung bringen. Ein Vorschlag zur Neugestaltung des Großen Rings [in Hermannstadt]. In: Die Woche, Jg. , Nr. , v. . Jan. , S. , Abb. Fabini, Hermann: Historischer Platz und heutige Funktion. Neue Vorschläge zur Gestaltung des Großen Rings [in Hermännstadt]. In: Neuer Weg, Jg. [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 5
[..] nd ,,Nikolaus und die Piraten" Ein alter Volksbrauch -- zum Leben erweckt Die Adventfeier In Stuttgart war ein gelungenes Beispiel dafür, wie einem alten Volksbrauch heute ein gebührender Platz eingeräumt werden kann. Vorausgegangen waren Vorbereitungen für Fernsehaufnahmen der ARD-Abendschau im Rahmen einer Sendereihe über Weihnachtsbräuche in Baden-Württemberg lebender Volksgruppen. Der Beitrag der Siebenbürger Sachsen umfaßte einen Hinweis auf historische Herkunft, hä [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 9
[..] chaffensreichen Dasein gehörten zu seinem . Bis in sein hohes Alter zeichnete er sich durch geistige Frische und Lebenszugewandtheit aus. Wir trauern um ihn Dr. Kurt und Karla Michaelis, USA Inge Michaelis, Aschaffenburg, . A Erika Michaelis, Aschaffenburg, . A Klaus Jochen Rummel und alle Anverwandten und Freunde Die Trauerfeier fand am . . in Gundelsheim statt. Anstelle zugedachter Blumenspenden bitten wir im Sinne des V [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 10
[..] und unerwartet ist mein lieber Mann, guter Vater, Schwiegervater und Opa, Herr Georg Barth · . . t . . für immer von uns gegangen. Nürnberg , früher: Remlingen, , , In stiller Trauer Katharina Barth : ' . . Michael und Elke Barth Hermine und Werner Bruss mit Trixls im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand am Mittwoch, dem . Dezember auf dem Süd-Friedhof in Nürnberg statt. Meine liebe Mutter, unsere lieb [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 11
[..] Seite In tiefem Schmerz und voller Trauer geben wir bekannt, daß mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater und Opa Georg Samuel Schlesiger * . . in Bistritz f . . in Sindelfingen-Maichingen für uns völlig unerwartet aus dieser Welt abberufen wurda. Es trauern um den lieben Verstorbenen Gattin Maria Schlesiger, geb. Frühm Kinder Erika Sehleslger-Kappe Maria Barth, geb. Pentekar Dr. Kurt Schlesiger Schwiegerkinder Georg Barth Hertha Nicole Schlesiger [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 6
[..] Kreisgryppe in Passau gegründet Der bayerische Landesvorsitzende Dr. W o n n c r t h hatte vor kurzem die im Baum Passau und Umgebung wohnenden Siebenbürger nach Passau ins Gasthaus ,,Zum Apfelkoch" eingeladen. Ziel der Versammlung, das auch erreicht wurde, war die Neugrttndung einer ,,Kreisgruppe Passau". Nach kurzer Begrüßung legte Dr. Wonnerth Sinn, Aufgabe und Funktion der Landsmannschaft dar. Dabei würdigte er die bisherigen Leistungen auf kulturellem und legislativem Ge [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 7
[..] . Dezember SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite dein JLset.band%[eben Göppingen: Gründung einer neuen Kreisgiwppe in Badsn-Würifemberg ,,Die politische Wichtigkeit unseres Ansehens..." über Familien aus Siebenbürgen haben sich den Kreis · Göppingen als Wahlheimat ausgesucht. Das schöne Hohenstaufengebiet bietet einigen schon seit den er Jahren optimale Lebensbedingungen. Zwei Übergangswohnheime -- Jebenhausen, das auf langjährige Erfahrung hinweisen kann, und Uhingen [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 9
[..] igkeit zu beginnen, die der Zusammenfassung von Angehörigen einer bestimmten Volksgruppe dienen sollte. Die Begriffe ,,Volkstum" und ,,Volksbewußtsein" hatten in der Zeit vorher zu viel an Bedeutung eingebüßt. Unter den Ehrengästen, die sich am Jubiläumsabend eingefunden hatten, befand sich Stadtrat Dr. Heinz Pammer, der für den verhinderten Landeshauptmann der Steiermark, Dr. Josef Krainer, Grußworte überbrachte. Er erinnerte an die große Feierstunde der Landsmannschaften, a [..]