SbZ-Archiv - Stichwort »Inge«

Zur Suchanfrage wurden 2863 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1973, S. 4

    [..] nden und Landsleuten, die im verflossenen Jahr mitgeholfen haben am Ausbau unserer Siebenbürgischen Bücherei/Gundelsheim, danken wir freundlich. Es waren viele Sendungen, die hier auf Schloß Horneck eingegangen sind. Und es war deutlich zu spüren, daß viele Spender sich dieses Anliegens bewußt angenommen haben: Mit dem Willen, sich an diesem Aufbau zu beteiligen. Einige senden uns laufend, manche sogar regelmäßig, Bücher, Broschüren, Zeitschriften, Zeitungen, Ansichtspostkart [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1973, S. 8

    [..] Bistritz, Siebenbürgen Viktor Franchy im Alter von Jahren. Der plötzliche Tod dieses besonders liebenswerten Menschen traf zutiefst seine Familie aus: Bistritz, Mediasch, Düsseldorf, Wien und Ebingen. Im Alter von Jahren verstarb in den Abendstunden des . Dezember Josefine Pildner von Steinburg Damit hat eine große Familie ihren Mittelpunkt verloren und einen Menschen, der nach einem erfüllten Leben mit bewunderungswürdiger Kraft und Haltung seine schwere Krankheit [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1972, S. 8

    [..] bürgen Ihr Leben war von großem Fleiß und steter Fürsorge für alle Mitmenschen gekrönt. Die Beerdigung fand am . Mai unter großer Beteiligung in Drabenderhöhe statt. Im Namen aller Angehörigen Ingeborg Miess und Familie als Tochter Maria Pauer, geb. Oberth, als Schwester Gott, der Herr, nahm nach kurzer Krankheit meinen lieben Mann, unseren guten, treusorgenden Vater, Schwiegervater, Opa, Uropa, Schwager und Onkel Michael Nakesch im Alter von Jahren zu sich in die E [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1971, S. 5

    [..] e Landsleute aus Ulm, Neu-Ulm und Umgebung! Unsere diesjährige Nikolo- und AdventFeier findet am . Dezember , um Uhr, im S c h w a b e n h o t e l in Neu-Ulm statt. Ihr seid alle herzlichst eingeladen! Die Veranstalter Schloß Horneck: Schülerkonzert An die öfter stattfindenden künstlerischen Darbietungen in unserm Heimathaus reihte sich vor einiger Zeit ein Schülerkonzert besonderer Art, veranstaltet von Frau Irene F l e i s c h e r - U n g a r , der bekannten Pianis [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1971, S. 6

    [..] en nicht rechtzeitig in Graz eintreffen werde und schließlich war man nicht so ganz davon überzeugt, ob die steirischen Siebenbürger neben dem Siebenbürgerlied auch die steirische Landeshymne werden singen können. Diese Befürchtungen liegen weit zurück und berühren uns gar nicht mehr, denn schon eine Stunde vor Beginn dieser denkwürdigen Veranstaltung, am . Oktober , wurden wir eines Besseren belehrt. Der Autobus aus Munderflng-Mattighofen/ Oberösterreich war rechtzeiti [..]

  • Beilage LdH: Folge 215 vom September 1971, S. 4

    [..] Unruhe stiftet und die Kirche in der Heimat schädigt. Unsere Tätigkeit hat uns schon scharfe Angriffe im Rundbrief (Dez. ) der ,,Hilfsaktion Märtyrerkirche" und des Nürnberger Pfarrers von Bibra eingebracht, der schon als Tourist in Siebenbürgen war und sich daher selbst als Sachverständiger fühlt und auch in Sachen Wurmbrandt besser Bescheid weiß als die Bischöfe Müller und Klein und der Lutherische Weltbund und das Kirchliche Außenamt und natürlich auch wir, wobei ausge [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1971, S. 8

    [..] Beisetzung der Urne erfolgte in aller Stille auf dem Waldfriedhof in Dachau. Es trauern um ihn: Seine Schwester: Frau Hedwig Schreiber, geb. Maurer Seine Nichten: Frau Hansi Connert, geb. Ipsen Frau Inge Fromm, geb. Ipsen Frau Gertrud Wächter, geb. Ipsen Sein Neffe: Herr Rudolf Ipsen Dachau, Nach langem, gottergebenen Leiden verschied im Alter von Jahren mein geliebter Mann, unser Vater, Stiefvater, Schwiegervater, Schwager und Onkel Oskar Miess [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1971, S. 6

    [..] iederösterreich und dem Burgenland Schriftführer Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Die Hundertjahrfeier in Farbfilmen Alle Vereinsmitglie'der und Freunde sind herzlich eingeladen am Samstag, dem . S e p t e m b e r , in einem Saal im Restaurant Schwechater Hof, ., Landstraßer , einen Kulturabend und ein paar gemütliche Stunden zu verbringen. Beginn Uhr. Direktor Otto Parsch gibt uns an Hand zahlreicher Farbdias, zweier Lauffi [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1971, S. 8

    [..] rg Brüder: Dr. Wilhelm Oschanitzky, München ^ _ , Dipl.-Ing. Hermann Oschanitzky, Mannheim A r ( ) M e ; Uwe Oschanitzky, Bern t) J J Nichten; Ursula Sohlender, geb. Oschanitzky, Wiesbaden ff, fJ Inge Gabanyi, geb. Mätz, Neu-Germering/München ' sowie deren Familien und alle Verwandten Durch einen tragischen Unfall verlor ich meinen lieben Mann und Klein Karin ihren treusorgenden Vati H Herrn Michael Solsky geb. Gross I! geb. am . . in Wolkendorf-Kronstadt i ge [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1971, S. 7

    [..] gt ihrem ,,Doktor" in der Zeit ,,zwischen dem Ersten und dem Zweiten Weltkrieg" nach Siebenbürgen. Die ,,Doktorin" ist Österreicherin, der ,,Doktor" Sohn eines siebenbürgischen Bauern aus einer der weingesegnetsten siebenbürgischen Gegenden: Bulkesch. Wer einmal einen ,,Seidener" oder einen ,,Bulkescher" getrunken hat, kennt die Anziehungskraft dieser Gegend, und der Schreiber dieser Zeilen hat manchen westlichen Bundesbürger zu besonderem Anlaß einen ,,Bulkescher" aus dem Sc [..]