SbZ-Archiv - Stichwort »Inge«

Zur Suchanfrage wurden 2863 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1969, S. 2

    [..] eiten verhandeln, die wir in Addis Abeba abzugeben haben. Es wurde eine Mappe ausgebreitet, in welcher unsere Anwesen in Addis Abeba und Asmara von allen Seiten fotografiert waren, ein Stadtplan mit eingezeichneter Lage, eine Landkarte mit eingezeichneten Wegen zur Eisenbahn und zu den Verschiffungshäfen mit Angabe der km und Güte lag vor. Eine Weltkarte mit eingezeichneten Schiffswegen von Tokio nach Assab, resp. Massawa, desgleichen die neuesten Zolltarife, die n [..]

  • Beilage LdH: Folge 185 vom März 1969, S. 6

    [..] ederike Jasca, Martin Jung, Dr. Albert Rheindt, Stefan Winter, Barbara Rottmann, Ernst Bazant, Anna Gündisch, Mathias Riedler, Ludwig Turotzi, Karl Kovats, Michael Ungar, Stefan Wolff, Michael Waadt, Inge Klee, Georg Graef, Hans Dumitriuk, Erna Steines, Johann Göttfert, Martin Keintzel, Susanne Huber, Adele Zimmermann, Michael Gahl, Sofia Brenner, Heinrich Jasch, p. Helwig, Gertrud Theil, Andreas Schmidt, Mathilde Konnerth, Josefine Klusch, Emil Mösler, Josef Wagner, Oskar Zi [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1969, S. 7

    [..] it erhielt der fleißige Mathias Gottschick. Er konnte über die Einrichtung und treue Führung des · ,,Goldenen Ehrenbuches" der Nachbarschaft berichten, in das bei höheren Spenden der Name des Gebers eingetragen wurde. Nachbarvater Georg Bertleff sprach über die Aufgaben, die den Mitgliedern der Nachbarschaft gestellt seien, nicht nur durch fleißige Teilnahme an den Veranstaltungen zu deren Gelingen beizutragen, sondern auch die Pflicht, bei Veranstaltungen des Gesamtvereines [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1969, S. 7

    [..] , Bruder, Onkel und Schwager Herr Eduard Schöpf Metzgermeister im Alter von fast Jahren. Neuges bei Ansbach, den . Januar In tiefer Trauer: Viktorine Schöpf, geb. Göller, Gattin Gertrud Zanzinger mit Familie Edda Freuß mit Familie Erhard Schöpf mit Familie Wir haben unsere liebe, gute Mutter, Omi und Schwiegermutter Frau Gisela Krumniel geb. Benedict * . . in Bukarest . . in München ihrem Wunsche folgend, in aller Stille zur letzten Ruhe gebettet. M [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1969, S. 7

    [..] Marianne und Udo Keintzel ein Jürgen, den Ehegatten Margarete und Werner Haltrich eine Jutta. -- Geheiratet haben Brigitte Konst, unsere gewesene Schriftführerin und Walter Großart sowie Aloisia Harringer und Kurt Midder. Die Nachbarschaft entbietet die besten Glückwünsche. -- Gestorben ist unser langjähriges Mitglied Heinrich Graffius, Magistratsrat und Obernotär aus Sächsisch-Regen, der seiner treuen Gattin . nach schwerer Krankheit nachgefolgt ist. Wir entbieten allen Hin [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1968, S. 6

    [..] barschaft Schwanenstadt Familiennachrichten G e b o r e n : Den Eheleuten Kurt Kadar eine Anja und dem Ehepaar Maria und Ulf Adleff ein Alexander. G e h e i r a t e t : Nora Wagner und Roland Kessel, Inge Bäuerle und Egon Seidel, Johann Motz und Josefine Helfer. Die Nachbarschaft Schwanenstadt entbietet allen das denkbar Beste. Hohes A l t e r : Unsere Mitglieder Herr Carl Kasper und Herr Johann Midder feierten ihren . Geburtstag. Frau Maria Penteker begeht in Kürze ebenfal [..]

  • Beilage LdH: Folge 177/178 vom Juli 1968, S. 6

    [..] ahren i n S i e b e n b ü r g e n geschrieben hat: das Gelbstzeugnis eines jungen Menschen um , erfüllt von Veaeisterung, Wahrhaftigkeit, Opfer- und Kämpftereitschllft und bei allem persönlichen Ringen zutiefst in der Gemeinschaft gebunden. Wir können diese Gedichte nicht ohne tiefe Ergriffenheit und Betroffenheit lesen. Auf ? Seiten, die den Gedichten folgen, sucht dann der Bruder des Verfassers, als fast gleichalteriger der gleichen Generation zugehörig und bis dem [..]

  • Beilage LdH: Folge 174 vom April 1968, S. 4

    [..] Für die Geschäftsstelle des Hilfskomitees der Siebenbüigei Sachsen in München suchen wir dringend eine Bürokraft. Perfekte Kennt» nisse in Stenographie und Maschinenschreiben, Arbeitsfreudigleit und Vereitschaft zu allen Büroarbeiten (einschließlich Karteiführung) werden erwartet. Anstellung nach BAT. Bewerbungen -- handschriftlich, möglichst mit Zeugnissen und Lebenslauf -- an das Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen, München , . Da wir mit der Ver [..]

  • Folge 6 vom 31. März 1968, S. 5

    [..] die Einfälle bei der Wahl der Ausblicke. Könnte dieser ausgezeichnete Vortrag nicht auch andere dazu anregen, vor einem ebenso zahlreichen Jugendkreis Erlebnisse, Erfahrungen, Gedanken zu Gehör zu bringen und so die -- wie man bei diesem Ereignis erstmalig sehen konnte -- in Wien in stattlicher Zahl vorhandenen Studenten siebenbürgischer Herkunft öfter zusammenzuholen? Traute Zoltner Todesfall Am . Dezember starb Frau Katharina Bachner im . Lebensjahr, die Mutter de [..]

  • Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 5

    [..] alier, das hauptsächlich aus den Werktätigen der Fabriken bestand. Sie trugen zumeist Volkstracht, ob es sich nun um Sachsen, Rumänen oder Magyaren handelte. In den Ansprachen wurde auf die Tatsache hingewiesen, daß das heutige Mediasch seinen Aufstieg der gemeinsamen Kraftanstrengung aller drei Völkerschaften, die es bewohnen, verdanke. An Bürger von Mediasch wurden Auszeichnungen und Medaillen verliehen. Der Sonderbericht der ,,Kronstädter Volkszeitung" erwähnt in diesem [..]