SbZ-Archiv - Stichwort »Inge«

Zur Suchanfrage wurden 2863 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 3

    [..] orsitzenden" wurde vollständig aktualisiert und elektronisch aufbereitet. Darin wird u. a. auf die Problematik der Mitgliederwerbung, das Verhindern von Austritten sowie auf Kinder- und Jugendarbeit eingegangen, die im Rahmen der Gesamtlandesvorstandssitzung erörtert wurde. Die Öffentlichkeitsarbeit, die für unseren Verband ein wichtiger, lebensnotwendiger Bestandteil unserer Arbeit ist, müsse noch ausgebaut werden, betonte die Landesvorsitzende. Andreas Roth, Stellvertr [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 12

    [..] ein umfangreiches und wertvolles Datenmaterial zur Reener Geschichte zusammengetragen) erwähnt den Ankauf eines Privathauses anschließend an die alte Knabenschule, um auch dort zwei Klassen unterzubringen. Dies könnte um das Jahr geschehen sein, denn um diese Zeit war die Schülerzahl so stark gestiegen, dass man auch in einer der zwei Predigerwohnungen Klassen unterbringen musste. Möglich, dass das erworbene Haus unter dasselbe Dach integriert wurde. Nach diente di [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 16

    [..] Kreisverband Nürnberg Schul-Ausstellung in Fürther Gymnasium ,,Wir freuen uns, bemerkenswerte Inhalte europäischer Kultur, die sonst vergessen würden, in unserem Schulhaus in Erinnerung zu bringen." Mit diesen Worten begann Oberstudiendirektor Rainer Erhardt am . März im HeleneLange-Gymnasium Fürth seine einführende Rede anlässlich der Eröffnung der Ausstellung ,,Die Schulen der Siebenbürger Sachsen" in der größten mittelfränkischen höheren Schule. ,,Auch in Siebenbürgen is [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2012, S. 13

    [..] n zum siebenbürgischen Stammtisch in München unter dem Motto ,,Lederhose und sächsisches Hemd". Der Stammtisch wurde als Anregung aus einem Treffen der siebenbürgischen Gruppierungen im Raum München eingerichtet. Wir treffen uns regelmäßig jeweils am zweiten Montag des Monats um . Uhr im Restaurant Ludwig's am Viktualienmarkt, , in München, Telefon: () -, nahe Marienplatz. Eingeladen sind Siebenbürger aller Nationalitäten und all diejenigen [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2012, S. 20

    [..] Beschluss des HOG-Verbands erforderlich, um Klarheit zu schaffen. Auf der . Tagung des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V. vom . bis . Oktober in Bad Kissingen wurde der Vorstand des HOG-Verbandes beauftragt, Beitrittsverhandlungen mit dem Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland aufzunehmen. Wegen der Unruhe während der Abstimmung war aber nicht klar, ob der Vorstand des HOG-Verbandes auch beauftragt wurde, den Beitritt zu [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2012, S. 5

    [..] oräume und schließlich ein Hotel im Hinterhof, wo früher die Scheune stand. Axente Neagu (Jahrgang ) hat in Hermannstadt das Samuel-von-Brukenthal-Gymnasium besucht und das Studium zum Wirtschaftsingenieur an der Hermann-Oberth-Hochschule absolviert. Den Start in den Beruf machte er bei dem Automotive-Unternehmen Compa, bevor er nach Kronstadt übersiedelte und seine Tätigkeit bei Schaeffler Rumänien begann. Gegenwärtig arbeitet er hier als Leiter im Bereich Werkzeugm [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2012, S. 18

    [..] feiert und ihre Wunschlieder angestimmt. Als Kindergartengruppe traten dann die Fürther Frauen auf und hatten die Lacher auf ihrer Seite, während sie lustige bekannte Tänzchen und Kindergartenspiele singend vorführten. Begeistert machten die Zuschauer mit. Rosel Potoradi erheiterte die Faschingsgesellschaft mit witzigen Einlagen. Gespannt wartete man auf die Spaßvögel aus der eigenen Gruppe, die nicht lange auf sich warten ließen. Gekonnt führten sie den Sketch ,,Die vier Jah [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2012, S. 22

    [..] einen Mann der ersten Stunde, einen Mann, der sich nach seiner Rückkehr aus der Deportation in die Sowjetunion für die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich und in Deutschland vielfach eingesetzt hat. Konrad Stamm kam am . Januar in Hermannstadt als Sohn von Andreas Stamm und Ida Maria Stamm, geborene Ulreich, zur Welt. Er besuchte die Schule in Hermannstadt und in Kronstadt. Kurz vor seinem . Geburtstag wurde er als Schüler des Honterusgymnasiums direk [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2012, S. 27

    [..] ieser gelungenen Faschingsfeier. Hiltrud Schmidt Eisenmarkt/Hunedoara-Treffen Wie schon angekündigt, findet das geplante Hunedoara/Eisenmarkt-Treffen am Samstag, dem . September , in Täfertingen bei Augsburg statt im Gasthof Schmid, , Neusäß-Täfertingen (bei Augsburg; ca. km von der Autobahn A -Ausfahrt Neusäß; www.gasthof-schmid-täfertingen.de). Einlass: . Uhr, Beginn: . Uhr. Aus organisatorischen Gründen und um einen reibungsl [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2012, S. 28

    [..] Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Agnetha Hallmen geboren am . . gestorben am . . in Stolzenburg in Gerlingen In stiller Trauer: Sohn Michael mit Ehefrau Emma Manfred mit Familie Brigitte mit Familie Christian und Sabrina Klaus und Steffi Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Gerlingen statt. Wir danken herzlich allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwi [..]