SbZ-Archiv - Stichwort »Inge«

Zur Suchanfrage wurden 2863 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 24

    [..] * am . . am . . Wir geleiteten unsere liebe Verstorbene am Freitag, dem . Juni , auf dem Evangelischen St.-Peter-Friedhof in Graz zur letzten Ruhe. In liebem Gedenken: Christa, Inge, Uwe, Kinder, im Namen aller Verwandten Man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt doch, wenn es dunkel wird. In Liebe nehmen wir Abschied von unserer Mutter, Schwiegermutter und Oma Ingeborg Pal geborene Bernhardt geboren am . . gestorben am . . in [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 5

    [..] s Bild. Am ersten Tag, der traditionsgemäß im Haus der Heimat stattfindet, boten sich Freitagabend den Ehrengästen wieder Anlässe, um die Arbeit der Aussiedler zu würdigen. Schon die -jährigen Zwillinge Bianca und Patrick Schummer, die auf ihren Trompeten einleitend den Triumphmarsch aus der Oper ,,Aida" von Giuseppe Verdi schmetterten, und die außerdem seit zehn Jahren in der Trachtentanzgruppe der Banater Schwaben tanzen, beeindruckten die SPD-Landtagsabgeordnete Helga Sc [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 17

    [..] b, rundete das Ganze ab. Das mit einer gewissen Aufregung erwartete Grillfest ­ schließlich war die Hälfte des Vorstandes neu ­ war sehr gelungen. Dass der neue Vorstand nach nur drei Monaten so gut eingespielt ist, darüber sind wir sehr froh und trotzdem bitten wir um Verständnis dafür, dass wir noch zusammenwachsen müssen. Vielen Dank allen Vorstandsmitgliedern, deren Familienangehörigen sowie den Mitgliedern der Biberacher Kindertanzgruppe, die auch in diesem Jahr durch ih [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 24

    [..] in Mergeln in Offenburg und an den . Todestag unseres verstorbenen Vaters Johann Roth * am . . am . . in Retersdorf in Offenburg In liebevoller Erinnerung und stillem Gedenken: Inge und Günther Sterns Günther und Anica Roth Hans und Erika Roth Christine und Richard Schuller Was in mir Seele war, bleibt bei Euch. Es wird immer mit Euch sein. Ihr werdet es zwischen den Blumen finden, wenn sie verwelken; Ihr werdet es hören, wenn die Glocken abends verklin [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 2

    [..] mmer wieder zurückkehren können, um der deutschen Söhne und Töchter Siebenbürgens zu gedenken ­ auch in Zukunft. In der Zukunft, die wir täglich mitgestalten. Erinnern als Notwendigkeit Ansprache von Inge Alzner an der Gedenkstätte in Dinkelsbühl Ein bemerkenswert langer Fackelzug bewegte sich am Pfingstsonntagabend durch die Straßen Dinkelsbühls hin zur Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen in der Lindenallee der Alten Promenade. Dort hielt die Vorsitzende des Kreisverbandes [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 9

    [..] Stiftungen, Vereine oder GmbHs wesentlich bessere Entfaltungsmöglichkeiten. Solche Aktivitäten mit technischem und wirtschaftlichem Charakter können durch unsere Stiftung, möglicherweise auch gewinnbringend, in enger Zusammenarbeit mit der Kirchenleitung, zum Schutz des Kulturerbes der Siebenbürger Sachsen organisiert werden. Konkrete Ziele und Kompetenzen der Stiftung . Förderung der touristischen Nutzung sächsischer Baudenkmäler durch: Veröffentlichungen, wie Denkmalführer [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 15

    [..] den Gastfamilien zugeteilt. Am nächsten Tag führten uns zwei freundliche Reiseleiterinnen gruppenweise durch Biberach und erzählten über die Geschichte dieser ehemaligen Reichsstadt. Zwei Stunden vergingen viel zu rasch und gleich danach fuhren wir weiter mit dem Bus nach Ulm, wo wir das Münster mit dem höchsten Kirchturm der Welt besichtigten. Nach einem gemeinsamen Pizzaessen in Ummendorf folgte eine gemeinsame Tanzprobe. Hier gaben die Tanzgruppenleiterinnen die letzten An [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 28

    [..] Liebe und Dankbarkeit haben wir Abschied genommen von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Oma Rosina Müller geborene Ganesch * am . . am . . in Hermannstadt in Bietigheim-Bissingen In stiller Trauer: Tochter Karin mit Familie Tochter Carmen mit Familie Die Beerdigung fand am Donnerstag, . Juni , auf dem Friedhof St. Peter in Bietigheim-Bissingen statt. Nicht trauern wollen wir, dass wir sie verloren haben, sondern dankbar sein, dass wir sie geha [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 8

    [..] pn (Kappe) trugen. Am Tag nach der Hochzeit ging die junge Frau in Begleitung zweier anderen Frauen das erste Mal mit der Kirakoppn in die Kirche: ,,s' junge Weib wird oigsegnt" (die junge Frau wird eingesegnet). Das Blobe Tihal (blaue Tuch) indes wurde nur zum Ball der Verheirateten getragen und auf keinen Fall in die Kira (zum Gottesdienst). Die Männertracht ist bei weitem nicht so prachtvoll: weißes Hemd, schwarze Weste und Winterrock, schwarzer Hut wurden zu schwarzer Sti [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 9

    [..] Wunsch offen lässt. Als Mitorganisator des Heimattages war die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) für viele Programmpunkte hauptverantwortlich beziehungsweise in die Organisation eingebunden: für das Nachwuchsprogramm in der Schranne, die Sportveranstaltungen, den Zeltplatz und die Volkstanzveranstaltung als Hauptorganisator sowie für das Festzelt, den Fackelzug, das Puppentheater am Sonntag und den Trachtenumzug als Mitorganisator. Das Engagement der Juge [..]