SbZ-Archiv - Stichwort »Inge«

Zur Suchanfrage wurden 2863 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 27

    [..] esse auf, das sowohl von Seiten des Vorstandes als auch von Seiten der Mitglieder, deren Zahl sich dank Neuzugängen auf Beitragzahlende beläuft, auch in diesen Jahren in ehrenamtlicher Arbeit eingebracht worden ist. Neben der Mitausrichtung des . Siebenbürgischen Kirchentages im Herbst , eine hochkarätige Kulturveranstaltung, die von der Freiburger Kreisgruppe beispielhaft aktiv und erfolgreich mitgetragen wurde, gab es in bester ,,Tradition der Wiederkehr" veran [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 31

    [..] Presbytern bis hin zu den ,,gebockelten" und ,,geschliajerten" Frauen ­ in den letzten Jahren waren alle Festtrachten des Dorfes vertreten. Alle Neudorfer, auch die Kurzentschlossenen, sind herzlich eingeladen, am Pfingstsonntag um . Uhr am Trachtenumzug teilzunehmen und den tollen Applaus der Zuschauer zu genießen. Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen. Treffpunkt: . Uhr an der Bleiche (Nr. ). Johanna Mügendt Einladung Reußmarkter Treffen Liebe Reußmarkter [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 34

    [..] nahmen wir Abschied von meiner lieben Ehefrau, unserer herzensguten Mutter, Schwiegermutter, Omi und Uromi Mathilde Katharina Schai geborene Schuster * am . . am . . in Reußen in Reutlingen In stiller Trauer: Ehemann Theodor Tochter Tilli mit Familie Tochter Carmen mit Familie Tochter Annelie mit Familie Herzlichen Dank allen, die uns in den schweren Stunden des Abschieds zur Seite standen. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 37

    [..] Siebenbürgische Zeitung ANZEIGEN . Mai . Seite Sie war immer für uns da. Irmentraut Kaunert geborene Scheerer * am . . am . . Schwabach, In Liebe und Dankbarkeit: Hans-Dieter Kaunert Irmentraut Kaunert-Steel und John Steel mit Mark und Tessa Anna Luise Kaunert und Francisco MacMurtrie Dieter Kaunert Was du aus Liebe uns gegeben, dafür ist jeder Dank zu klein. Was wir an dir verloren haben, das wissen nicht nur wir allein. Die Zeit [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 38

    [..] er Tata, Otata und Urotata hat sich seinem Schicksal ergeben. Gerhardt Eugen Braisch * am . . am . . in Hamlesch in Stuttgart Wir trauern um ihn: Gerhard und Gertrud Braisch Karin Aldinger-Braisch und Götz Aldinger Elisabeth und Samuel Fink mit Amalia-Charlotte Katharina Braisch Maximilian Braisch Die Trauerfeier fand am . . auf dem Böckinger Friedhof in Heilbronn statt. Traueradresse: Karin Aldinger-Braisch, , Korntal Ob wir leben o [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 39

    [..] borene Ludwig geboren am . . gestorben am . . in Nadesch in Warren, USA In Liebe und Dankbarkeit: Richard Weber mit Familie Waltraud Alexandridis mit Familie Gerhard Weber mit Familie Inge Sturm mit Familie Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die herzliche Anteilnahme. Wir haben Abschied genommen von meiner lieben Frau, unserer guten Mutter, Schwiegermutter, Oma und Schwester Regina Trimbitas geborene Berner * am . . am . . [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 41

    [..] chweren Herzens nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Omi und Schwester Othild Rosa Porr geborene Boltres * am . April am . April in Neustadt in Bietigheim-Bissingen In Liebe und Dankbarkeit: Hannelore und Hans-Otto Eiwen mit Susanne und Gert, Anke und Hannes Traute und Michael Keul mit Korbinian und Xenia Richard Boltres Die Beerdigung fand am . April auf dem Friedhof in Kleinsachsenheim statt. Was auch die Welt uns bieten mag a [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2012, S. 3

    [..] meinsamkeiten und doch so viele Unterschiede in Tracht, Dialekt und Lebensweise vor, je nachdem, aus welchem Siedlungsgebiet ihre Vorfahren stammen. Der Großpolder Chor unter Leitung von Karlheinz Piringer lädt Sie ein zu einem Frühlingsreigen in landlerischer Mundart, Großau und Neppendorf zeigen Ihnen ihre Trachten und die Unterschiede im jeweiligen landlerischen Dialekt. Sie alle sind herzlich eingeladen, einen kleinen, aber ganz besonderen Farbfleck im bunten Völkerbild S [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2012, S. 4

    [..] aben sehr gute Kontakte mit Universitäten und Forschungseinrichtungen aus allen deutschsprachigen Ländern, besonders mit jenen aus Deutschland und Österreich. Partnerschaften mit den Universitäten Tübingen und Wien, Doppeldiplom-Programme mit den Universitäten Rostock, Regensburg, Münster und Magdeburg, Joint Degree-Programme mit der Universität Graz. Einen sehr guten Kontakt gibt es mit dem Karlsruhe-Institut für Technologie, der leider nicht genügend von unseren Studierende [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2012, S. 13

    [..] rreichte die Urkunde mit den Worten: ,,Ich bin froh, Ihnen, Herr Taub, oder besser gesagt ,Freund Taub` das Ehrenzeichen überreichen zu dürfen." Nach der Feierstunde, zu der auch die Kreisvorsitzende Inge Alzner eingeladen war, nahm sie die Gelegenheit wahr, Richard Taub auch im Namen des Kreisverbandes Nürnberg für seine geleistete Arbeit zu danken und ihm für die Zukunft alles Gute und viel Schaffenskraft zu wünschen. Auch seiner Ehefrau Christa Taub sprach sie ihren Dank a [..]